Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Oury Jalloh: Polizeiaffäre - Ein "suboptimaler" Auftritt

By voice, 23 April, 2008

Oury Jalloh: Polizeiaffäre - Ein "suboptimaler" Auftritt

https://thevoiceforum.org/node/778

Platzt der Prozess zum Tod von Oury Jalloh?
https://thevoiceforum.org/node/766

Prozess wegen Todes von Asylbewerber verzögert sich
https://thevoiceforum.org/node/770

Prozess um Tod in Polizeizelle unterbrochen
https://thevoiceforum.org/node/771

***
Prozess wegen Tod durch Brechmitteleinsatz in Bremen
https://thevoiceforum.org/node/751

Presse zu Tribunal gegen Polizeigewalt - Dominique Koumadio in Dortmund
https://thevoiceforum.org/node/7608

*******

Polizeiaffäre

Ein "suboptimaler" Auftritt

Polizeiaffäre Sachsen-Anhalt: Chef der Polizeiabteilung Klaus-Dieter Liebau demonstriert am Montag im Untersuchungsausschuss stundenlang Definitionsmacht – und gerät doch ins Stolpern.

Von Frank Jansen
23.4.2008 0:00Uhr

Magdeburg - Der Mann hat offenbar so viel Macht, dass Insider spötteln, „der Minister dient unter ihm“. Das würde Klaus-Dieter Liebau natürlich nie behaupten, doch bei seinem Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss zur Polizeiaffäre in Sachsen-Anhalt verkörpert der Ministerialdirigent Selbstgewissheit wie kaum ein Zeuge zuvor. Liebau ist Chef der Polizeiabteilung im Landesinnenministerium und antwortet den Abgeordneten in einem geduldig-pädagogischen Ton. Mit Begriffsungetümen wie „Verwendungsunzufriedenheiten der Beamten“, „ablaufverwaltende Behörde“ und „sofortige Remonstrationspflicht“.

Ausgerechnet bei dem besonders heiklen Thema der möglichen Bespitzelung eines der drei ehemaligen Staatsschützer aus Dessau, die ihr Engagement bei der Bekämpfung rechtsextremer Kriminalität nicht bremsen wollten und damit die Polizeiaffäre ausgelöst haben. Als der Verdacht der Spitzelei dem Ausschuss im Februar bekannt wurde, wurde in allen Fraktionen Empörung laut.

Es geht um den Kriminaloberkommissar Swen Ennullat, der im November 2007 bei einem Essen mit Kollegen über den Fall Oury Jalloh sprach. Jalloh war im Januar 2005 in einer Dessauer Polizeizelle einen mysteriösen Feuertod gestorben. Angeblich soll Ennullat gesagt haben, in Sachsen- Anhalt würden Schwarzafrikaner von der Polizei in der Zelle verbrannt.

Das Ministerium erfuhr von der privaten Unterhaltung und forderte zwei Gesprächspartner Ennullats auf, ein Protokoll zu schreiben. Wie es dazu kam, ist schleierhaft. Das Ministerium sagte zunächst, die beiden Beamten hätten sich „ratsuchend“ gemeldet. Das war falsch. Im März hieß es, ein „Dritter“, auch Polizist, habe sich ans Ministerium gewandt.

Um die vielen Fragen zum Verdacht der Spitzelei schneller klären zu können, überreicht Liebau dem Untersuchungsausschuss eine vierseitige „Zeitleiste“, die im Ministerium erstellt wurde. Die Abgeordneten staunen: In dem Papier ist der ominöse „Dritte“ als Polizeioberkommissar mit vollem Nachnamen erwähnt. Zuvor hat Liebau gesagt, er wisse nicht, wer der „Dritte“ ist. In der „Zeitleiste“ steht auch, dem Polizeioberkommissar sei nur „vom Hörensagen“ eine Äußerung Ennullats bekannt geworden. Offen bleibt, woher.

Liebau taktiert, „ich war an den relevanten Tagen nicht im Dienst“, dann macht er eine Konzession. Auf bohrende Fragen des FDP-Abgeordneten Guido Kosmehl gibt Liebau zu, es wäre „vertretbar“ gewesen, Ennullat zu hören, bevor das Protokoll über die Direktion Dessau an die Staatsanwaltschaft gereicht wurde. Was auch nicht korrekt war: Das Papier hätte dem Landgericht Dessau gegeben werden müssen, da im Fall Jalloh bereits der Prozess gegen zwei Polizisten lief.

In dem Verfahren trat Ennullat inzwischen als Zeuge auf. Er habe sich mit den beiden Kollegen über Gerüchte zu Jallohs Tod unterhalten, sagte Ennullat im März der Strafkammer. Tatsachen hätte er gar nicht behaupten können, da er die Ermittlungsakten im Fall Jalloh nicht kenne. Doch das Ministerium habe die Kollegen gezwungen, das Protokoll zu schreiben und den Inhalt vorgegeben.

Das Verhalten des Ministeriums sei „blamabel“, sagt Gudrun Tiedge, Obfrau der Linksfraktion im Ausschuss, nach Liebaus Auftritt. Für die Linke bleibt der Verdacht „unwiderlegt“, der unbequeme Ennullat sei ausspioniert worden, um etwas zu finden, womit er diffamiert werden könnte. Auch in der CDU-Fraktion sind kritische Worte wie „suboptimal“ zu hören. Am 5. Mai befragt der Ausschuss Innenminister Holger Hövelmann (SPD).

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 23.04.2008)

http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/
Polizeiaffaere;art122,2518017

Languages
German
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button