Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

The VOICE Refugee Forum zum Aufenthalt des Flüchtlingsprotestmarsches nach Berlin in Wittenberg

By voice, 26 September, 2012

Einladung: Von Würzburg nach Berlin - Flüchtlingsprotestmarsch Aufenthalt in Wittenberg vom 28.-29.09.2012

Flüchtlingsinitiative Möhlau, 26.09.2012

Flüchtlingsmarsch für unsere Freiheit

„Für uns existiert kein Blatt im Gesetzbuch" - "Wir kämpfen für die Verwirklichung einer auf Gerechtigkeit und Freiheit basierten Welt"(Statements der streikenden Flüchtlinge)

Wir rufen alle Flüchtlinge auf, sich dem bundesweiten Protestmarsch von Wittenberg nach Berlin anzuschließen, um die Isolation zu brechen und uns selbst von der staatlichen Repression zu befreien. Wir werden uns allen rassistischen und diskriminierenden Regelungen der deutschen Autoritäten und Institutionen widersetzen, indem wir eine neue Ordnung der Solidarität erschaffen, um unsere Würde wiederherzustellen: Wir brechen die Residendenzpflicht, die uns auferlegte Beschränkung der Bewegungsfreiheit, die unsere physische Präsenz und unsere Existenz als Flüchtlinge und als Menschen kriminalisiert.

Genug ist genug!

Die Flüchtlinge auf dem Protestmarsch von Würzburg (http://www.refugeetentaction.net) werden am 28. September in “Lutherstadt Wittenberg” ankommen und Flüchtlinge aus Sachsen-Anhalt, Oumarou Hamani Ousman (Bitterfeld) und Salomon Wantchoucou (Wittenberg) von der Flüchtlingsinitiative Wittenberg treffen, die sich von Wittenburg aus dem Flüchtlingsprotestmarsch nach Berlin anschließen werden.

Lasst uns zusammenkommen! Schließt euch dem Protestmarsch nach Berlin von Lutherstadt Wittenberg aus an, um seine Forderungen zu unterstützen:

Bewegungsfreiheit für alle – Schluss mit der Residendenzpflicht!
Stoppt die Abschiebungen!
Schließt alle Lager für Flüchtlinge!

Am Freitag, dem 28. 9. 2012, laden wir euch ab 16.00 Uhr alle ein zu einer Kundgebung am Schlossvorplatz anlässlich der Ankunft des Protestmarschs der Flüchtlinge in Wittenberg. Am Samstag, dem 29.9.2012, findet um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz statt und für 13.00 Uhr rufen wir zu einer Demonstration (Schlossvorplatz) auf. Demo Route http://goo.gl/maps/mCAG3

Um 16.00 Uhr ist ein Besuch im Lager Möhlau geplant. Demonstrationszug von (Detailliertes Programm siehe unten)

Jeder ist eingeladen! Kommt und unterstützt uns! Solidarität ist die Stärke!

Die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen

Kontakt in Wittenberg: Salomon Wantchoucou, Tel.: 0176-99321843
The VOICE Refugee Forum and Flüchtlingsinitiative Wittenberg.
Web: thecaravan.org, thevoiceforum.org, refugeeinitiativewittenberg.blogspot.com

Hintergrundinformationen zu den streikenden Flüchtlingen

Der Protestmarsch der Flüchtlinge nach Berlin begann am 8. September 2012 in Würzburg nach Monaten des Flüchtlingsprotests gegen die unmenschliche Behandlung von Flüchtlingen. Sein Ziel ist es, die Menschenrechtsverletzungen gegenüber den Flüchtlingen und die Jahrzehnte unterentwickelter und auf Diskriminerung und Kriminalisierung von Flüchtlingen beruhender Asylpolitik in Bayern und in der Bundesrepublik Deutschland zu verurteilen.

„Diese Bewegung von Flüchtlingen trat auf als Reaktion auf den Selbstmord von Mohammad Rahsepar am 19. März 2012, der die Last des uns im Lager Würzburg auferlegten Elends nicht mehr ertragen konnte. Seitdem gab es bundesweit Prostestzelte von Flüchtlingen in Innenstädten verbunden mit Hungerstreikaktionen, die die Solidarität mit der Forderung nach einer Verbesserung der Situation und mit der grundlegenden Forderung nach der Wiederherstellung der Würde der Flüchtlinge und nach Bewegungsfreiheit für alle in Deutschland zum Ausdruck zu brachten.

Am Donnerstag, dem 13. September um 10.00 Uhr bewiesen die Flüchtlinge ihre Unabhängigkeit, indem sie ihre persönlichen Identitätdokumente zerstörten und die frühere innerdeutsche Grenze überschritten. Mit dieser Aktion brachen sie die Residenzpflicht und setzten ihren Weg nach Berlin fort.“

Nachdem sie Erfurt und Leipzig passiert haben, werden sie am 28. und 29. September in Wittenberg Station machen!

Programm am 28. 9. 2012

16:00 Uhr: Ankunft und Kundgebung auf dem Schlossvorplatz
19:00 Uhr: Videoclips zum Protestmarsch

Programm am 29. 9. 2012

11.00 Uhr: Pressekonferenz mit Flüchtlingsaktivisten des Protestmarsches (Schlossvorplatz Wittenberg)
13.00 Uhr: Beginn der Demonstration (Schlossvorplatz)
16.00 Uhr: Besuch im Lager Möhlau
20:00 Uhr: Film „Residenzpflicht“ über koloniales Unrecht und das Apartheid-Gesetz der Beschränkung der Bewegungsfreiheit (mit anschließender Diskussion über die Abschiebekollaboration der Botschaften, den Kampf für die Schließung des Lagers Möhlau und die Stärkung der Einheit des Kampfes der Flüchtlinge)

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button