Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Flüchtlingsproteste - Hungerstreik und Festnahmen am Pariser Platz

By voice, 27 October, 2012

Am Pariser Platz demonstrierten Asylbewerber, einige von ihnen im Hungerstreik. Weil sie versuchten, sich auf Isomatten zum Schlafen niederzulassen, gab es Auseinandersetzungen mit... - Foto: dpa

Uhr von Daniela Martens und Tanja Buntrock (tagesspiegel)

Anfang September begann der Protest der der Asylbewerber mit einem Flüchtlingsmarsch von Würzburg nach Berlin. Nach weiteren Demonstrationen gab es jetzt sowohl Anzeigen gegen Polizisten als auch gegen Demonstranten.

Die Asylbewerber, die seit Wochen gegen Residenzpflicht, Sammelunterkünfte und Asylpolitik protestieren, geraten mehr und mehr in Konflikt mit der Polizei. Auf dem Pariser Platz, wo seit Mittwoch eine bis auf weiteres genehmigte Kundgebung stattfindet, kam es am Donnerstagabend und Freitagmorgen zu Konfrontationen und Festnahmen. Und am Freitagmorgen wurde zudem bekannt, dass drei Polizisten wegen Körperverletzung angezeigt wurden, die am 15. Oktober im Einsatz waren, als einige der Flüchtlinge die Botschaft Nigerias besetzten. „Die Ermittlungen hat das zuständige Dezernat beim Landeskriminalamt für Amtsdelikte übernommen“, sagte ein Polizeisprecher.

14 Aktivisten hatten sich am 15. Oktober Zugang zur Botschaft verschafft. Die Polizei holte sie heraus. Rund 120 weitere Demonstranten hatten sich vor dem Gebäude versammelt. Insgesamt 25 Menschen wurden festgenommen. Die Demonstranten, die nicht alle aus Nigeria stammen, hatten die Botschaft ausgesucht, weil sie bei Abschiebungen besonders effektiv mit deutschen Behörden zusammenarbeitete.
Vor der Botschaft und auf dem Rückweg zu ihrem „Protest-Camp“ am Oranienplatz in Kreuzberg seien sie von Polizisten angegriffen und geschlagen worden, sagt einer der Demonstranten, der sich Hamid nennt und angibt, selbst die Botschaft nicht betreten zu haben. Er habe gesehen, wie Polizisten Demonstranten geschlagen hätten. Ihm hätten Polizisten Chili-Spray in die Augen gesprüht. „Später auf dem Rückweg nahmen sie uns mit Gewalt unsere Banner und Plakate weg.“ Für den 15. Oktober sei keine Demonstration angemeldet worden, teilte die Polizei mit. Ob die Vorwürfe stimmen, muss nun untersucht werden.
Am Pariser Platz demonstrierten Asylbewerber, einige von ihnen im Hungerstreik. Weil sie versuchten, sich auf Isomatten zum Schlafen niederzulassen, gab es Auseinandersetzungen mit der Polizei und Festnahmen.

Unterdessen demonstrieren die Flüchtlinge weiter, seit Mittwoch sind Hamid und 20 andere Asylbewerber am Brandenburger Tor im Hungerstreik. Am Donnerstagabend hatten sich rund 80 weitere Demonstranten am Pariser Platz versammelt, einige von ihnen bereiteten sich gegen 22 Uhr darauf vor, dort zu übernachten. Eine Einsatzhundertschaft beschlagnahmte daraufhin die "Utensilien, die Teilnehmer einer Versammlung in Mitte bei sich hatten und damit gegen Auflagen nach dem Versammlungsgesetz verstoßen hatten. Die Teilnehmer kamen der Aufforderung des Versammlungsleiters, die Gegenstände zu entfernen, nicht nach", heißt es bei der Polizei. Daraufhin stellten die Beamten "19 Schlafsäcke, 13 Decken, sieben Isomatten sowie Sitzunterlagen aus Pappe und Kunststoff sicher.“ Es sei nicht erlaubt, dort zu campieren. Das Vorgehen der Polizisten sei rabiat gewesen, sagt Demonstrant Hamid.

Die Polizei teilte mit, einer der Demonstranten habe dabei Beamte beleidigt und Widerstand bei seiner vorläufigen Festnahme geleistet. Außerdem habe jemand eine eine Porzellantasse auf einen Beamten geworfen, die jedoch niemanden traf. Laut Polizei sind Ermittlungsverfahren gegen Demonstranten wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, Beleidigung und Widerstands eingeleitet worden. Am Freitagmorgen versuchten Demonstranten erneut, Isomatten und Schlafsäcken auszubreiten und sich hin zu legen. Daraufhin seien drei Demonstranten wegen Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Asylverfahrensgesetz festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Gegen Mittag organisierten die Aktivisten eine Spontandemonstration zu einer Polizeistation in Moabit, wohin die Polizei mehrere der festgenommenen Demonstranten gebracht hatte. Am späten Nachmittag hatte die Polizei alle Festgenommenen wieder freigelassen.

Begonnen hatten die Proteste gegen die Asylpolitik im September mit einem Flüchtlingsmarsch von Flüchtlingen von Würzburg nach Berlin. Ziel war das Protestcamp auf dem Oranienplatz.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/fluechtlingsproteste-hungerstreik-und…

German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button