Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Aufruf zur Demonstration am 11.03.2010 um 12 Uhr vor der syrischen Botschaft

By voice, 10 March, 2010

Aufruf zur Demonstration am 11.03.2010 um 12 Uhr vor der syrischen Botschaft
Gegen die unmenschliche Politik der syrischen Regierung in Syrisch Kurdistan

http://yekitimedia.org/de/index.php/aktivitaeten/747-aufruf-zur-demonst…

Aufruf zur Demonstration am 11.03.2010 um 12 Uhr vor der syrischen Botschaft

Wir rufen alle Kurdinnen und Kurden, alle Menschenrechtsorganisationen und demokratisch denkenden Menschen und Institutionen auf, sich am *11.03.2010, ab 12:00 Uhr an der friedlichen Demonstration in Berlin , vor der syrischen Botschaft, Rauchstrasse 25, zu beteiligen.
Route: 12:00 Uhr- Syrische Botschaft Stülerstraße / Rauchstraße* Tiergartenstraße Richtung Branden Burger Tor Endkundgebung: gegen 14:00 Uhr Platz des 18.März

Aufruf zur Demonstration am 11.03.2010 um 12 Uhr vor der syrischen Botschaft

Anlässlich des 6. Jahrestags des Massakers an kurdischen Zivilisten im Fußballstadion von Kamishli am 12.03.2004 und des darauf folgenden Volksaufstandes in Syrisch Kurdistan rufen wir, die unterzeichnenden kurdischen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland, zu einem Protestzug am 11.03.2010 in Berlin auf.

Wir protestieren gegen:

- die täglichen Menschenrechtsverletzungen, gegen willkürliche Verhaftungen von kurdischen Politikern, Aktivisten und einfachen Bürgern sowie gegen die Misshandlungen und Folterungen durch syrische Geheimdienste. Zahlreiche kurdische Gefangene, darunter hochrangige Politiker, sitzen in syrischen Gefängnissen. Ihre einzige Schuld ist die Wahrnehmung ihres Rechtes auf freie Meinungsäußerung und Vereinigungsfreiheit.

- die Ermordung kurdischer Aktivisten und Bürger. Wir protestieren dagegen, dass solche Verbrechen ohne Aufklärung bleiben, wie im Fall von Sheikh Khaznaoui im Jahre 2005 oder wie im Falle kurdischer Rekruten (35 bekannte Fälle seit 2004) in der syrischen Armee, die nur aufgrund ihrer kurdischen Volkszugehörigkeit misshandelt und ermordet wurden, ohne dass die Mörder bestraft werden.

- rassistische Maßnahmen, Gesetze und Erlasse in Syrien, die darauf zielen, unser Volk weiter zu unterdrücken und zu benachteiligen. So das Dekret Nr. 93 über eine Volkszählung in der Provinz Hasaka, auf dessen Grundlage 1962 eine große Zahl von Kurden ausgebürgert und damit entrechtet wurden. Oder das Projekt „Arabischer Gürtel“: Kurdisches Land wurde enteignet und es wurden auf diesem Land arabische Wehrbauern angesiedelt. Die historischen Namen hunderter kurdischer Dörfer und Städte werden und wurden gegen arabische Namen ausgetauscht; auch viele Berge, Täler, Wasserquellen und kulturelle Stätten werden umbenannt. Und dann ist da das mörderische Dekret Nr. 49, durch welches das gesamte Gebiet Syrisch Kurdistan zu einem Grenzgebiet erklärt worden ist und somit jede wirtschaftliche Handlung in der Region gestoppt wurde. Das hat das Leben lahm gelegt und das kurdische Volk gezwungen, seine Heimatgebiete zu verlassen, um am Rande syrischer Metropolen in Blechhäusern und Zelten zu leben oder in Todesboote zu flüchten, mit der Hoffnung, Europa zu erreichen.

Wir die unterzeichnenden kurdische Organisationen und Vereine rufen die Weltgemeinschaft und Menschenrechtsorganisationen auf, sich dafür einzusetzen, dass:

- die Unterdrückung des kurdischen Volkes in Syrien beendet und die kurdische Frage einer demokratischen Lösung zugeführt wird,

- die syrische Regierung dem kurdischen Volk in Syrien endlich alle Bürgerrechte zugesteht und es verfassungsmäßig anerkennt,

- die Ermordung von kurdischen Soldaten in der syrischen Armee aus rassistischen Gründen gestoppt wird und dass die Strafdelikte aufgeklärt und die Täter bestraft werden.

- alle kurdischen politischen Häftlinge aus syrischen Gefängnissen sofort freigelassen werden,

- das deutsch – syrische Rückübernahmeabkommen aufgekündigt wird.

Wir rufen alle Kurdinnen und Kurden, alle Menschenrechtsorganisationen und demokratisch denkenden Menschen und Institutionen auf, sich am 11.03.2010, ab 12:00 Uhr an der friedlichen Demonstration in Berlin , vor der syrischen Botschaft, Rauchstrasse 25, zu beteiligen.

Route: 12:00 Uhr- Syrische Botschaft Stülerstraße / Rauchstraße 25, 10787 Berlin Tiergartenstraße Richtung Branden Burger Tor
Endkundgebung: gegen 14:00 Uhr Platz des 18.März

- Kurdische Yekitipartei in Syrien – Organisation in Deutschland
- Kurdische Azadi Partei in Syrien - Organisation in Deutschland
- Kurdische Links Partei in Syrien - Organisation in Deutschland
- Navend

mit freundlicher Unterstützung von:

- Ulla Jelpke ( Mitglied des Deutschen Bundestages Bundestags DIE LINKE.)
- Sabine Lösing ( Mitglied des Europaparlaments DIE LINKE.)
- Jürgen Klute ( Mitglied des Europaparlaments DIE LINKE.)
- Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationale Politik DIE LINKE. Berlin ( LAG - FIP DIE LINKE: BERLIN )
- Landesarbeitsgemeinschaft Migrations- und Flüchtlingspolitik – Emanzipation und Antirassismus Die LINKE. Berlin ( LAG MFEA DIE LINKE. Berlin )
- Deutscher Friedensrat e.V.

- KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen - Hamburg
"Internationales Zentrum"
- Kurdisches Kulturhaus in Bad Salzuflen
- Kurdischer Kulturverein in Wolfsburg e. V.
- Verein der Syrischen Kurden in Aachen e. V.
- Verein der Syrischen Kurden in Pberhausen e. V.
- Verein der Syrischen Kurden in Halle e. V.
- Freundeskreis Serekaniye in deustchland e.V.

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button