Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Presse: Protest gegen Uganda-Regime // Exil-Protest gegen Zusammenarbeit mit Uganda

By voice, 8 September, 2010

* 08. Sep 2010, 10:04 Uhr

Wirtschaftsminister Martin Zeil empfängt in München hohe Vertreter der ugandischen Regierung.

* Wirtschaftsminister Martin Zeil empfängt in München hohe Vertreter der ugandischen Regierung.

Aktivisten wollen das Treffen einer Delegation aus Afrika mit Wirtschaftsminister Martin Zeil stören - und rufen zum Protest am Max Weber-Platz auf.

MÜNCHEN Ein warmes Willkommen in der Weltstadt mit Herz – das sollen die Gäste aus Afrika keinesfalls bekommen. Am Mittwoch wollen Aktivisten ein Treffen einer hochrangigen Delegation aus Uganda mit Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) in München stören.

Ugandische Oppositionelle, die als Flüchtlinge in Deutschland im Exil lebten – so teilt die Organisation „Karawane“ mit – wollten direkt vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) am Max-Weber-Platz gegen das Regime in Uganda demonstrieren. Aus dem ostafrikanischen Staat werden hochrangige Minister erwartet. Auch der umstrittene Präsident Yoweri Museveni wollte teilnehmen, leider habe der „kurzfristig absagen müssen“, wie das bayerische Wirtschaftsministerium erklärt.

Die Polizei erwartet am Max-Weber-Platz eine Kundgebung mit 50 Demonstranten. Gründe zum Protest habe man reichlich, heißt es bei den Aktivisten. Seit Jahren beteilige sich die ugandische Armee am Krieg im Kongo. Menschenrechtler aus Uganda unterstellen dem Regime von Präsident Museveni Kriegsverbrechen und sogar den Einsatz von Kindersoldaten. Auch wird Gewalt gegen die Bevölkerung durch das Militär beklagt. Und trotz angeblichem Wirtschaftswachstum müsse der Großteil der Landbevölkerung in bitterer Armut leben.

Tatsächlich kommt vor allem der Norden des Landes seit 30 Jahren nicht zur Ruhe. Beobachter des Konflikts halten Museveni zu Gute, er habe nach den Schreckensherrschaften seiner Vorgänger Milton Obote und Idi Amin den Süden befriedet. Und auch wirtschaftlich geht es unter ihm voran. Genau darum hofiert man die Delegation aus Uganda in München – es locken lukrative Business-Deals. Man wolle bayerische Unternehmer „für Investments in Uganda sensibilisieren“, erklärt das Wirtschaftsministerium. .rke
http://www.abendzeitung.de/muenchen/211109

Press Neues Deutschland:
Sozialistische Tageszeitung 8.9.10

08.09.2010 / Außer Parlamentarisches

Exil-Protest gegen Zusammenarbeit mit Uganda

(ND). Anlässlich des Besuchs des ugandischen Präsidenten in München haben Exiloppositionelle Proteste angekündigt. Die Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer München mit hochrangigen Vertretern des ugandischen Staates sei eine »Kooperation mit einem diktatorischen und kriegführenden Regime«. Beim »Wirtschaftstag Uganda« werden der ugandische Präsident Yoweri Museveni sowie der Handels- und Industrieminister Generalmajor Kahinda Otafiire erwartet.

Menschenrechtsaktivisten werfen dem Museveni-Regime Kriegsverbrechen in Kongo, Vetternwirtschaft, Wahlbetrug und die Verfolgung und Ermordung von Oppositionellen vor. Sie kritisieren deutsche Unternehmen, die dessen ungeachtet »auf lukrative Profite« durch eine verstärkte Kooperation mit dem ugandischen Regime unter Museveni spekulierten. Der »Wirtschaftstag Uganda« stehe für das »neokoloniale Prinzip der Stützung diktatorischer und kriegführender Regimes zur Durchsetzung europäischer Macht- und Wirtschaftsinteressen auf dem afrikanischen Kontinent«, heißt es in der Protestankündigung. Als Beispiel wird auf die Vertreibung von 2000 Kaffee-Bäuerinnen durch das ugandische Militär verwiesen, auf deren Land der Hamburger Kaffeekonzern Neumann eine Großplantage errichten will.

Die Protestkundgebung, zu der ugandische Flüchtlinge sowie die »Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen« aufrufen, findet ab 11 Uhr vor dem Gebäude der IHK in der Max-Joseph-Straße 2 statt.

Solidarität mit Münchener Politaktivist

(ND-Nowak). Flüchtlingsvertreter und linke Gruppen haben zur Unterstützung eines Aktivisten aufgerufen, der seit dem 26. August in München unter anderem wegen Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vor Gericht steht. Der Prozess, bei dem fünf Vorwürfe mit politischem Hintergrund zusammengefasst wurden, wird am 13. September fortgesetzt (12 Uhr, Amtsgericht München, Nymphenburger Str. 16, Saal B 277). Hans-Georg E. ist wegen seines langjährigen antimilitaristischen und antirassistischen Engagements bekannt. Er wird beschuldigt, den Organisator der NATO-Sicherheitskonferenz in München, Wolfgang Ischinger, bei einer von Attac organisierten und von Protesten begleiteten Diskussionsveranstaltung gegen die Brust geschlagen zu haben. Dabei hatte Ischinger unmittelbar nach der Veranstaltung erklärt, es sei nichts passiert und er wolle gegen die Protestierenden keine Anzeige erstatten. Ein weiterer Anklagepunkt bezieht sich auf E.s Kritik an der Festnahme eines Flüchtlings, der ohne Erlaubnis den ihm zugewiesenen Landkreis verlassen hatte und damit gegen die sogenannte Residenzpflicht verstieß. Er hatte den Beamten Rassismus vorgeworfen.

Neben der Flüchtlingsorganisation The Voice, dem Aktionsbündnis gegen die Münchner Sicherheitskonferenz und der Interventionistischen Linken solidarisierten sich auch 50 türkische Linke mit dem Angeklagten. Für den Prozess sind bis Ende September noch fünf Termine anberaumt.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/179130.bewegungsmelder.html

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button