Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Nollywood Filmpremiere in Berlin: The Champion Sportsman von Azubuike Erinugha

By voice, 4 April, 2010

Nach mehr als 1200 vertilgten Brötchen, 20 verschiedenen Drehorten und einer super Crew, tollen Schauspielern sowie über hundert Straßenpassanten, die mit uns Spaß und Leid unseres improvisierten Drehstils in Anlehnung an Nollywood teilten, freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir unseren deutsch-nigerianischen Spielfilm THE CHAMPION
SPORTSMAN erstmals öffentlich präsentieren werden: Endlich ist es soweit!!!!

Am 13. 4. 2010 um 19:00 findet die Premiere von THE CHAMPION SPORTSMAN in der Heinrich Böll Stiftung, Schumannstr.8, 10117 Berlin statt.

Weitere Aufführungen:

Mi, 14. 4. 2010, 18:00 Uhr – How are stories told in Nollywood? Which stories can be told? Mit Nkechinyere Mbakwe (sängerin und Doktorandin) und Mitgliedern der Filmcrew.

Do, 15. 4. 2010, 18:00 Uhr – Why do people migrate from Africa to Europe?
What obstacles follow them and what awaits them here? Mit Osaren Igbinoba
(The Voice Refugee Forum, Jena) und Mitgliedern der Filmcrew.

Weitere Infos findet ihr auf http://championsportsman.com

Wir grüßen Euch in Vorfreude!
Sarah Braun, Anja Fiedler, Azubuike Erinugha, Jörg Heuer, David Reuter

The Champion Sportsman

Nollywood-Komödie

Filmpremiere und Gespräch

am Dienstag, 13.04.2010, Berlin

Okoro Ajuonuma kommt mit einem gefälschten Pass nach Deutschland, um rasch Geld zu machen und als gemachter Mann zurückzukehren. Doch in Berlin angekommen, bekommt er zu spüren, wie schwierig es ist, auch nur den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Gerade als ihm die Abschiebung droht, wendet sich das Blatt: Der gekaufte Pass mit Visum gehörte einem Sportler, der für die neue Reality TV-Show „The Next Top Sportschampion“ sehnlichst erwartet wird. Leider ist Okoro so unschlagbar unsportlich. Eine komisch-absurde Odyssee beginnt…

Drei Erzählstränge verweben sich im Laufe des Films immer weiter miteinander:

1. Okoro Ajuonuma kommt mit einem gefälschten Pass nach Deutschland, um rasch Geld zu machen und als gemachter Mann zurückzukehren. Doch in Berlin angekommen, muss er feststellen, dass es schwierig ist, auch nur den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Gerade als ihm schließlich sogar die Abschiebung droht, wendet sich jedoch plötzlich das Blatt: Der gekaufte Pass mit Visum gehörte einem Sportler, der für die neue Reality TV-Show „Next Top Sports Champion“ sehnlichst erwartet wird. Leider ist Okoro unschlagbar unsportlich. Eine komisch-absurde Odyssee beginnt …

2. In einem Berliner Afro-Shop trifft sich eine Gruppe nigerianischer Einwanderer, die in gemeinsamen Gesprächen ihre langjährigen Erfahrungen mit dem deutschen Alltag und den heimischen Erwartungen miteinander teilt.

3. Eine Gruppe Berliner KünstlerInnen arbeitet an einem Film über Migration und bearbeitet dabei Aspekte wie die Ausweitung der europäischen Außengrenze in das afrikanische und europäische Binnenland, die Illegalisierung von Migration, die Arbeitssituation für Asyl-suchende und andere MigrantInnen in Deutschland und Rassismus in ihrer deutschen Alltagserfahrung sowie das historische und gegenwärtige Klischeebild von Europa und die europäische Wirtschaftspolitik als Ursachen für den Exodus vom afrikanischen Kontinent.

Ziel der Komödie ist es, das komplexe Thema Migration unterhaltsam zu behandeln - auf eine Weise, die sowohl afrikanische Klischees aufbricht als auch die Position Europas hinterfragt.

Weitere Aufführungen:

Mi, 14.04. und Do, 15.04.10, jeweils18:00 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung

Im Anschluss Werkstattgespräche mit den Filmemachern, Mitwirkenden und Gästen

Filmbeschreibung und weitere Infos

auf Englisch als .pdf:
http://web.me.com/davidreuter/davidreuter/Infos_deutsch_files/080928_Pr…

The Champion Sportsman

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button