Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Bremer Press: Solidarität mit syrischer Familie

By voice, 21 April, 2008

Bremer Press: Weser Kurier 20.03.08

http://www.weser-kurier.de/20080320/btag_52.php?
MeldungsID=2008032001491&co=1&ressort=
Regionales&ueberschrift=Solidarit%E4t+mit+syrischer+
Familie+%0A&
Stadtteil-Kurier ZEITUNG FÜR MITTE · ÖSTLICHE VORSTADT · HASTEDT

Solidarität mit syrischer Familie
Familie Lbebidy beim Kulturdinner im Paradox
Von unserer Mitarbeiterin
Caroline Peters

OSTERTOR. Beim Kulturdinner im Paradox wird keine leichte Kost aufgetischt. Mitglieder des Vereins "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen" sprechen mit ihren Gästen über die Lage von Flüchtlingen aus unterschiedlichen Ländern. Im März erfuhren gut 50 Besucherinnen und Besucher des Kulturzentrums, wie es politisch Verfolgten aus Syrien in Deutschland ergehen kann.Und zwar aus erster Hand: Um über die politische Lage in Syrien zu informieren und Solidarität mit politischen Gefangenen zu erbitten, reisen derzeit Gassen Lbebidy, Salam Shenan und ihr Sohn Tawfik Lbebidy durch Deutschland. In Syrien sei von schwerer Strafe bedroht, wer Mitglied einer politisch oppositionellen Organisation oder Partei abseits der dort seit 1963 regierenden Baath-Partei ist, erfuhren die Bremer.Die Familie Lbebidy war Mitglied einer solchen Partei und engagiert sich außerdem für die Damaszener Erklärung, in der Veränderungen für eine Demokratisierung Syriens gefordert werden, und i m "Komitee für den Wiederaufbau der Zivilgesellschaft". Nach ihrer Flucht aus Syrien vor fünf Jahren wurde ihr Antrag auf politisches Asyl in Deutschland jedoch abgelehnt, da sie formal nicht mehr Mitglied dieser Partei sind. Seitdem muss die Familie im thüringischen Wald in einer Unterkunft für Flüchtlinge leben, ohne den Landkreis verlassen zu dürfen.
So darf Tawfik Lbebidy nicht in Jena studieren, obwohl ihm der Studienplatz zunächst durch die Universität bewilligt wurde. Der Abiturient wurde wieder exmatrikuliert mit der Begründung, dass er den Landkreis verlassen müsse, um die Universität zu besuchen.Am 23. April beschäftigt sich das Verwaltungsgericht in Meiningen (Thüringen) erneut mit dem Asylgesuch der Familie. Die Karawane organisiert anlässlich der Gerichtsverhandlung eine Fahrt nach Thüringen, um Interesse am Fall der Familie zu zeigen und Solidarität zu bekunden.An jedem ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr wird im Kulturzentrum Paradox an der Bernhardstraße ein Kulturdinner gegeben. Regelmäßig werden dabei Projekte und Gruppen aus der Ortsgruppe Bremen des Vereins "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen" vorgestellt. "Es geht darum, an einem Abend mit Buffet, Filmen, Diskussionen oder Musik eine Nationalität, mit der wir in unserer Arbeit zu tun haben, zu präsentieren und dabei aber auch die Realität der Flüchtlinge des Landes anzusprechen", sagt Markus Saxinger aus Findorff, der sich in der Karawane engagiert. Für das Buffet wird ein kleiner Unkostenbeitrag erbeten, eine Voranmeldung ist nicht nötig.Mehr Informationen über die syrische Familie und die "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen" sowie Kontaktmöglichkeiten zur Ortsgruppe Bremen sind unter http://thecaravan.org zu finden. Das nächste Kulturdinner ist am Montag, 7. April, 20 Uhr, im Kulturzentrum Paradox, Bernhardstraße.

Bremer Tageszeitungen AG

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button