Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Bundesweites KARAWANE Treffen über für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnenin in Hamburg, August 2010

By voice, 14 August, 2010

Ankündigung bundesweite KARAWANE trifft sich in Hamburg:

Bundesweites KARAWANE Treffen in Hamburg am 14. und 15. August treffen sich AkivistInnen aus 11 Bundesländern zur ersten gemeinsamen Refelxion über das große Festival Ereignis in vergangenen Juni.

Erstes bundesweites Treffen des KARAWANE-Netzwerks nach dem Festival- Vereint gegen koloniales Unrecht in Jena

am 14. und 15. August treffen sich AkivistInnen aus 11 Bundesländern zur ersten gemeinsamen Refelxion über das große Festival Ereignis in vergangenen Juni.

eine große Zahl FlüchtlingsaktivistInnen aus zahlreichen Lagern Deutschlands werden über ihren alltäglichen Kampf gegen ein menschenverachtendes System der Ausgrenzung berichten. Der Erfahrungsaustausch und Fragen der Unterstützungsarbeit werden in Arbeitsgruppen vertieft.

Bereits im Focus sind Lager in:
Remscheid und Velbert / Nordrhein-Westfalen; Möhlau und Halberstadt /Sachsen-Anhalt; Plauen / Sachsen; Gerstungen, Gangloffsömmern , Breitenworbis / Thüringen; Biberach / Baden Württemberg; Meinersen und Lüneburg / Niedersachsen; ...

Die Flüchtlingsaktivisten aus Thüringen bringen einen Kurzfilm und weitere noch nicht bearbeitete Viedodokumentation von Besuchen in den Thüringer Lagern.
Die Planung einer besonderen Ausstellung wird von the Voice Thüringen vorgestellt. mehr info siehe unten

weitere Themen der Versammlung sind

- die schrittweise Vorbereitung für ein internationales Tribunal

- die aktuelle Diskussion und Reformierung des deutschen Apartheidsgesetz der Residenzpflicht werden wir analysieren
inputs: Pressemitteilung von the VOICE und Refugees are themselves Fighters - Rex Osa, The VOICE in Baden Württemburg

- die Zwangsanhörungen der Ausländerbehörden und die Behördenangriffe auf Salomon Wantchoucou politischer Flüchtling aus Benin und Menschenrechtsaktivist

- eine weitere Kampagne im Aufenthaltskampf wird in nächster Zeit intensiviert werden müssen Ali Safianou Touré

- die Situation von Familie Omoroghomwan nach der Kampagne gegen den Landkreis Plauen

- zwei Verteidigungskampagnen konnten erfolgreich beendet werden.

weitere Information by the Voice Thüringen

Thueringen documentation and inputs on the life struggles in the refugee homes which was inspired from the Karawane festival in Jena for a "voice" media project will be presented to the participants of the nationwide caravan meeting with the focus on Refugee Isolation by the Residence Obligation in lagers and camps in Germany - There will be short film report from Gerstungen by Blind Banga - "Maybe i can see" (10 mins) with trailer and unedited videos and Photos from our recent visits to Gerstungen, Gangloffsommerm and Breitenworbis in Thueringen that could be shown during the discussions and breaks in Hamburg.
Presentation by John Adana and Abubakar Wan, The refugee activists of the video documentation from Thueringen;

-Future exhibitions of refugee camps are been planned from Jena – Thueringen with

- das künstlerische Konzept im Flüchtlingslager
Konzept für das Projekt by Rita Mascis
München, 12 August 2010

Zwei italienische Künstler werden ein Projekt " Kunst im Flüchtlingsheim "durchführen.
Bei diesem Projekt handelt sich um ein gezieltes Vorgehen, das im Erkennen spontaner Ausdrucksmöglichkeiten von Kindern und Jugendliche sein Ansatz hat.

Da Kinder und Jugendliche über die Fähigkeit verfügen, durch spontanes Gestalten zu lernen und ihrer Phantasie Ausdruck zu verleihen, wollen die Künstler, dass diese Kinder und Jugendliche im Rahmen dieses Projektes die Möglichkeit dazu bekommen.
Kunst als universale Ausdrucksform ist die ideale Methode für die Förderung von Kindern und Jugendlichen verschiedener Herkunft.

Das Projekt ist als langfristige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Flüchtlingsheimen konzipiert, darum soll ein Künstleraufruf gestartet werden.
Wichtig ist, dass die Künstler mindestens dreißig Jahre alt sind.
Wir wollen organisieren , dass alle Kunstgattungen nach Möglichkeit vertreten sind.

Vorläufige Organisation des Projektes:

- Das Projekt startet für einen Monat ( oder mindestens 2 Wochen )
- Die Arbeit wird von zwei Künstlern geleitet, einer Frau und einem Mann.
- Zielgruppe sind Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche
- Umfang und Zeit ist abhängig von Schulzeit oder Ferienzeit
- Der Inhalt der künstlerischen Arbeit bleit frei

Die Arbeit umfasst folgende Punkte

Zeichnen, malen,Theaterspielen und verschiedene Kommunikationsformen

Materiabedarf

Papier, Farben, Stifte usw.

Künstlerkosten

Die Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung mussen übernommen werden.

-----------------------------------------

support the caravan network

Support the struggle!

Für die tagtägliche Arbeit, für die Durchführung der Kampagnen gegen Residenzpflicht, gegen Abschiebung und Isolation benötigen wir immer wieder Geld.

Regelmäßige Spenden und Daueraufträge (auch kleine Beträge!) sind daher für die Kontinuität unserer Arbeit unerlässlich. Kein Beitrag ist zu gering, wenn er nur gegeben wird und nicht als unwichtig vergessen wird.

Für diese Spenden stellen wir auf Wunsch Spendenquittungen aus. Die Spenden für den Förderverein Karawane e.V. sind steuerabzugsfähig.

Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG

-----------------------
contact in hamburg

KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Sektion Nord Ortsgruppe Hamburg

c/o Internationales Zentrum B5 Brigittenstr. 5 20359 Hamburg

Tel: +49-40-43 18 90 37 Fax: +49-40-43 18 90 37 @: free2move nadir.org www.thecaravan.org

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button