Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

PRO ASYL Presseerklärung, 18.05.2009: Solidaritätskampagne: Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen

By voice, 18 May, 2009

Fotos: Soli-Kundgebung am Montag mit den Angeklagten im Cap-Anamur Prozeß

"Rescue is a human right!"

Das deutsche Schiff Cap Anamur rettete im Juni 2004 37 Menschen aus Seenot. Dafür stehen Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel in Italien vor Gericht. Ihnen droht 4 Jahre Haft und 400.000 Euro Geldstrafe. Im Juni 2009 könnte das Urteil fallen.* *Auf einer Kundgebung am 18. Mai vor der italienischen Botschaft in Berlin riefen antirassistische und Menschenrechtsgruppen zur Solidarität mit den Lebensrettern der Cap Anamur auf und forderten den sofortigen Freispruch für die Angeklagten im Cap-Anamur-Prozess.

Eine Fotoseite unter
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/180509cap_anamur.h…

Solidaritätskampagne: Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen
Cap Anamur

PRO ASYL und Asyl in der Kirche zur Solidaritäts- kampagne für Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel von der Cap Anamur.

Presseerklärung, 18.05.2009

PRO ASYL und Asyl in der Kirche starten internationale Solidaritätskampagne für Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel: Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen

PRO ASYL und die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche starten heute gemeinsam eine breite internationale Solidaritätskampagne für Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel. Über 50 Organisationen und mehr als 1.200 Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner aus 20 Staaten tragen gemeinsam den Aufruf "Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen", der sich an den italienischen Justizminister richtet. Die Unterzeichnenden zeigen sich empört über den Versuch, couragiertes Handeln zu kriminalisieren und fordern die umfassende Rehabilitierung der beiden Lebensretter.

Die Crew des deutschen Schiffes "Cap Anamur" hatte im Juni 2004 37 afrikanische Flüchtlinge aus akuter Seenot gerettet. Seit Ende 2006 stehen Kapitän Schmidt und Elias Bierdel in Agrigento/Italien vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft beantragte vier Jahre Haft und 400.000 Euro Geldstrafe für die beiden Angeklagten. Am 3. Juni 2009 wird mit der Urteilsverkündung gerechnet.

Eine Verurteilung und ein weiterer langwieriger Revisionsprozess zerstören die Existenz von Elias Bierdel und Stefan Schmidt. Diese Anklage hätte aus Sicht der Unterzeichnenden nie erhoben werden dürfen, denn humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen.

Zu den erstunterzeichnenden Organisationen gehören u.a.: Der europäische Flüchtlingsrat ECRE, der italienische Flüchtlingsrat CIR, Fortress Europe, die Asylkoordination Österreich, Asyl in Not (Wien), SOS Mitmensch, die griechische Anwaltsvereinigung für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen (Athen), die US-amerikanischen Hilfsorganisationen "No more deaths" und die "Samaritans", die "Internationale Liga für Menschenrechte" (Berlin), Pax Christi/Deutsche Sektion, IPPNW - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges Ärzte in sozialer Verantwortung, Ver.di Jugend, KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen und die landesweiten Flüchtlingsräte.

Zeitgleich mit der Solidaritätskampagne in Europa protestieren die US-amerikanischen Hilfsorganisationen "No more deaths" und die "Samaritans", die eine bemerkenswerte humanitäre Hilfe für Flüchtlinge und Migranten im Grenzgebiet zwischen Mexiko und USA leisten, bei der italienischen Botschaft in den USA gegen den Versuch, humanitäre Hilfe und Seenotrettung zu kriminalisieren.

Hinweis: Sie können auf unserer Homepage :: proasyl.de direkt den Aufruf (in italienischer Sprache) an den zuständigen Justizminister verschicken.

Aufruftext in deutscher Sprache:
Solidarität mit Elias Bierdel und Kapitän Stefan Schmidt
Das deutsche Schiff Cap Anamur rettete im Juni 2004 37 Menschen aus Seenot. Für diese Rettungstat stehen Kapitän Stefan Schmidt und Elias Bierdel in Italien vor Gericht. Den beiden Lebensrettern drohen Haft, exorbitante Geldstrafen und weitere zermürbende Jahre in der nächsten Gerichtsinstanz.
Wir sind empört über den Versuch, couragiertes Handeln zu kriminalisieren und die Existenz von Elias Bierdel und Stefan Schmidt zu zerstören Wir fordern ihre umfassende Rehabilitierung. Humanitäre Hilfe ist kein Verbrechen.

Quelle: http://www.pro-asyl.de

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button