Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

The VOICE Refugee Forum organisiert einen Anti-Abschiebungs-Workshop in Stuttgart

By voice, 14 December, 2011

Deutsch:
Rex Osa in Wien: Isolation brechen, Abschiebungen stoppen! gemeinsam gegen deportation http://no-racism.net/article/3973/
Break isolation, Stop deportation! Experiences and possibilities of refugee liberation struggle https://thevoiceforum.org/node/2349

Anti-Abschiebungs-Workshop

Als weiteren Schritt zur Entlarvung der Instrumente der Abschiebekollaboration organisiert The VOICE Refugee Forum einen Anti-Abschiebungs-Workshop mit dem Ziel, Diskussionen zu eröffnen, den Informationsaustausch zu fördern und konkrete Strategien für die Anti-Abschiebungs-Kampagne 2012 zu entwickeln.

In einer Zeit, in der Asylbewerber kontinuierlich ihrer Rechte beraubt werden, isoliert werden und durch die brutalen Instrumente von Frontex – mit Deutschland als wichtigstem Geldgeber – in Massen abgeschoben werden, ist dieser Schritt unvermeidlich.

Die Länderbotschaften haben sämtliche Aufrufe, die Kollaboration bei der Abschiebung zu beenden, die auch die Zwangsvorführungen zur Identifizierung beinhaltet, kontinuierlich ignoriert. Dabei nimmt die nigerianische Botschaft die Führungsrolle vor Guinea, Sierra Leone, Gambia und anderen ein.

Der Workshop wird eine Plattform schaffen, um die Rolle und die Rechte von Asylbewerbern im Prozess der Bewältigung der zahlreichen Traumata zu analysieren, die nach wie vor tagtäglich Flüchtlinge zerstören, und um darüber hinaus einen Aufruf für die Demonstration an der nigerianischen Botschaft am 8. Mai 2012 in Berlin zu formulieren.

Ein Podium erfahrener Flüchtlingsaktivisten wird zusammenkommen, denen die teilnehmenden Asylbewerber Fragen stellen können, während kritische Fragen, die über den Zuständigkeitsbereich der Podiumsmitglieder hinausgehen, später den betreffenden Flüchtlingen telefonisch, per E-Mail oder anderweitig beantwortet werden.

Der Workshop soll die Delegationen auf regionaler Basis stärken, den Informationsfluss für Flüchtlinge in ihrer jeweiligen Umgebung koordinieren und ihre Potentiale der Selbstorganisation und der Netzwerkarbeit mobilisieren.

Es wird Raum geben für eine kritische Auswertung und Analyse sowohl des Handelns der Länderbotschaften und der Länderdelegationen, die in die Zwangsanhörungen zur Abschiebung involviert sind, als auch des rassistischen Vorgehens der Identifizierung von Personen mit dem Ziel der Abschiebung.

Am Workshop werden erfahrene Flüchtlingsaktivisten beteiligt sein, die ihre Erlebnisse als eine Art Erfahrungspool mit anderen teilen sollen, um so Opfer drohender Abschiebungen in ihrem persönlichen Engagement zu bestärken und sie dazu zu mobilisieren, das entstehende Anti-Abschiebungs-Netzwerk und die Anti-Abschiebungs-Kampagne zu unterstützen, mit dem Fernziel, die Missbräuche auch in den Heimatländern der Flüchtlinge öffentlich zu machen.

Wir gehen davon aus, dass die Aktivisten und die unterstützenden Gruppen Abschiebung als rassistische Verfolgung gegenüber Migranten verstehen, weshalb die Notwendigkeit der Mobilisierung von Flüchtlingen in ihrer Region für diesen höchst informativen Workshop von äußerster Wichtigkeit ist.

Datum : Samstag, 14 Jan. 2012
Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort : Stuttgart

Achtung:

Das Vorbereitungstreffen für die Demonstration an der nigerianischen Botschaft am 8. Mai 2012 soll voraussichtlich Ende Januar/Anfang Februar stattfinden. Sobald der Termin feststeht, werden wir darüber informieren.

Kontakt:

The Voice Forum (Baden-Württemberg)
Email : thevoice_bdw@yahoo.de
Tel.: 017627873832
Internet: www.thevoiceforum.org

For your Donation/Für Spende:
Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer 127829
BLZ: 260 500 01
BAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29,
BIC: NOLADE21GOE

Languages
English

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button