You are here

German

Flüchtlingscommunity in Thüringen – Organisiert Community-Unterstützung für die Flüchtlingskämpfe

Offenes Treffen in Jena: "Für Sicherheit im Lager Suhl – der Ort ist voller Drohungen und Unsicherheit!"
Flüchtlingscommunity in Thüringen – Organisiert Community-Unterstützung für die Flüchtlingskämpfe

In der jüngsten Welle der deutsch-europäischen Krise und des Krieg gegen Flüchtlinge organisieren sich Flüchtlinge und erheben ihre Stimme gegen die Zustände in der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl (siehe Bericht unten).

Languages: 

Flüchtlinge aus dem Camp-Streik untersuchen die Zustände in Suhl

Flüchtlinge aus dem Camp-Streik untersuchen die Zustände in Suhl - Es ist nicht akzeptabel, dass wir beleidigt werden und dass unsere Sicherheit gefährdet ist.

VIDEO:
Protest at refugee camp in Suhl, Germany (1/2)
https://www.youtube.com/watch?v=rw1-qobS7d0

Languages: 

Prozess Racial Profiling: Flüchtlingsaktivist Ousman Oumarou Hamani erneut vor einem Gericht in Sachsen-Anhalt erscheinen

Donnerstag muss der Flüchtlingsaktivist Ousman Oumarou Hamani erneut vor einem Gericht in Sachsen-Anhalt erscheinen:

Donnerstag, 12.11.2015, 9 Uhr, Landgericht Dessau-Roßlau (Willy-Lohmann-Straße 29), Saal 118.

Languages: 

Fall Oury Jalloh Ein Tod und tausend offene Fragen - FR Press

Die „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh“ präsentiert auf einer Pressekonferenz in Berlin die neuen Gutachten. Foto: dpa

Oury Jalloh - Internationales Expertenteam bezweifelt Selbstmord von Umbruch Bildarchiv

Oury Jalloh - Internationales Expertenteam bezweifelt Selbstmord

Elf Jahre nach dem Feuertod Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau gerät die offizielle Selbstmordhypothese der Justiz immer mehr in die Kritik. Auf einer Pressekonferenz der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh am 27. Oktober stellten die Forensiker Iain Peck, Emma Wilson, Alfredo Walker und der Toxikologe Michael Scott-Ham neue Gutachten vor.

Bilder der Fotokampagne Radmila Anić bleibt – alle bleiben!

Um geflohenen Rom_nja schneller loswerden zu können, hat der deutsche Staat einige Länder kurzerhand zu „sicheren Drittstaaten“ erklärt.
Am Beispiel von Radmila Anić, die aus Serbien geflüchtet ist, und deren Asylantrag trotz belegbarer Gründe abgelehnt wurde, verdeutlicht die Ausstellung in der Offenen Arbeit Erfurt die Entschlossenheit, gegen Abschiebung zu kämpfen.
Die Ausstellungen wurde erstellt von Unterstützer_innen von Radmila Anić

Polizeigewalt gegen Schwarze auch in Deutschland - International Press Agency

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh mit Expertenteam an der Pressekonferenz im Haus der Demokratie (Bild von Reto Thumiger)

Polizeigewalt gegen Schwarze auch in Deutschland
28.10.2015 - Berlin - Reto Thumiger

Neue Gutachten stützen Mord-Hypothese - Wurde Oury Jalloh ermordet in Polizeigewahrsam?

Während einer Kundgebung zum Tod von Oury Jalloh © Uwe Hiksch @ flickr.com (CC 2.0), bearb. MiG

Neue Gutachten stützen Mord-Hypothese - Wurde Oury Jalloh ermordet in Polizeigewahrsam?

Die Zweifel an der Selbstmordthese der Polizei werden im Fall Oury Jalloh zunehmend größer. Wie aktuelle Gutachten zeigen, ist Fremdbeteiligung wahrscheinlicher als Selbstmord.

Declaration: Erklärung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh – zur Pressekonferenz

Declaration: Erklärung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh – zur Pressekonferenz:
Pressemitteilung (Deutsch) and Press Information (English)
Declaration of Independent Investigation Experts
Gutachten (engl.):
Addendum Iain Peck
Report Iain Peck
Report Alfredo Walker
Report Mike Scott – Ham

https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/

Languages: 

Feuertod von Oury Jalloh - Mord doch möglich (Taz Press)

Press conference about investigations on the death of Oury Jalloh with from left to right: Thomas Ndindah, Iain Peck, Emma Wilson, Alfredo E. Walker and Michael Scott-Ham.

