Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

24 März in Gifhorn - Break the isolation – die rassistische Isolation der Flüchtlinge

By voice, 14 March, 2011

Liebe Freundinnen und Freunde,

im Anhang der Aufruf zum Protest im Rahmen des dezentralen bundesweiten Aktionstags
gegen das Asylbewerberleistungsgesetz, “Residenzpflicht”, Lagerisolation & rassistische Sondergesetzgebung und der Kampagne von THE VOICE Refugee Forum Break the isolation - Solidarität mit den Flüchtlingskämpfen gegen Isolationslager.
https://thevoiceforum.org/node/2022

Vor fast einem Jahr sind die Flüchtlinge des Isolationslagers im Gewerbegebiet Meinersen im Landkreis Gifhorn das erste mal auf die Strasse gegangen, um ihre bittere Situation in die Öffentlichkeit zu bringen und ihre Menschenrechte einzufordern. Seitdem hat sich ein harter Kampf gegen die Willkür und die Tyrannei der Ausländerbehörde und gegen die zerstörerischen Lebensbedingungen, die viele im Lager seit Jahren erleiden, entwickelt. Ein Kampf für und um das Leben.
Weiterhin herrscht im Landkreis hinter den Schreibtischen die durch Gesetze rechtlich abgesicherte Auffassung eines geteilten Menschenbilds. Weiterhin ist es nötig mit allen Anstrengungen den Kampf der Flüchtlinge für ihr Lebens- und Aufenthaltsrecht in Gifhorn und anderswo zu unterstützen. http://thecaravan.org/node/2531

Break the isolation – die rassistische Isolation der Flüchtlinge durchbrechen
Gemeinsam gegen staatliche Ausgrenzung und Diskriminierung

Aufruf zur Aktion von Flüchtlingen aus dem Lager Meinersen, solidarischen Menschen aus Gifhorn, Braunschweig, Hildesheim, antirassistisches Plenum Hannover und Oldenburg, Flüchtlingsrat Niedersachsen, Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen, Jugendliche ohne Grenzen

Wir laden alle solidarischen Menschen ein, mit uns am 24. März 2010 in Gifhorn gegen die rassistische Ausgrenzungspolitik des Landkreises aktiv zu werden. Wir treffen uns um 14 Uhr Gifhorn, Steinweg (FußgängerInnenzone) am Brunnen, um die Öffentlichkeit über unseren Forderungen zu informieren. Von dort aus geht es zur Ausländerbehörde und zum Verwaltungssitz des Landkreises, um unsere Anklage und unseren Protest zum Ausdruck zu bringen.

Der Protest am 24. März in Gifhorn steht in Verbindung mit zahlreichen Aktionen von Flüchtlingen und antirassistischen Gruppen in ganz Deutschland im Rahmen des bundesweiten Aktionstags gegen das Asylbewerberleistungsgesetz, gegen die “Residenzpflicht”, gegen Lagerisolation und rassistische Sondergesetzgebung.

Wir fordern:
Schließung des Lagers – Unterbringung in Wohnungen!
Abschaffung des Gutscheinsystems – Auszahlung der Leistungen in Bargeld!
Arbeitserlaubnis und Ausbildungsmöglichkeiten!
Keine Abschiebungen!
Bleiberecht für alle!

Kommt mit uns am 24. März auf die Straße!
Gifhorn, Steinweg (FußgängerInnenzone) am Brunnen 14°° Uhr

kontakt: asylbewerber.gifhorn@yahoo.com

------------------------------------------------------

Offener Brief der Flüchtlinge aus dem Landkreis Gifhorn vom 02.03.2011

Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen,

es ist ein schreckliches Unglück im Landkreis Gifhorn passiert. Ein Mitbewohner von uns hat sich am 01. März das Leben genommen, indem er seinen Kopf auf die Gleise vor einen ankommenden Güterzug legte. Er sollte am 03. März abgeschoben werden. Bitte helfen Sie uns diesen Skandal aufzuklären und in Zukunft zu verhindern.
Der Landkreis Gifhorn macht uns Asylbewerber_innen sehr viel Stress und Druck. Manche von uns müssen alle 3 Tage zur Ausländerbehörde um ihre Duldung zu verlängern. Bei jedem Gespräch droht uns Herr Renders mit Abschiebung. Herr Renders sagt uns bei jedem Gespräch und Verhör: „In 3 bis 4 Tagen wirst du abgeschoben“. Diese 3 bis 4 Tage können wir nicht ruhig schlafen und haben Angst, abgeschoben zu werden. Herr Renders erlaubt uns nicht an antirassistischen Konferenzen teilzunehmen, damit wir der Öffentlichkeit nicht berichten, was er uns antut, nämlich dass wir hier schikaniert, bedroht und unter Druck gesetzt werden. Man erlaubt uns nicht Psychotherapien zu machen. Man droht uns mit Abschiebung und Kürzung der Leistungen, wenn wir eine Demo planen oder an einer Demo teilnehmen möchten, um über unsere Situation zu berichten.

