Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Break Isolation Solidarity Act in Wolfsburg - “Genug ist genug” – Flüchtlinge in Wolfsburg erheben ihre Stimme

By voice, 28 April, 2013

Am 27. April 2013 versammelten sich etwa 150 Menschen am Wolfsburger Hauptbahnhof, um sich mit den Flüchtlingen des Isolationslagers Wolfsburg/Fallersleben zu solidarisieren. Mit Transparenten, Sprechchören, Trommeln und Musik ging es durch die Wolfsburger Innenstadt. Eine starke Präsenz der Flüchtlingsgemeinschaften aus Ostniedersachsen, Hannover, Braunschweig und Peine setzte ein neues Zeichen in der Region:

„Wir haben zu lange gelitten, wir mussten unsere Länder verlassen, aufgrund von Kriegen, Armut und Verfolgung. Anstatt Schutz zu genießen und die Möglichkeit zu haben unser Leben neu aufzubauen werden wir in Lagern von der Gesellschaft isoliert, diskriminierenden Gesetzen unterworfen, in unserer Bewegung beschränkt. Viele von uns sind mittlerweile schwer traumatisiert und haben Hoffnung und Mut verloren. Aber diejenigen von uns, die der organisierten Zerstörung standhalten, sind jetzt draußen auf der Straße. Genug ist genug – Wir stehen hier für alle unsere Brüder und Schwestern, die die Kraft nicht mehr aufbringen und wir sehen auch, dass wir mehr werden. Denn überall in Deutschland brechen Flüchtlinge die Isolation, leisten zivilen Ungehorsam und fordern ihre Rechte. Unsere Forderungen sind die Schließung des Lagers und die Erteilung von Arbeitserlaubnissen, Recht auf Ausbildung und Bewegungsfreiheit und den Stopp der Abschiebungen…“

Die Drohung der Abschiebung war immer die Taktik der Behörden, um Widerstand zu brechen. John Moven, einer der Organisatoren des Protests, wurde einige Tage zuvor, als er Aufrufe zur Demonstration zur Ausländerbehörde brachte, gesagt, er solle keine Proteste organisieren, das führe nur zu seiner Abschiebung. „Sie verweigern uns unsere Menschenrechte, sie erniedrigen uns und verlangen, dass wir dies schweigend ertragen.“

Jerry Bagaza, einer der Sprecher der Flüchtlingsgemeinschaft Fallersleben, erklärte: diese Zeiten sind auch in Wolfsburg vorbei. Wir bauen zusammen mit den Freundinnen und Freunden aus Braunschweig, Hannover, Peine, Uelzen, Lüneburg und anderen Orten ein Netzwerk der Solidarität. „Wir wollen Freiheit“ schallte es durch die Straßen. Alain Nkurunziza berichtete über rassistische Polizeikontrollen, seine Weigerung die Beschränkung der Bewegungsfreiheit, die sogenannte Residenzpflicht anzuerkennen und die ihm angedrohte Haftstrafe. Mit dem Lied von MC Nuri aus Gifhorn -Wenn du gefangen bist in diesem Asylantenheim, wünschst du dir nur eins – ein freier Mensch zu sein- lief die Demonstration erneut durch die Innenstadt zurück zum Bahnhof.

Dort endete der kraftvolle Protest mit dem Aufruf zur öffentlichen Prozessbeobachtung für Dumbia Brahima aus Peine, der am 15. Mai vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig für seinen Aufenthalt kämpft. Der Kampf geht weiter, ob auf der Break Isolation Konferenz in Thüringen, der Refugee Liberation Bus Tour in Baden Württemberg, rund um die Innenministerkonferenz in Hannover, mit den Lagerbesuchen, in den Protestzelten und alle zusammen zum Internationalen Tribunal im Juni in Berlin.

SOLIDARITÄT ! Break the Isolation!




On the Move! “Break Isolation Strike”
Refugee Demonstration and liberation Bus Tour 2013

Kontakt:

Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen - Hamburg
Internationales Zentrum B5
Brigittenstrasse 5, 20359 Hamburg St.Pauli
Tel: +49-(0)40-43 18 90 37
Fax: +49-(0)40-43 18 90 38
email: free2move[ät]nadir.org
http://thecaravan.org

German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button