Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Kurzer Bericht über 2011 und Spendenaufruf für The VOICE Refugee Forum

By voice, 12 December, 2011

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir danken euch für eure regelmäßige und spontane Unterstützung in diesem Jahr.

Mit eurer Spende konnte die Vernetzung und Organisation der Flüchtlingscommunitys in Thüringen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut werden.

In Thüringen führte The VOICE Refugee Forum gemeinsam mit dem Break Isolation Netzwerk nahezu wöchentlich Besuche in Heimen durch, organisierte regelmäßige regionale und landesweite Treffen der Flüchtlinge aus den diversen Lagern. Die Flüchtlingscommunity in Thüringen verfügt in der Zwischenzeit über eine gute Vernetzung und ein breites UnterstützerInnen-Netzwerk

Der Erfolg unserer Kampagne, die Missbräuche in den Lagern Gerstungen, Gangloffsömmern, Breitenworbis und Zella-Mehlis durch die Selbstorganisation der Flüchtlinge und die Solidarität in den Lagercommunities öffentlich zu machen, hat viele Flüchtlinge und Nichtflüchtlinge bestärkt und ihnen Kraft verliehen. Durch diese Kampagne hat unser Kampf einen höheren Grad an Aufmerksamkeit gegenüber der Notwendigkeit der Schließung weiterer Isolationslager in Thüringen erreicht.

Infolge der Kampagnen wurde durch Treffen von Flüchtlingsdelegationen und Besuche, durch Öffentlichkeitsarbeit via Presse und Internet , durch Kundgebungen und Demonstrationen und durch die bundesweite Unterstützung der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen öffentlicher Druck auf die Behörden erzielt.

All diese Aktivitäten wurden koordiniert von Miloud L. Cherif aus Zella-Mehlis gemeinsam mit The VOICE Refugee Forum Jena und dem Break Isolation Netzwerk Thüringen.

In Baden-Württemberg konnte die Vernetzung der Flüchtlinge vorangetrieben werden. Auch hier sehen wir die Aufgabe der Mobilisierung der Flüchtlinge zur Selbstorganisation als eines unserer wichtigsten Belange. Mit der Eröffnung des VOICE-Büros in Stuttgart wurde ein erste wichtige Voraussetzung für unsere eigene Infrastruktur geschaffen. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit in Baden-Württemberg war auch in diesem Jahr die Skandalisierung der korrupten Kollaboration der nigerianischen Botschaften mit dem deutschen Abschieberegime und der Kampf gegen Abschiebungen.

Botschaftskollaborationen und der Kampf gegen das Isolationslager Möhlau und für eine menschenwürdige Behandlung seiner Bewohner standen auch im Mittelpunkt des Engagements von The VOICE Sachsen-Anhalt.

The VOICE Forum Berlin engagierte sich im Wiederaufbau der Plataforma für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen (www.plataforma-berlin.de) und des Karawane-Netzwerks in Berlin.
Die AktivistInnen von The VOICE Berlin beobachteten engagiert politische Entwicklungen in Berlin und bundesweit, die Flüchtlinge und MigrantInnen betrafen, insbesondere Entwicklungen im Hinblick auf das Apartheid-Residenzpflichtgesetz und den Fall Oury Jalloh, der afrikanische Flüchtling, der in Dessau von der Polizei ermordet wurde. The VOICE Berlin beteiligte sich in diesem Jahr auch an der Koordination des bundesweiten Widerstands Afrikanischer Aktivisten und der Förderung des Netzwerks der Black Community in Deutschland.

Berichte:
Danke!

Wir freuen uns sehr darüber, dass eure Spenden uns auch dabei geholfen haben, unsere Infrastruktur für Verwaltung (Büro, Nebenkosten, Archivräume), Telekommunikation und Mobilität (Auto für Thüringen) aufrechterhalten zu können.

Auch danken wir den zahlreichen UnterstützerInnen aus dem Break Isolation Netzwerk in Thüringen ohne deren kontinuierliches Engagement durch Spenden, Soliparties, Konzerte die regelmäßigen Treffen und Fahrten in, zu und von den Heimen nicht in dem Maße durchgeführt werden hätten können.

Für die nähere Zukunft bereiten wir Seminare für Flüchtlinge und Nichtflüchtlinge sowie Ausstellungen vor. Wir wollen unsere regelmäßigen Besuche und Delegationen zu den Lagern aufrechterhalten und mehr experimentelle Räume für Flüchtlinge schaffen. Im Sommer wird um die Thüringer Isolationslager herum ein zehntägiges Break-Isolation-Camp stattfinden. Das Jahresprogramm soll im Februar veröffentlicht werden.

Break Isolation 2012 - JAHR DER SCHLIESSUNG DER FLÜCHTLINGSLAGER >> https://thevoiceforum.org/node/2341
The VOICE Refugee Forum is organizing an Anti - Deportation Workshop in Stuttgart
>> https://thevoiceforum.org/node/2339

Wir brauchen weiter Unterstützung...

Um weiterzumachen und vorwärtszukommen brauchen wir weiterhin eure Unterstützung – um unser Level an regelmäßigen Treffen und Delegationen aufrechterhalten zu können – um finanziellen Engpässen bei größeren Konferenzen und Demonstrationen für die Selbstorganisation von Flüchtlingen begegnen zu können – um mit unvorhersehbaren Kosten bei akuten Abschiebefällen und im Falle rassistischer Diskriminierung durch Residenzpflicht fertig zu werden – um dringende Angelegenheiten, das Auto und Mobilität im Allgemeinen betreffend, bewältigen zu können wie Reparatur- oder Servicekosten – um die Infrastruktur für die Kommunikation und Räumlichkeiten für unsere Büros /Aktivisten in Berlin, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt am Laufen zu halten – um darüber hinaus die bundesweite Netzwerkarbeit mit AktivistInnen und die Community-Entwicklung auch in Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Sachsen, Schleswig-Holstein fortsetzen zu können.

Mehr Links: Informationen über “Break Isolation Netzwerk” – FlüchtlingsInitiativen und Kampagne in Germany. >> https://thevoiceforum.org

Spenden sind möglich über Überweisungen und Daueraufträge auf das Konto des Fördervereins The VOICE e.V. Göttingen, Kontonummer: 127829, BLZ 260 500 01, auf Wunsch auch zweckbezogen (Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung, Mobilität/Auto, Baden-Württemberg).

Wenn ihr den Lastschrifteinzug bevorzugt, schreibt bitte eine E-Mail mit Name und Kontoverbindung und ggf. Adresse an foerderverein_the_voice@web.de

Vielen Dank, in Solidarität,

The VOICE Refugee Forum und Förderverein The VOICE e.V
https://thevoiceforum.org

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button