Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Videobericht über die Aktion der Flüchtlinge in Heiligenhaus nach dem Tod Kallo Al-Hassan

By voice, 13 December, 2013

heiligenhaus-demo from Maman Salissou Oumarou on Vimeo.

Tod eines Flüchtlings in Heiligenhaus - Demo am Donnerstag

  • Hassan ist gestorben.
  • Seine Freunde fordern Aufklärung und eine würdige Unterbringung in Heiligenhaus

'banner_kl' von mazdak

weitere Artikel

Am letzten Sonntag (08.12.) starb in Heiligenhaus der Flüchtling Kallo Al-Hassan (genannt Hassan). Er wurde 43 Jahre als. Mindestens zwölf Jahre hat er in Heiligenhaus im Flüchtlingslager gelebt. Heute haben seine Freunde und Freundinnen, die Heiligenhauser Flüchtlinge, beschlossen, eine Demonstration in Gedenken an Hassan und für das Recht auf würdiges Wohnen zu machen.

Diese Demonstration soll am nächsten Donnerstag, dem 12.12. Uhr stattfinden. Auftakt der Demo ist um 16.00 an der Schule an der Ludgerusstraße, die zur Zeit als Flüchtlingslager genutzt wird. Die Flüchtlinge wollen von dort zum Heiligenhauser Sozialamt ziehen.Sie fordern:

  • Aufklärung, warum Hassan gestorben ist und warum so lange keine Hilfe kam.
  • Außerdem: Schließung des Flüchtlingslagers in der Schule und private Wohnungen für alle Familien und alleinstehenden Menschen, die in der Schule leben müssen.

Hintergrund:

Die Flüchtlinge aus Heiligenhaus berichten, Hassan ging es in der letzten Woche vor seinem Tod sehr schlecht und er verlor immer mehr Gewicht. Am Sonntag Mittag brach er schließlich zusammen und konnte sich nicht mehr bewegen.

Sein Freund und Mitbewohner aus der Flüchtlingsunterkunft versuchte vergeblich, telefonisch Hilfe zu holen und einen Krankenwagen zu rufen. Um 13:16 rief er die Notrufnummer 112 an. Dort habe man ihn gefragt, was für eine Krankheit der Patient denn habe. Der Freund antwortete, er wisse es nicht, weil er ja kein Arzt sei, aber es wäre sehr schlimm und der Mensch könnte sterben. Daraufhin habe man ihm nur geantwortet, er solle erst einmal einen Arzt anrufen.

Der Freund rief dann eine Viertelstunde nach dem ersten Notruf beim Polizeinotruf an. Dort wurde ihm gesagt, man sei nicht zuständig; es sei nicht das Problem der Polizei, wenn jemand krank sei.

Zwei Stunden lang, so berichten die Flüchtlinge, kam kein Krankenwagen.

Ein anderer Freund informierte schließlich telefonisch einen Notarzt. Der Arzt rief sofort, als er Hasan sah, den Krankenwagen an. Der Krankenwagen kam dann auch, allerdings erst zwei Stunden oder noch später nach dem ersten Notruf. Die Flüchtlinge berichten, dass Hassan erst zwischen 15:30 und 16 Uhr ins Krankenhaus Niederberg auf die Intensivstation gebracht worden sei.

Am nächsten Tag wurde dem Freund dort mitgeteilt, dass Hassan gestorben sei. Der Arzt habe gemeint, dass Hassan wahrscheinlich noch leben würde, wenn er Stunden früher behandelt worden wäre.

Auch die Heiligenhauser Flüchtlinge erfuhren am darauf folgenden Montag erst durch die Polizei von Hassans Tod. Alle waren voller Trauer, weil alle Hassan sehr gerne hatten. Viele haben ihn „Papa Hassan“ genannt. Viele hatten – und haben - auch Angst, weil nicht klar war, ob Hassan an einer ansteckenden Krankheit gestorben ist. Die Polizei teilte ihnen mit, dass am nächsten Morgen jemand von der Stadt kommen und ihnen die Todesumstände erklären würde.

