Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Fr/En/Dt: Die Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg würdigt den zweiten Besuch, im Lager Möhlau durch Vertreter

By voice, 3 March, 2010

Deutsch: - Die Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg würdigt den zweiten Besuch im Lager Möhlau durch Vertreter der zuständigen Behörden von Dessau (Landesverwaltungsamt) und Wittenberg am 24.02.2010.
French - Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg apprécier la seconde visite des représentants de l'administration de l'autorités compétentes de Dessau et Wittenberg àu Camp du Möhlau le 24/2/2010.
English: - Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg appreciate the second visit of administration representatives of the competent authorities of Dessau and Wittenberg to Möhlau Lager on 24.2.2010.
***

La visite, est d'arrêter significatif et approprié sur le fait que la vérité se révèle pendant la présence des inspecteurs de l'administration.

La vérité décrite dans «la Lettre ouverte à la commission compétente encharge du logement des réfugiés dans le gouvernement local de Wittenberg».

Chaque chambre a été inspecté et photographié, des dommages intérêts anormaux, comme les inspecteurs l'avaient fait au cours de la dernière visite. L'inspecteur suivis par le propriétaire, le père et le fils y compris la chef du camp. Cependant que le camp est été inspectés par les
inspecteurs, les réfugiés ont exprimé leur mini protestation dehors malgré le temps froid, que le camp devrait être fermé, qu'ils ont besoin de leur liberté. Que de cesser d'utiliser leur présence pour faire de l'argent sans tenir compte des dommages qu'elle cause à leur santé et
leur mentalité en raison de l'isolement.

L'invasion cafards a été communiquée à l'inspecteur, après quoi il a pris une photo d'elle.

En ce qui concerne l'inspection qui n'est pas la première fois mais la deuxième fois et nous les réfugiés demande la vérité que les souffrances des réfugiés devant être légitimement faire connaître à l'autorité compétente, par les inspecteurs de façon à renforcer pour un changement.

Nous les réfugiés disent que nous devons notre liberté. Nous ne voulons pas vivre dans Möhlau mais Wittenberg où nous avons supposé d'être. Nous voulons maison privée à bas prix à Wittenberg pour tous.

Flüchtlingsinitiative Wittenberg Möhlau

English text

Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg appreciate the second visit of administration representatives of the competent authorities of Dessau and Wittenberg to Möhlau Lager on 24.2.2010.

The visit is quite significant and appropriate to the fact that the truth reveals itself during the presence of the administration inspectors.

The truth described in the «Open letter to the competent commission in charge of refugees housing condition in the local government of Wittenberg».

Each room was inspected and photographed - abnormal damages -, as the inspectors had done during the last visit. The inspectors where followed by the owner of the Lager - the father and son including the lager leader. While the lager was being inspected by the inspectors, the
refugees expressed their mini protest assembling outside in the cold weather, that the lager should be closed, that they need their freedom.
To stop using their presence to make money without considering the damages it causes to their health and mentality because of isolation.

Cockroaches invasion was made known to the inspector after which he took a photo of it.

Regarding to the inspection which is not the first time but the second time we refugees demand the truth and the sufferings of the refugees to be make justifiably known to the competent authority by the inspectors so as to enhance for a change.

We refugees say we need our freedom and liberty. We don't want to live in Möhlau but Wittenberg where we supposed to be. We want cheap private house in Wittenberg for all.

Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg

Deutscher Text

Die Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg würdigt den zweiten Besuch im Lager Möhlau durch Vertreter der zuständigen Behörden von Dessau (Landesverwaltungsamt) und Wittenberg am 24.02.2010.

Dieser Besuch ist recht bedeutsam und angemessen angesichts der Tatsache, dass sich die Wahrheit in der Gegenwart der Verwaltungsbeamten zeigt:

Die Wahrheit, wie sie im "Offenen Brief an die für die Unterbringungsbedingungen von Flüchtlingen verantwortliche Kommission im Landkreis Wittenberg" beschrieben wurde.

Jedes Zimmer wurde besichtigt und fotografiert – schwerwiegende Beschädigungen -, wie es die Inspektoren bei der letzten Besichtigung auch schon getan hatten. Den Inspektoren folgten die Besitzer des Lagers - der Vater und der Sohn einschließlich der Lagerleiterin. Während das Lager von den Inspektoren besichtigt wurde, brachten die Flüchtlinge ihren Mini-Protest zum Ausdruck, indem sie sich draußen im kalten Wetter versammelten und forderten, dass das Lager geschlossen werden soll, dass sie ihre Freiheit brauchen. Dass ihre Anwesenheit nicht weiter dazu benutzt werden soll, um Geld zu machen, ohne die Schäden zu berücksichtigen, die dies ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit zufügt, aufgrund der Isolation.

Der Inspektor wurde von der Kakerlakeninvasion informiert, woraufhin er ein Foto davon machte.

In Bezug auf die Besichtigung, die nicht zum ersten, sondern zum zweiten Mal stattfindet, fordern wir Flüchtlinge, dass die Inspektoren die zuständige Behörde berechtigterweise über die Wahrheit und das Leid der Flüchtlinge informieren, um eine Veränderung zu befördern.

Wir Flüchtlinge sagen, wir brauchen unsere Unabhängigkeit und Freiheit.
Wir wollen nicht in Möhlau leben, sondern in Wittenberg, wo wir sein
sollten. Wir wollen preiswerte Privatunterkünfte in Wittenberg für alle.

Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button