Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Presseerklärung: LK Harburg will Eltern abschieben - 16-jähriger Sohn soll allein in Deutschland bleiben

By voice, 14 January, 2010

Presseerklärung des Flüchtlingsrats Niedersachsen vom 14.01.2010

*Landkreis Harburg will die Eltern eines bleiberechtigten minderjährigen Kindes abschieben und so das minderjährige Kind von seinen Eltern trennen. 16-jähriger Sohn soll „auch ohne Hilfe der Familie zurechtkommen“.*

Der Landkreis Harburg plant, ein Roma-Paar und fast alle gemeinsamen Kinder aus dieser Verbindung demnächst in den Kosovo abzuschieben – mit Ausnahme des Sohnes Ismail (16 J.), der unbestritten einen Anspruch auf ein Aufenthaltsrecht in Deutschland besitzt. Der 16-jährige Ismail G. hat mit einer ebenfalls minderjährigen Frau ein Kind gezeugt, welches die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Als Vater dieses Kleinkindes darf Ismail nicht aus Deutschland abgeschoben werden. Ismail wohnt mit seiner Freundin und dem deutschen Kind bei seinen Eltern und Geschwistern, die nun alle abgeschoben werden sollen.

Für den Landkreis Harburg scheint eine Abschiebung der Eltern von Ismail kein Problem zu sein: Nachdem Ismail mit seiner Freundin eine Familie gegründet habe, sei er doch nun selbst „Familienoberhaupt“. Nach der Abschiebung seiner Eltern werde er „auch ohne die Hilfe der Familie zurechtkommen“. Wenn es mal eng werde, könne der minderjährige Mann sich durchaus an die Eltern seiner Freundin in Bremerhaven wenden oder die
Hilfe des Jugendamtes in Anspruch nehmen. Es seien „keine Gründe ersichtlich“, warum den Eltern des 16-jährigen Ismail ein Aufenthaltsrecht oder eine Duldung zustehen könnte, nachdem für Ismail ein Aufenthaltsrecht als Vater eines deutschen Kindes entstanden sei.

Das Vorgehen des Landkreises Harburg ist unerhört und verfassungswidrig (Verstoß gegen Artikel 6 des Grundgesetzes). Minderjährige Kinder benötigen die gesetzliche Vertretung durch ihre Eltern. Sie benötigen die unersetzbare Hilfe und Unterstützung der Eltern. Minderjährige Kinder müssen sich darauf verlassen können, dass die Behörden dieses Eltern-Kind-Verhältnis schützen und achten. Dies gilt auch für Jugendliche, die in der Übergangsphase zur Volljährigkeit sich schon mehr oder weniger selbständig verhalten. Eine Aufweichung der scharfen Grenze zwischen Minderjährigkeit und Volljährigkeit kann auch nicht damit gerechtfertigt werden, dass man gelegentlich Kinder schon ab 16
wählen lässt.

Bisher betrafen die Fälle zum Thema „Familientrennung“ immer nur „horizontale“ Fälle, also Fälle, in denen Ehegatten voneinander getrennt worden sind oder Eltern von ihren volljährigen Kindern.

So ist beispielsweise im Fall der im Februar 2005 in die Türkei abgeschobenen Gazale Salame kein Kind ohne Elternteil zurückgeblieben.
Gazale wurde hochschwanger mit einer Tochter abgeschoben, der Mann Ahmed blieb mit zwei Kindern in Deutschland zurück. So schlimm der Fall auch ist: Kein Kind ist allein – ohne mindestens den Vater oder die Mutter - zurückgeblieben.

Nun erleben wir jedoch einen ersten Fall von „vertikaler“ Familientrennung. Hier soll ein minderjähriges Kind, das derzeit noch bei seinen beiden Eltern lebt, zum „Waisenkind“ gemacht werden! Nicht die Elternteile sollen zu „Alleinerziehenden“ gemacht werden; das Kind soll zu einem „unbegleiteten Minderjährigen“ werden. Ihm sollen beide Eltern genommen werden. Dieses Verhalten einer niedersächsi-schen Ausländerbehörde ist von einer neuen, einer beklemmenden Qualität!

Es bleibt die Hoffnung, dass das durch Antrag von Rechtsanwalt Hullerum in Lüneburg mit der Sache befasste Niedersächsische Oberverwaltungsgericht im Eilverfahren dem verfassungswidrigen Treiben des Landkreises Harburg ein Ende setzen wird.

gez. Kai Weber

Flüchtlingsrat Niedersachsen
Langer Garten 23 B
31137 Hildesheim
Tel. 05121 – 15605
Fax 05121 – 31609
www.nds-fluerat.org

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button