Solidarity Statements + Livestream of Oury Jalloh Press Conference in Berlin on the 27.10.2015 from 10:00 am

Eng/Deutsch: Solidarity Statements + Livestream of Oury Jalloh Press Conference in Berlin on the 27.10.2015 from 10:00 am https://livestream.com/accounts/15732644/events/4443485
der link zum livestream der pressekonferenz wird morgen ab 10:00 Uhr freigeschaltet https://livestream.com/accounts/15732644/events/4443485

Flüchtlingsbewegung Sachsen Anhalt: Statement of Solidarity on the Case of an African Refugee killed in Dessau (Oury Jalloh)

Languages: 

Radio: "Ohne uns gibt es keine Veränderungen" Geflüchtete aus Baden-Württemberg und Rex Osa

"Ohne uns gibt es keine Veränderungen" Geflüchtete aus Baden-Württemberg und Rex Osa von Voice Refugee Forum über die Situation von Geflüchteten und Widerstandsstrategien

Was sind die Probleme von Geflüchteten? Was nehmen sie im deutschen Asylrecht selbst als am stärksten einschränkend, in ihre Menschenwürde eingreifend war? Und was wären für sie Ansatzpunkte und Strategien, dagegen Vorzugehen? Zu diesen Fragen fand am Freitag Abend im Grethergelände eine Diskussionsveranstaltung statt. Zunächst sprachen einige Geflüchtete aus Freiburg und Stuttgart über ihre aktuellen Erfahrungen.

Languages: 

PM: PEACE- Int. bezüglich der Entwicklungen im Fall Oury Jalloh, der vor fast 11 Jahren in einer deutschen Polizeizelle getötet

Pressemitteilung von PEACE- Int. bezüglich der Entwicklungen im Fall Oury Jalloh, der vor fast 11 Jahren in einer deutschen Polizeizelle getötet wurde.

Victoria – Limbe (Kamerun), 26.10.2015

Am 27. Oktober 2015 ruft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh einmal mehr zu einer Pressekonferenz auf, um die bisherigen Befunde den Fall Oury Jalloh betreffend zu veröffentlichen und um erneut zu verlangen, dass der Fall als Mordfall behandelt wird und gründlich und vollständig untersucht wird.

Languages: 

Neuigkeiten im Fall Oury Jalloh – PK am 27. Oktober 2015

Presseerklärung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Betrifft: Neuigkeiten im Fall Oury Jalloh – PK am 27. Oktober 2015

PK Oury Jalloh - Gutacher News

Aufgrund intensiver Nachfragen der Presse zu den neuen Erkenntnissen internationaler Gutachter aus der dokumentierten Aktenlage polizeilicher, staatsanwaltschaftlicher und gerichtlicher Ermittlungen, möchten wir auf die Aussagen des Herrn Prof. em. Peter Iten (Ex-Cheftoxikolge des Züricher Instituts für Rechtsmedizin http://www.blick.ch/news/schweiz/neue-serie-ex-cheftoxikologe-peter-iten...) hinweisen, der im aktuellen Monitor-Beitrag des WDR vom 15.10.2015 ab laufende Spielminute 5:25 („…Die Dessauer Staatsanwaltschaft gerät unter Druck…“ff) folgende Aussagen trifft:

  • „Es muss ja ganz schnell brennen dann, sonst stimmt die Toxikologie dann nicht mehr mit dem Ablauf überein.“
  • „Dann würde eine Fremdhandlung eigentlich ein solches Bild schon lückenlos erklären können.“
Languages: 

Multilingual: Oury Jalloh - lnternational Press Conference in Berlin on 27th of October 2015

"It is not safe with the Police here - Oury Jalloh was murdered

After ten years on the mysterious circumstances of Jalloh's death on foul play of testimony and conspiracy of the police in the German Justice

Die sitzen das aus« NDR-»Tatort« knüpft an Fall des in Polizeigewahrsam verbrannten Oury Jalloh an

Demonstration anlässlich des zehnten Todestages von Oury Jalloh in Dessau Roßlau im Januar 2015
Foto: Jens Wolf/dpa-Bildfunk

Die sitzen das aus«
NDR-»Tatort« knüpft an Fall des in Polizeigewahrsam verbrannten Oury Jalloh an
Von Susan Bonath

Kundgebung am 13.10., 10 Uhr vor der Staatskanzlei, Erfurt

Am Dienstag, den 13.Oktober, entscheidet die Thüringer Landesregierung ob sie am 16.10.der geplanten Asylrechtsverschärfung im Bundesrat zustimmt.

Das neue Asylgesetz bedeutet u.a.:

- mehr Isolation durch längere zentralisierte Unterbringung in den Erstaufnahmestellen (bis 6 Monate)
- wieder mehr Sachleistungen statt Geldzahlungen
- mehr und schnellere Abschiebungen ohne Ankündigung
- mehr sogenannte sichere Drittstaaten
- Sonderlager und -regelungen für Geflüchtete aus angeblich sicheren Drittstaaten, die eine massive Einschränkung ihrer Rechte bedeuten

Languages: 

Pages

Subscribe to RSS - German