Es ist eine Katastrophe und Bestrafung für uns Asylbewerber_innen im Landkreis Gifhorn unter der Leitung der Landrätin Marion Lau, Michael Funke (Fachbereichsleiter der Ausländerbehörde), Herrn Renders (Leiter der Ausländerbehörde), Herr Wienecke (Leiter des Sozialamtes), Frau
Wissmann, zu leben. Wir haben nicht nur einmal gegen die Methoden der Ausländerbehörde protestiert. Wir haben sehr oft versucht, der Öffentlichkeit zu berichten, dass es uns im Landkreis Gifhorn sehr schlecht geht. Wir haben gesagt: dass unsere Nerven das bald nicht mehr aushalten.

Wir haben in unserem offenen Brief an die Ausländerbehörde, an die Politiker, an das Innenministerium geschrieben, dass viele von uns suizidgefährdet sind. Doch die Ausländerbehörde und das Innenministerium haben unsere Forderungen und unsere Hilfeschreie einfach ignoriert.

Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen, wir haben es satt, von der Ausländerbehörde schikaniert und am Ende als Betrüger_innen abgestempelt zu werden. Wir müssen diesen andauernden Skandal beenden!!!!

Viele Grüße
Flüchtlinge aus Meinersen
------------------------------------------------------
Offener Brief von UnterstützerInnen und solidarischen Menschen aus Gifhorn an die Bevölkerung

Dass sich am 01.03. ein vierzig-jähriger Mann hier in Gifhorn auf die Schienen gelegt hat, haben Sie vielleicht durch die Medien oder durch die Demonstration erfahren. Vielleicht wissen Sie auch, dass der Mensch Asylbewerber war und zuletzt im Flüchtlingsheim Meinersen gelebt hat.

Er floh vor 15 Jahren während des Bürgerkriegs in Nepal nach Deutschland und beantragte hier Asyl. Ihm erging es, wie vielen anderen Asylsuchenden auch: Sein Flüchtlingsstatus wurde nicht anerkannt, und nur das Fehlen seines Passes bewahrte ihn vor der Abschiebung nach Nepal. Kürzlich gelang es der hiesigen Ausländerbehörde Passersatzpapiere aus Nepal zu beschaffen. Am 03. März sollte er abgeschoben werden – nach 15 Jahren Versuch in Deutschland Aufnahme zu finden. Am 01. März beendete er sein Leben.

Wie kommt es dazu, dass sich ein Mensch eher umbringt, als in sein sogenanntes Heimatland zurückzukehren, obwohl er doch nicht als Verfolgter gilt?

Mal ganz abgesehen davon, wer überhaupt das Recht hat, darüber zu entscheiden, ob ein Mensch verfolgt wird, könnte es vielleicht daran liegen, dass

der psychische Druck, der auf einem Menschen lastet, wenn er/sie
völlig isoliert vom gesellschaftlichen Leben am äußersten Rand eines Dorfgewerbegebiets, 14 km von Gifhorn entfernt, wohnen muss
- sich mit bis zu drei anderen, meist fremden Personen, ein 20m² „großes“ Zimmer teilen muss
- der Willkür von Heimleitung und Behörden schutzlos ausgeliefert ist,
- in ständiger Angst lebt, in ein unsicheres Land abgeschoben zu werden;
wenn,

- private Briefe von der Heimleitung geöffnet werden und das Postgeheimnis nicht mehr gilt,
- Geld nur in Form von Gutscheinen zur Verfügung steht, die nicht einmal für die allernötigsten Besorgungen reichen
- und der Alltag extrem eintönig wahrgenommen wird, weil die Erlaubnis der Arbeitsaufnahme verweigert wird, selbst wenn jemand ein Einstellungsangebot vorweisen kann
die Duldung oft nur für ein paar Tage verlängert wird und die Ausländerbehörde ständig mit der Abschiebung droht.
die Erlaubnis zum vorübergehenden Verlassen des Landkreises nahezu immer verweigert wird

??????????????????????????????????

Unabhängig davon, dass wahrscheinlich keine/r mit Sicherheit sagen kann, was den Menschen tatsächlich in den Tod trieb, steht für uns außer Frage, dass diese und andere Ungeheuerlichkeiten der dringenden Änderung bzw. Abschaffung bedürfen!

Bleiberecht für alle!
Weg mit den rassistischen Sondergesetzen!
Gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Flüchtlingen!

Gifhorn »Das Personal der Behörde muß ausgetauscht werden« - Nach Selbstmord eines Flüchtlings Konsequenzen gefordert.
https://thevoiceforum.org/node/2012
http://thecaravan.org

Photos:
German Reality:
AsylumA large number of people who seek asylum in the Federal Republic of Germany land in collective accommodation facilities (CAF) all over the federal states by good luck.Mohammad is one of them. He has been in a CAF near the northern German district of Gifhorn since 2005 after he fled his homeland Pakistan over Iran to Germany.

His son joined him in 2008.

Photos:
from / von Kaveh Rostamkhani:
http://kaveh-rk.net/?portfolio=german-reality-asylum
http://thecaravan.org/node/2857

Languages
German
Topics
Isolation Camp/Lager

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button