Am nächsten Morgen kam aber niemand. Daraufhin wurde eine spontane Flüchtlingsdemonstration zum Heiligenhauser Rathaus organisiert. Schließlich konnten sie im Ratssaal mit dem Kämmerer der Stadt sprechen; fünf Polizisten waren ebenfalls anwesend. Der Kämmerer konnte ihnen aber weder Informationen über die Todesumstände von Hassan geben, noch konnte er irgend etwas Substanzielles zu den Beschwerden der BewohnerInnen sagen. Die Flüchtlinge berichteten über ihre Lebensbedingungen in der Schule, darüber dass sie nur eine Dusche und viel zu wenig Toiletten für alle etwa achtzig BewohnerInnen haben, dass sie mit bis zu zehn Personen ein Zimmer teilen, dass es oft kein warmes Wasser gibt und die Heizung nicht richtig funktioniert. Die Wohnbedingungen machen sie krank.

Wir wollen wissen, warum Hassan sterben musste. Und wir wollen um jeden Preis verhindern, dass noch jemand krank wird oder sterben muss – weil er unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen wohnen muss, weil er nicht rechtzeitig behandelt wird, oder weil diejenigen, die helfen könnten, einfach nur gleichgültig und desinteressiert sind. In Heiligenhaus muss sich vieles ändern. Die Flüchtlinge und ihre FreundInnen werden nun dafür kämpfen, dass sich etwas ändert.

Demonstration zum Rathaus Heiligenhaus
am 12.12.2013 ab 16:00Uhr in Ludgerusstraße, Heiligenhaus
ab 17:00Uhr vor dem Rathaus Heiligenhaus in der Hauptstraße

Weitere Berichte:

  • Flüchtling tot: Notruf ignoriert?
    junge Welt, 12.12.2013
    http://www.jungewelt.de/2013/12-12/017.php
  • Proteste nach Tod eines Asylbewerbers
    Rheinische Post, 11.1.2.2013
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/proteste-nach-tod-eines-asylbewerbers-aid-1.3878133
  • Asylbewerber stirbt in Heiligenhaus – schwere Vorwürfe
    der Westen, 10.12.2013
    http://www.derwesten.de/staedte/heiligenhaus/asylbewerber-stirbt-in-heiligenhaus-schwere-vorwuerfe-id8759820.html"
  • Heiligenhaus: Flüchtlingstod in der Notunterkunft
    soli-komitee wuppertal, 9.12.2013
    http://soli-komitee-wuppertal.mobi/2013/12/heiligenhaus-fluechtlingstod/
  • Solidarischer Delegationsbesuch der Karawane-Flüchtlingsfrauenbewegung Wuppertal im Lager in Heiligenhaus am 25.10.2013
    eigener Bericht des Netzwerks, 28.10.2013
    http://thecaravan.org/node/3955
  • Evakuierung des Flüchtlingslagers in Heiligenhaus,
    eigener Bericht des Netzwerks, Juli 2013
    http://thecaravan.org/node/3853
  • Neue Lösungen für die Unterbringung von Asylbewerbern finden!
    Lokalompass, 24.7.2013
    http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/politik/neue-loesungen-fuer-die…
  • Polizei: Auswärtige störten den Umzug
    Rheinische Post, 17.7.2013
    http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/ratingen/nachrichten/polizei…
  • Tumulte bei Räumung des Asylbewerberheims
    WAZ - Der Westen, 16.7.2013
    http://www.derwesten.de/8198564
  • Friedhofsallee: Polizeieinsatz vor Flüchtlingslager
    Rheinische Post, 16.7.2013
    http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/ratingen/nachrichten/friedho…
  • Flüchtlingsheim in Heiligenhaus geräumt
    junge Welt, 16.7.2013
    http://www.jungewelt.de/2013/07-16/044.php
  • Zwangsumzug von Refugees
    indymedia, 16.7.2013
    http://de.indymedia.org/2013/07/346865.shtml
  • Refugees forced to move away
    indymedia, July 16, 2013
    http://de.indymedia.org/2013/07/346868.shtml

Kontakt:

KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Marienstraße 52, 42105 Wuppertal
Telefon: 0049 (0) 202 27 27 95 34
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org

Languages
German
Topics
Tod eines Flüchtlings in Heiligenhaus

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button