You are here

Police Brutality

Aktivitäten zu Oury Jallohs 6. Todestag am 7. Januar 2011 und zum (wahrscheinlichen) Prozessbeginn der Revision am 12.01.11

Aktivitäten zu Oury Jallohs 6. Todestag am 7. Januar 2011 und zum (wahrscheinlichen) Prozessbeginn der Revision am 12.01.11

• Demonstration an Oury Jallohs 6. Todestag in Dessau zu einer Demonstration ab 14 Uhr HBF Dessau
• Demonstration am 8. Januar in Magdeburg ab HBF um 13 Uhr
• Mahnwache am 12.01.11 ab 9 Uhr am Prozessbeginn der Revision vor dem Landgericht Magdeburg, Halberstädter Str. 8

Wir fordern: Wahrheit - Aufklärung - Gerechtigkeit!

Languages: 

Jena: Conference in Memory of Oury Jalloh - On Racism and Discrimination in Germany

Invitation to The VOICE Conference: In Memory of Oury Jalloh – On Racism, Police Brutality and Discrimination in Germany

From 10am to 22uhr on the 18.12. 2010 in the FSU, Carlzeiss st. 3 in Jena.

You are all cordially invited to the above named conference in Jena. Scheduled for discussion are:

The Racist Integrations Debates and the Hate Campaign against Refugees and Migrants in Germany.

Languages: 

Zahlreiche Mumia Abu-Jamal Soli Demos am 9. November und danach

In verschiedenen Ländern werden Menschen am kommenden Dienstag auf die Strasse gehen, um Mumias Freilassung zu fordern und gegen die Todesstrafe zu demonstrieren.
Etliche Termine sind im neuen FREE MUMIA Rundbrief aufgelistet:
http://mumia-hoerbuch.de/rundbrief.htm#nov10

Weitere Termine werden regelmässig hier nachgetragen:
http://mumia-hoerbuch.de/termine.htm

Languages: 

UK: Demonstration in memory of Jimmy Mubenga - Deportation Kills

Demonstration in memory of Jimmy Mubenga RIP
Jimmy Mubenga

Languages: 

Wer kontrolliert die Institution mit Gewaltmonopol?

Von Regina Stötzel 27.10.2010 / Inland

Wer kontrolliert die Institution mit Gewaltmonopol?
http://www.neues-deutschland.de/artikel/182825.wer-kontrolliert-die-inst...

Fachkonferenz »Polizei und Menschenrechte« – Amnesty International will bessere Aufklärung von Misshandlungsfällen

Polizisten im Amt sollen gekennzeichnet sein. Und bei Vorwürfen des Gewaltmissbrauchs sollen unabhängige Untersuchungskommissionen ermitteln, verlangt Amnesty International.

Languages: 

PM - Verschiebung und Verschleppung des LG Magdeburg im Fall Oury Jalloh

Press: Delay and foot-dragging of the District court of Magdeburg in the case of Oury Jalloh by The VOICE & Plataforma >> http://thevoiceforum.org/node/1816
Pressemitteilung von THE VOICE Refugee Forum und der PLATAFORMA der MigrantInnen und Flüchtlinge.

STELLUNGNAHME ANLÄSSLICH DER VERSCHIEBUNG UND VERSCHLEPPUNG DES LG MAGDEBURG IM FALL OURY JALLOH:

banner

Languages: 

Freiheit für Mumia Abu-Jamal: Rundbrief Oktober 2010

hier der aktuelle Rundbrief zur Unterstützung von Mumia Abu-Jamal, den du erhälst, weil du auf der Alarm-Liste stehst. Wenn du den Rundbrief auch selbst weitervrerbreiten kannst, hilft das viel. Er kann per E-mail auch wieder abbestellt werden: einfach eine leere E-mail mit Betreff "Keinen Rundbrief mehr" an uns zurück, und wir werden nur noch im Alarmfall anschreiben.

Languages: 

Der deutsche Staat ist verantwortlich für den Tod des nigerianischen Migranten Stanley Chima!

Submitted by azadi on Tue, 09/14/2010 - 23:19.

