Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Schließung der Gemeinschaftsunterkunft Meinersen: Wohnungen für Flüchtlinge - Demonstration den 28. August

By voice, 17 August, 2010

Für Sonnabend, den 28. August, um 12.00 Uhr rufen die BewohnerInnen des Flüchtlingswohnheims in Meinersen, Landkreis Gifhorn, und UnterstützerInnen unter dem Motto „Wohnungen für Flüchtlinge – Schließung der Gemeinschaftsunterkunft Meinersen“ zu einer Demonstration auf.

Lager Meinersen

Bereits am 3. Juli hatten die Flüchtlinge zusammen mit UnterstützerInnen unter dem selben Motto für bessere Lebensbedingungen demonstriert. Zwar haben kürzlich drei Familien die Erlaubnis erhalten, aus dem Wohnheim auszuziehen und sich eine private Wohnung zu mieten, an der grundsätzlichen Situation hat sich jedoch nichts geändert. Das Wohnheim soll auch weiterhin bestehen bleiben (der Pachtvertrag läuft bis 2018). Damit verbunden sind unerträgliche Lebensbedingungen und gesellschaftliche Isolation. Ohne Frage sind v.a. die Sondergesetze, denen Flüchtlinge unterliegen, schuld, dass sie sozial ausgegrenzt unter prekären Bedingungen leben (siehe dazu den Kasten), allerdings lassen die Gesetze trotzdem Spielraum für weniger restriktive und unmenschliche Umsetzung. Der Landkreis Gifhorn könnte (wie manche andere Kommunen es bereits getan haben) beschließen, Flüchtlinge grundsätzlich in Wohnungen unterzubringen. Damit würde sich ihre Situation schon erheblich verbessern. Bisher bewegen sich die politisch Verantwortlichen, wie die Landrätin Frau Lau, oder die Verwaltung des Landkreises allerdings nicht. Die BewohnerInnen des Wohnheimes sind daher fest entschlossen, ihren Protest aufrecht zu erhalten und – wenn es sein muss – zu verschärfen.

Ausgrenzung durch rassistische Sondergesetze
Sondergesetze machen Flüchtlingen in Deutschland das Leben Tag für Tag schwer. Nicht nur, dass sie in abgelegenen Gemeinschaftsunterkünften oder Lagern isoliert und auf engem Raum, fremdbestimmt leben, sie unterliegen auch noch dem Asylbewerberleistungsgesetz und erhalten oftmals nur Gutscheine und einen geringen Barbetrag (der nicht selten gestrichen wird). Hinzu kommt, dass sie häufig keine Arbeitserlaubnis erhalten oder nur unter sehr eingeschränkten Möglichkeiten arbeiten dürfen. Sie unterliegen der sog. Residenzpflicht, die ihnen auferlegt, im Bereich der zuständigen Ausländerbehörde zu wohnen und es ihnen verbietet, das Bundesland oder in manchen Fällen auch nur die Kommune ohne Erlaubnis der Ausländerbehörde zu verlassen. Viele der Flüchtlinge leben seit etlichen Jahre nur mit einer Duldung ohne eine richtige Aufenthaltserlaubnis unter diesen Sondergesetzen. Ohne finanzielle Mittel und in isolierten Unterkünften sind sie weitgehend von der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Perspektivlosigkeit und die bedrückenden Lebensverhältnisse machen die Flüchtlinge krank.

Die BewohnerInnen und UnterstützerInnen, zu denen das AntiraPlenum Hannover und der Flüchtlingsrat Niedersachsen gehören, rufen daher zu einer weiteren Demonstration auf, mit der gleiche soziale Rechte für alle im Land lebenden Menschen gefordert werden.

Kommt zur Demonstration nach Gifhorn!

Termin: Sa, 28. August, 12.00 Uhr
Ort: Bahnhofsvorplatz (Bahnhofstraße)

Languages
German
Topics
Isolation Camp/Lager

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button