Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Karawane Wupp: Festival 2010 - Informations- und Mobilisierungsveranstaltungen in NRW

By voice, 2 May, 2010

KARAWANE Festival 2010
http://www.karawane-festival.org

Informations- und Mobilisierungsveranstaltungen & Diskussion
in Düsseldorf, Köln, Duisburg, Bochum und Wuppertal

Vereint gegen koloniales Unrecht!
In Gedenken an die Toten der Festung Europa!
Kultur, Kunst und Kampf gegen Abschiebung, Ausgrenzung und Ausbeutung
B R E A K T H E S I L E N C E !
Solidarität ist unsere Waffe!

Den Flyer für die Veranstaltungsreihe könnt ihr hier herunterladen, ausdrucken und
verteilen:
http://zusammen-kaempfen.net/downloads/karawanefestival2010_veranstaltu…

Eine Version für das WEB findet ihr hier:
http://zusammen-kaempfen.net/downloads/karawanefestival2010_veranstaltu…

+ + + + + + + + + + + + +

Mittwoch, 5. Mai 2010 ab 19:30Uhr
Düsseldorf- Linkes Zentrum im Hinterhof
Corneliusstr. 108 in Düsseldorf
http://www.linkes-zentrum.de

Dienstag, 11. Mai 2010 ab 19:30Uhr
Köln - NaturfreundeHaus Köln-Kalk
Kapellenstraße 9a in Köln (Kalk)
http://www.naturfreunde-koeln.de/haus_kalk/start.htm

Sonntag, 16. Mai 2010 ab 17:00Uhr
Duisburg - Café Zentral
Steinsche Gasse 48 in Duisburg
http://www.cafezentral-du.de

Dienstag, 18. Mai 2010 ab 19:30Uhr
Bochum - Kulturzentrum Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 108 in Bochum
Langendreer
http://www.bahnhof-langendreer.de

Mittwoch, 19. Mai 2010 ab 19:30Uhr
Wuppertal - Café multi kulti
Hochstr. 53c in Wuppertal
in der Nähe der Bushaltestelle Marienstr. (Linie 613 vom HBF)

+ + + + + + + + + + + + +

Wir laden alle ein sich aktiv an das Festival zu beteiligen, es in Jena zu
gestalten. Dort wollen wir die Farben unseres gemeinsamen Widerstandes
demonstrieren. Seine Vielfalt und seine Stärke. Wir wollen auf dem Weg dahin und
dort vor Ort uns austauschen und die Perspektiven und Lösungen für morgen
erarbeiten.

Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und Aktionen, Kunst, Zeugenaussagen, Kampf, Analysen und Utopien für die Zeremonie des Karawane-Festivals für die Rechte der Flüchtlinge.

Niemand ist allein!
Unser Recht auf Bewegungsfreiheit ist nicht verhandelbar!
Lasst uns die Angst zugunsten der Freiheit überwinden!

Vereint gegen koloniales Unrecht

Die Informations- und Mobilisierungsveranstaltungen werden organisiert von KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Zusammen Kämpfen Duisburg - http://zusammen-kaempfen.net
Antifaschistische Jugend Bochum - http://ajb.blogsport.de

Kontakt:

KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
c/o AZ Wuppertal, Markomannenstr. 3, 42105 Wuppertal
Telefon: 01578 65 46 336
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org

Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

„...Wir
haben erlebt, wie unser Land im Namen von angeblich rechtmäßigen Gesetzen aufgeteilt wurde, die tatsächlich nur besagen, dass das Recht mit dem Stärkeren ist. Wir werden die Massaker nicht vergessen, in denen so viele umgekommen sind, und ebenso wenig die Zellen, in die jene geworfen wurden, die sich einem Regime der Unterdrückung und Ausbeutung nicht unterwerfen wollten."

Zitat
aus der Rede Patrice Lumumbas am 30. Juni 1960, dem kongolesischen Unabhängigkeitstag. Einige Monate später, im Januar 1961 wurde Patrice Lumumba und seine Mitstreiter ermordet. Die von den Kongolesinnen und Kongolesen gewählte Regierung wurde durch eine dem alten Kolonialregime Belgiens und der neuen Weltmacht USA ergebene Regierung des Militärdiktators Mobuto Sese Seko ersetzt. Kongo ist nur ein Beispiel aus der Geschichte des 20 Jahrhunderts für die Fortdauer des Kolonialismus mit anderen Mitteln.

Languages
German
Topics
Karawane-Festival 2010

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button