Wir fordern Aufklärung und Verurteilung der Verantwortlichen!

Languages: 

Pressemitteilung: Richtigstellung zahlreicher Falschmeldungen über den Beginn des Revisionsverfahren im Fall Oury Jalloh

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
im New Yorck im Bethanien
- Südflügel -
Mariannenplatz 2
10997 Berlin - Kreuzberg
http://initiativeouryjalloh.wordpress.com
e-mail: initiative-ouryjalloh[AT]so36.net
Kontakt: +49-(0)176-38113135 / +49-(0)174-7477656

Pressemitteilung:
Richtigstellung zahlreicher Falschmeldungen über den Beginn des Revisionsverfahren im Fall Oury Jalloh –
Prozessauftakt am LG Magdeburg: 25. Oktober 2010, 9:00 Uhr & anschließende Demonstration

Languages: 

Deutsch-Nigerianer starb in Britz nach Polizeikontrolle

Von Stefan Otto 04.09.2010 / Berlin / Brandenburg

Was geschah mit Stanley Chima?
Deutsch-Nigerianer starb in Britz nach Polizeikontrolle

Languages: 

Freund des toten Asylbewerbers Jalloh - Fünf Jahre gekämpft

Seit fünf Jahren kämpft der Guineer Mouctar Bah für die Wahrheit im Fall des toten Asylbewerbers Jalloh. Der Cafébetreiber war immer wieder Schikanen der Polizei ausgesetzt. VON MICHAEL BARTSCH

"Die Wahrheit ist uns wichtiger als eine Bestrafung!": Mouctar Bah. Foto: dpa

Languages: 

Poland: Reflections on the death of a Nigerian street vendor Maxwell Itoya

[ 11. Jun 2010 ] http://no-racism.net/article/3401/

Poland: Reflections on the death of a street vendor Maxwell Itoya

A Nigerian street vendor was shot dead following a police identity check in an open-air market in Warsaw. But is anyone asking the right questions?

Languages: 

MOVE Family - LONG LIVE JOHN AFRICA’S REVOLUTION

As most of you no doubt know by now, we had a hearing in court today, July 8th, on the murder complaints that we filed against officials involved in the May 1985 bombing and murder of innocent MOVE family members. The issue is very simple and very clear. Officials deliberately dropped a C4 bomb on our home and the bomb ignited a fire which officials deliberately refused to put out. When we attempted to get out of the blazing inferno, cops deliberately shot at us to try to prevent any of us from surviving.

Languages: 

Presse: Amnesty-Bericht -Die Polizei, Dein Feind und Quäler

Misshandlung und Gewalt durch Polizisten kommen zu häufig vor, um ignoriert zu werden. Die Hilfsorganisation Amnesty dokumentiert, wie leicht prügelnde Beamte sich der Strafverfolgung entziehen.
Von Jörg Schindler

Demo-Einsatz (Bild: Axel Schmidt/ddp)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/2829324_Die-Poliz...

Languages: 

Zur Erschießung von Max Itoya in Warschau

English: Poland: Reflections on the death of a Nigerian street vendor Maxwell Itoya, 11. Jun 2010 >> http://no-racism.net/article

Languages: 

»Die Menschen werden gefesselt und geschlagen« jw press

19.06.2010 / Inland / Seite 8Inhalt

»Die Menschen werden gefesselt und geschlagen«

Eine Dokumentation der Antirassistischen Initiative belegt: Die BRD geht unmenschlich mit Flüchtlingen um. Ein Gespräch mit Ute Kurzbein
Interview: Gitta Düperthal

Ute Kurzbein ist ehrenamtliche ­Mitarbeiterin der Dokumentationsstelle der Antirassistischen Initiative in Berlin-Kreuzberg

Languages: 

Laye Alama Conde Verhandlungstermin: 27. April 2010 in Bundesgerichtshofs

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat Termin zur Verhandlung über diese Rechtsmittel anberaumt: 27. April 2010

5 StR 18/10
LG Bremen – 7 (27) KLs 607 Js 1237/05 – Urteil vom 4. Dezember 2008

Languages: 

Pages

Subscribe to RSS - Police Brutality