English/French/Deutsch: Sei realistisch, versuch das Unmögliche! Be realist, look for the impossible! Soyez réaliste, chercher l'impossible! Power to the people - Solidarity meeting from Hamburg by Refugee-Migrants Political community
The Political MOVEMENT - Appeal to Refugee Communities for Solidarity Network in Germany and Europe
Please join us for a life decided by our quest for a free society, equality and human dignity.
Moneer and Nadja's Struggles and Solidirity with the refugee community in Thuringia: - Statements by Moneer Alkadri und Nadia Ghnim from Syria: Demand for official transfer to Jena and payment of social allowance by State of Thuringia and Flüchtlinge aus dem Camp-Streik untersuchen die Zustände in Suhl
Zu Moneers und Nadias Kämpfen und zur Solidaritätmit der Flüchtlingscommunity in Thüringen:
- Statements von Moneer Al Kadri und Nadia Ghnim aus Syrien: Forderung nach offizieller Umverteilung nach Jena und nach Zahlung von Sozialleistungen durch den Staat Thüringen und zur Flüchtlinge aus dem Camp-Streik untersuchen die Zustände in Suhl
English German French Refugee Manifestation For Freedom and Liberty in Lutherstadt Wittenberg, 16.04.2015 Stop Abuse! Legalize the so Called “tolerated refugees in Germany! Stop Destroying Refugees' Perspectives! With Guests Speakers from Schwäebish Gmünd
Civil Disobedience - Protest Tour Against Residenzplcht Grassroots movement and resistance of refugee activists from Schwaebisch Gmuend against residenzpflicht imprisonment
Deportation is the Last Ring of Slavery Chain - Break the Culture of Deportaion, Isolation, Elimination.
Refugee Political Worshops and Media: 20years of Refugee Resistance in Anniversary of 20years.The VOICE Refugee Forum in Germany
Brutal Police Murder in Germany
Oury Jalloh -Das War Mord / He Was Murdered in Police Cell 5 Dessau:
Innenansichten vor BGH Urteil - Statement Moctar Bah
Revisionsentscheidung des BGH im Fall Oury Jalloh vom 17.08.2014:
Conakry (Guinea): Visum für Bruder des toten Oury Jallohs trotz Einladung durch den BGH verweigert :
Spread the Solidarity - United we speak out for freedom of movement The VOICE Refugee Forum on Archives of our 10years Anniversary in October, 2004 in Berlin:
As we approach the 20th Anniversary of Refugee Resistance this year in October, we will be spreading the documented texts and impressions from our Archives on Residenzpflicht campaign and the struggles to speak out for freedom of movement
The Criminality of the European Authorities - Interview with Affo Tchassei „Wir sind hier und gehen nicht zurück“
Protest im UNCHR Berlin „We are here and we don’t go back!” - “Nous somme ici et nous ne retournerons pas!”
Break Isolation Strike in Refugee Lagers - camps
PRENZLAU: Protest against racist attacks of Refugees
OUR RIGHTS TO EXIST AS FREE PEOPLE HAVE BEEN CRIMINALIZED BEFORE OUR NAMES ARE KNOWN: WE WILL FIGHT BACK UNTIL WHEN WE TAKE BACK THE POWER OF SOLIDARITY TO BREAK OPEN THE PRISON GATES FOR THE VICTIMS OF RACIST PERSECUTION IN GERMANY.
Am 8. April war der internationale Tag der Roma, um für die Rechte der Roma zu kämpfen und auf die Situation der Roma aufmerksam zu machen! - Gegen die Ausgrenzung und Isolation von Flüchtlingen in Lagern - Solidarität mit der "Break Isolation" Bewegung!
Thousands of balloons - 8. April 2013 for World Wide Roma Movement Gegen die Ausgrenzung und Isolation von Flüchtlingen in Lagern - Solidarität mit der "Break Isolation" Bewegung!
Choucha Camp Refugee Protest in Tunisia - Sit-in migrants de Choucha Tunis - Break the isolation! Solidarity with Fighting Refugees Camp in Choucha / Tunisia
Dossier zu den Morden an Sakine, Fidan und Leyla Morde an den kurdischen Frauenrechtsaktivistinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez, die sich am 9. Januar 2013 im Zentrum von Paris ereigneten
"October 12. 2012. On the way from Schwäbisch Gmund (Baden Württenberg) to Berlin, to take part to the Refugee Protest March Demonstration of October 13, Austine, Charles, Chima, Egbo, Henry and Obinna are target of a police racial profiling control in Hof's Station.
3Sat mediathek Report: Für mehr Menschenwürde
Flüchtlingsproteste in Deutschland: Die Proteste von Asylbewerbern in Deutschland nehmen zu, insbesondere seit sich ein Asylbewerber in Würzburg Anfang 2012 das Leben genommen hat und zwei iranische Flüchtlinge sich die Münder zugenäht hatten und in Hungerstreik getreten waren. Inzwischen hat sich in acht deutschen Städten eine Protestbewegung von Flüchtlingen...?
Break Isolation Protestmarsch und Protest der Flüchtlinge für die unverzügliche Schließung des Isolationslagers in Breitenworbis, Mühlhauser Straße 35 am 29.08.2012 auf 3Sat mediathek
Mobilisierungstreffen "Refugee Tribunal 2013" 26.jan in Wolfsburg
Sat, 01/19/2013 - 20:52 - voice
Internationales Tribunal gegen die Bundesrepublik Deutschland
13. – 16. Juni 2013 in Berlin
Flüchtlinge erheben ihre Stimmen und klagen die massiven Misshandlungen durch den deutschen Staat an.
