DEUTSCH:
Einladung zum bundesweiten KARAWANE-Treffen in Hamburg
https://thevoiceforum.org/node/2186
Invitation to the nation-wide meeting of the CARAVAN to be held in Hamburg on August 13 and 14, 2011
On July 2, 2011 a conference of refugees took place in Hannover. The inhabitants of the Lager in Meinersen from the administrative district of Gifhorn had been invited to the meeting. 80 participants, majority of them refugees from Lower Saxony (Niedersachsen), attended. A further cooperation and mutual support was manifested by the participants.
http://thecaravan.org/node/2968
The next open nation-wide meeting of the CARAVAN for the rights of refugees and migrants is scheduled for August 13 and 14, 2011. On this weekend we want to link to the conference held in Hannover and focus on the situation and the development of refugee struggles in the northern part of Germany. Beside the refugee communities from Lower Saxony we want to invite interested and active persons from Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen, and Hamburg. We call for your active participation. We want to present the results of the last conference and thereafter discuss together future strategies and possible actions, be it in each single lager or as a central action. For Lower Saxony there is already the proposal to organize a central demonstration in Hannover on September 3, 2011, one week prior to the council elections in Lower Saxony. The aim is to make the demands of the refugees public and strengthen their struggle. It would be helpful, if numerous people could giv
e
feedback, whether their participation from different areas seems possible.
The proposed agenda for the CARAVAN meeting until now is:
Break the Isolation – Close down all Lagers!
Follow-up of the discussion held in Hannover
Documentation, organization and actions in north Germany
Break the Isolation – Action days for the closure of all Lagers in Thuringia!
Concept for a frequently published CARAVAN newspaper
Tribunal against the human rights violations and the maltreatment of refugees by the German government
The venue of the meeting is:
„Kölibri“, Hein-Köllisch-Platz 11, 20359 Hamburg
How to get there?
After arriving at Hamburg Hauptbahnhof you take either the local train S1 towards „Blankenese“ or „Wedel“ or the line S3 towards „Pinneberg“. Please get off at the station „Reeperbahn“. There you leave the station going through the exit direction „Silbersackstraße“. You follow the Silbersackstraße until the end and then go straight and follow the pedestrian way. After about 100 meters you reach the Hein-Köllisch-Platz. If you have problems finding the place you call us and we pick you from the station.
The meeting starts on Saturday (August 13, 2011) at 14:00 and ends on the following Sunday at about 15:00. On Saturday some food is prepared and is waiting for you after 12:00.
Please register for the meeting to ease the preparation.
Please bring along as many sleeping bags as you can.
If you have questions call 017630366559 or write an email to us: free2move@nadir.org
We are happy to see you there
Einladung zum bundesweiten KARAWANE-Treffen in Hamburg
am 13. und 14. August 2011
Am 2. Juli fand in Hannover eine Flüchtlingskonferenz statt, zu der die BewohnerInnen des Lagers in Meinersen/Landkreis Gifhorn eingeladen hatten. 80 Menschen, darunter viele Flüchtlinge aus ganz Niedersachsen, waren dieser Einladung gefolgt. Von allen Seiten wurde ein weitere Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung bekundet.
http://thecaravan.org/node/2968
Am 13./14. August findet in Hamburg das nächste offene bundesweite KARAWANE-Treffen statt. An diesem Wochenende wollen wir an die Konferenz in Hannover anknüpfen und einen Schwerpunkt auf die Situation und die Entwicklung des Flüchtlingswiderstands in Norddeutschland legen. Wir wollen neben den Flüchtlingsgemeinschaften aus Niedersachsen auch Interessierte und Aktive aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg einladen, sich an diesem Treffen zu beteiligen. Wir werden die Ergebnisse der Konferenz vorstellen, um dann gemeinsam zu diskutieren, welche weiteren Strategien und Aktionen sowohl in den einzelnen Lagern als auch zentral möglich sind. Für Niedersachsen gibt z. B. den Vorschlag, am 3. September (eine Woche vor den niedersächsischen Kommunalwahlen) eine zentrale Demonstration in Hannover zu organisieren, um die Forderungen der Flüchtlinge in die Öffentlichkeit zu bringen. Es wäre hilfreich, wenn schon vorab viele Leute dazu eine Rückmeldung geben, ob die Teilnahme für Menschen aus ihrer Region überhaupt in Frage kommt.
vorläufige Tagesordnungspunkte beim KARAWANE-Treffen sind:
Brecht die Isolation – Schließt alle Lager
Fortsetzung der Diskussion der Konferenz in Hannover
Dokumentation, Organisation, Aktion in Norddeutschland
„Break the Isolation“ Aktionstage zur Schließung der Lager in Thüringen
Konzept für eine regelmäßig erscheinende KARAWANE-Zeitung
das Tribunal gegen die Menschenrechtsverletzungen und die Misshandlung von Flüchtlingen durch den deutschen Staat
Das Treffen findet statt im:
„Kölibri“ am Hein-Köllisch-Platz 11 in 20359 Hamburg
Wegbeschreibung:
Am Hauptbahnhof müsst Ihr entweder die S1 Richtung „Blankenese“ oder „Wedel“ oder die S3 Richtung „Pinneberg“ nehmen und dann bis zur Haltstelle „Reeperbahn“ fahren. Dort nehmt Ihr den Ausgang „Silbersackstraße“. Ihr lauft die Silbersackstraße bis ans Ende durch, dann den Fußweg geradeaus weiter und kommt nach ca. 100 Meter direkt zum Hein-Köllisch-Platz – oder Ihr ruft uns kurz an und wir holen Euch an der Haltestelle ab.
Das Treffen beginnt am Samstag, den 13. August um 14.00 Uhr (ab 12.00 Uhr gibt es etwas zu essen) und endet am Sonntag, den 14. August um 15.00 Uhr.
Bitte meldet Euch an, damit wir wissen, für wie viele Leute wir planen müssen.
Bringt Schlafsäcke mit, so viel wie Ihr organisieren könnt.
Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch unter 0176/30366559 oder schreibt an @: free2move nadir.org