Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Update: Aktionen gegen Abschiebungen am Fr., 9.9 in Berlin

By voice, 6 August, 2005

Die Berliner Senatverwaltung des Inneren (SenInn) will die Benennung der rassistischen Politik mit tödlichen Folgen verbieten.
Siehe das (dt, Fax des SenInn-)http://www.plataforma-berlin.de/seninn_brief.pdf) (englische Übersetzung)http://www.plataforma-berlin.de/seninn_brief_en.htm
an den Berliner Flüchtlingsrat
+++++++++

Aufruf - Aktionen gegen Abschiebungen am Fr., 9.9 in Berlin:

Besuch der Parteizentralen mit Busfahrt

http://www.plataforma-berlin.de/abschiebungen_9_9_2005.htm
http://www.plataforma-berlin.de

Treffpunkt: 10 Uhr, SPD-Zentrale, Berlin
Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141,
U-Bhf. Hallesches Tor.

Kundgebung, 17 Uhr, Pariser Platz, S-Bhf.: Unter den Linden

In Deutschland leben offiziell ca. 7 Mio. MigrantInnen und Flüchtlinge. Und etwa eine halbe Mio. Menschen leben ohne Papier unter prekärsten Bedingungen. Selbst die Eingebürgerten haben keinen sicheren Status, da ihnen der deutsche Pass jederzeit entzogen werden kann, wie es im Moment bei ca. 100.000 Menschen aus der Türkei der Fall ist. Trotz der verbal anerkannten Realität der Migration, v.a. wegen der konsumierbaren Multikultivielfalt, wird das Leben der MigrantInnen und Flüchtlinge in Deutschland durch Rassismus, Ausgrenzung und Generalverdacht bestimmt.
Ein menschenwürdiges Leben wird den MigrantInnen und Flüchtlingen systematisch verweigert; denn die „westliche Zivilisation“ braucht ihre Feindbilder, um sie für soziale Missstände, Bildungsdefizite, Kriminalität, Terrorismus etc. verantwortlich zu machen. Sie sind die ausgewählten Objekte, an denen die soziale Degradierung und die verschiedensten Formen der Repression des Kapitalismus zuerst angewendet werden. Hartz IV in gravierenderer Form gehört seit 12 Jahren zum Alltag der Flüchtlinge.

Seit Jahrzehnten gehören
· Sondergesetze (Zuwanderungsgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz, …)
· Residenzpflicht ( Beschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen Landkreis),
· Demütigung durch Lebensmittelgutscheine und 40,- € Taschengeld im Monat,
· Gefangennahme in Sammellager und Abschiebehaft,
· Ständige Drohung mit Abschiebungen (Ca. 50.000 Abschiebungen im Jahr),
· Ausschluss von der politischen Partizipation,
· Aberkennung der ohnehin sehr geringen Anzahl der Asylanerkennungen,
· Ständiger Unsicherheitsstatus mit Ketten-duldungen,
· Einteilung in „nützliche“ und „unnützliche“ MigrantInnen und Flüchtlinge,
· Einhämmerung der als Integration verpackten deutschen „Leitkultur“,
· Körperverletzung und Tod durch rassistische Angriffe der Polizei und Neonazis,
Zum Alltag der MigrantInnen und Flüchtlingen in Deutschland.

Wir haben es satt, ständig auf die unerträglichen Zustände, die Kontinuitäten des Kolonialismus aufweisen, hinzuweisen. Wir appellieren nicht an das Gewissen der „bürgerlichen Demokratie“ und ihrer Anhängerschaft. Wer diese Zustände mit seinem Gewissen und seiner politischen Anschauung nicht vereinbaren kann, wird ohnehin handeln.
Wir stellen nur klar: Wir haben ebenfalls ein unveräusserliches Recht auf ein menschenwürdiges Leben, für das wir immer und überall kämpfen werden.
Europäischen Staaten und ihren Gesellschaften sollte es klar sein: Wir sind nicht „Nutzniesser“ dieses vermeintlichen Wohlstands, wie es oft verleumderisch behauptet wird. Der Reichtum dieses Landes beruht auf der Ausplünderung unserer Länder. Wir sind hier, weil unsere Länder durch westliche Länder ausgebeutet und zerstört werden.
Wir appellieren an die MigrantInnen und Flüchtlingen:
Wir dürfen es nicht länger zulassen, dass wir als Menschen 2. oder 3.Klasse behandelt werden. Keiner außer uns ist die Kraft, die mit diesen Zuständen Schluss machen kann. Lassen wir uns nicht aufteilen in „gute“ und „böse“ MigrantInnen und Flüchtlingen. Nur mit einer internationalistischen Haltung und Solidarität haben wir die Chance, den Herrschenden Paroli zu bieten. Mit Almosen für Einzelgruppen sollten wir uns nicht zufrieden geben. Glücklich sind wir erst dann, wenn alle das sagen können.

Organisieren wir uns in allen Lebensbereichen und vernetzen wir unsere Initiativen !
Kämpfen wir bis der gegenwärtige Zustand sich grundlegend ändert !

Gegenwärtig werden auch in Berlin und Brandenburg hunderten von Menschen Abschiebungen angedroht. Das bedeutet Auslieferung an Verfolgerstaaten, die nicht selten mit Folter und Tod enden. Abschiebung von Menschen, die sich größtenteils mit der Familie hier seit Jahren eingelebt haben, bedeutet nicht anderes als ein zerstörerischer Einschnitt in ihrer Lebensgeschichte. Abschiebung, die Lebensgefahr für die Betroffenen billigend in Kauf nimmt, ist eine alarmierende Form der rassistischen Praxis, der wir entschieden entgegentreten müssen.

--------------------------------------------------------------------------
Schluss mit entwürdigenden Lebenszuständen in Deutschland,
rassistischen Sondergesetzen und Abschiebungen !
Bleiberecht für alle - jetzt sofort!
Unsere Agenda heißt: Kampf um alle Rechte !

Bündnis „Stopp Abschiebungen“
UnterstützerInnen: Alliance of Struggle, Allmende, Anti-Colonial Africa Conference, ARI, BBZ, Dest-dan, FIB, Flüchtlingsrat-Berlin, FrauenRechtsBüro e.V., Initiative gegen Abschiebehaft, Initiative gegen Chipkartensystem, Karavane, Navenda Kurda, Plataforma, Respect, The Voice

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button