Einladung zum ersten Informations- und Mobilisierungsversammlung
Samstag, 26. Januar 2013, um 13°° Uhr
Lager Fallersleben, Hafenstrasse 28, Wolfsburg
In einem Koordinierungstreffen im November 2012 von Flüchtlings-Aktivist_innen aus Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg) wurde über die Vorbereitung des Tribunals und einen Mobilisierungsplan für die Nordregion diskutiert. Es wurde beschlossen, eine erste gemeinsame Versammlung im Lager Fallersleben einzuberufen. Aktivisten von dort informierten bereits andere Flüchtlinge aus den drei weiteren Lagern in der Nähe.
Die Einladung ist an alle Flüchtlinge gerichtet besonders an diejenigen aus der Region. Wir möchten auch Delegierte aus den anderen Regionen Deutschlands einladen – Süd, Ost, West – und ebenfalls an alle ernsthaften Unterstützer_innen, die bereit sind bei den weiteren Vorbereitungen zu helfen.
Inhalt und Tagesordnung:
13°° - 15.30 Uhr
- Begrüßung und kurze Vorstellung der Anwesenden
- Vorstellung der vorangegangenen Diskussionen zum Tribunal 2013 und die Bedeutung der Zeugenberichte
Pause (30min)
16°° - 19°° Uhr
- Diskussion über Vorbereitung und Beiträge von der Flüchtlingsgemeinschaft in Niedersachsen für das Tribunal
- Weitere Mobilisierungsveranstaltungen und Dokumentationsarbeit
Abendessen (60 min)
Nach den Diskussionen planen wir noch Film/Videomaterial in der Thematik zu zeigen.
Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um einige Videoerklärungen – Flüchtlinge interviewen Flüchtlinge“ aufzuzeichnen.
„Seit Jahrzehnten hat die Bundesrepublik Deutschland das Asylrecht so verändert, dass es praktisch abgeschafft wurde. … Dieses Tribunal soll unser Selbstbewusstsein stärken und unsere Solidarität miteinander ausdrücken. So lange haben wir uns aus Angst zurückgehalten, solange glaubten wir die Lügen über Demokratie und Menschenrechte und haben uns geweigert die Verletzung UNSERER Menschenrechte wahr zu haben. Es ist höchste Zeit auf den Tribunal-Tisch zu hauen: Hier sind Wir!“ Salah aus Palästina
Wir nehmen unser Recht jeden Akt der Ungerechtigkeit gegenüber uns anzuklagen und zu verurteilen! Wir organisieren uns zu unserem Schutz gegen alle Formen der Unterdrückung und Verfolgung. Wir denunzieren öffentlich die Verbrechen und die Täter!
Kontakt:
Jerry Bagaza (Wolfsburg/Niedersachsen) 0174 881 94 28
International Tribunal against the Federal Republic Germany
(june 13-16 2013 in Berlin)
Refugees rising their voices and denouncing the massive abuses committed by the german state.
Invitation to the first gathering for information and mobilization
Saturday, 26th of January 2013, at 1 o clock pm
Lager Fallersleben, Hafenstrasse 28, Wolfsburg
In a coordination meeting in November 2012 refugee activists from North Germany (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern and Hamburg) discussed about the preparation for the Tribunal and a mobilization plan for the north region. It was agreed to have a common first gathering in the refugee camp in Fallersleben. Activists from this place informed already their fellow refugees in three other Lagers nearby.
The invitation is addressed to all refugees especially from that area. We also want to invite delegates from the other regions in Germany – south, east and west – and as well serious supporters who are willing to help in the further preparation.
The agenda for the gathering contents:
1 pm – 3.30 pm
- Welcoming and short presentation of the participants
- Presentation of the forgone discussion on the Tribunal 2013 and the meaning of testimonies
- Presentation by delegates of the Lager Fallersleben, Meinersen, Salzgitter, Peine
Break (30 min)
4 pm – 7 pm
- Discussions on preparation and contributions by the refugee community Niedersachsen for the Tribunal
- Further mobilization events and documentation work
Lunch ( 60 min)
After the meeting we plan to present some film/video material connected to the topics
We also want to use the opportunity to record some video statements – refugees interview refugees - on the upcoming Tribunal 2013.
“Since decades the German state has modified the asylum right to its virtual abolition. … The Tribunal will strengthen our self-confidence and express our solidarity among each other. Too long we remained in fear, too long we believed in their lies about democracy and human rights … It is high time to put the facts on the table and bring it to the Tribunal: Here we are!” Salah from Palestine
We take our right to charge and to judge every act of injustice committed on us! We organize ourselves to protect ourselves against all forms of oppression and persecution and we denounce publicly the crimes and the perpetrators
Contact:
Jerry Bagaza (Wolfsburg/Niedersachsen) 0174 881 94 28
3rd Nationwide Caravan meeting for the preparation of the Refugee Tribunal 2013 will take place in Berlin on Saturday, 30 and 31 of March 2013.
Contact - Email: the_voice_berlin@emdash.org
Please discuss and prepare further for the upcoming meeting in Berlin 12/13 January 2013.
Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung
Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland
Radiosendung anlässlich des 20 Geburstags von The Voice Refugee Forum (Oktober 2014 reboot.fm angehört werden (Sprachen: englisch und deutsch).