Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Die Position der „Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg” zur Entscheidung des Kreistages Wittenberg

By voice, 9 July, 2011

Die Position der „Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg” zur Entscheidung des Kreistages Wittenberg:

Die „Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg“ erkennt die Entscheidung der Unterbringung von 100 Personen, vorrangig Familien, in dezentrale Privatunterkünfte im Landkreis Wittenberg an, ist jedoch mit der Entscheidung, dass die restlichen 100 Flüchtlinge, vorrangig Einzelpersonen, weiterhin im Lager Möhlau isoliert und ausgeschlossen werden sollen, anstatt in Privatunterkünfte in Wittenberg oder Gräfenhainichen untergebracht zu werden , nicht einverstanden.

Die sogenannten „allein reisenden Flüchtlinge“ fühlen sich durch die Entscheidung, das Lager Möhlau aufzuspalten, welche am 04.07.2011 durch den Kreistag Wittenberg getroffen wurde, diskriminiert. Besonders weil die „Flüchtlingsinitiative Möhlau“ den Eindruck hat, dass der Kreistag und die verantwortlichen Personen über die Konsequenzen von Isolation und Ausgrenzung der Flüchtlinge bestens Bescheid wissen.

Den verantwortlichen Personen im Kreistag war bewusst, dass die meisten alleinstehenden Flüchtlinge im Lager Möhlau auf die Autos und die Solidarität der Familien im Lager Möhlau angewiesen sind, um wichtige Termine wahrzunehmen oder einkaufen gehen zu können. Die Konsequenz, welche sich aus einer Trennung des Lagers ergibt, war und ist, den zuständigen Personen im Kreistag Wittenberg, bewusst.

Die Flüchtlinge beschlossen nach einer Dringlichkeitssitzung, dass sie sich durch den oben benannten Entschluss diskriminiert fühlen, besonders die sogenannten „allein reisenden Flüchtlinge“ und schließen, bis ihre Forderungen erfüllt werden, weitere Manifestationen und Demonstrationen in Wittenberg nicht aus.

Die „Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg“, „Die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und Migranten“ und „The Voice Refugees Forum“ sind sehr gut organisiert und werden den Prozess der Dezentralisierung genau verfolgen, um sicherzustellen, dass dieser ohne jegliche Diskriminierung vonstatten gehen wird. In diesem Rahmen rufen wir alle Parteien, Unterstützer, NGO’s und Privatpersonen dazu auf, sich einer solchen „Überwachung“ und Überprüfung der Dezentralisierung von Flüchtlingen anzuschließen.

Wir bedanken uns bei all denjenigen, die uns bei unserem bisherigen Kampf unterstützt haben, welcher zu diesem kleinen Erfolg in Wittenberg am 04.07.2011 geführt hat, im Bezug auf Flüchtlingsangelegenheiten und deren Wohnbedingungen.

Wir sind stark und werden weiter kämpfen!

Solidarität gegenüber allen Flüchtlingen!

Wir fordern die Respektierung unserer Menschenwürde!

Flüchtlingsinitiative Möhlau/Wittenberg
The caravan for refugees and migrants/ Wittenberg
The voice Wittenberg
C/o Raguhner str.99
07691 Möhlau
Tel: +491746610679
e-mail :fluchtmohlau@googlemail.com
http:refugeeinitiativewittenberg.blogspot.com

Bankverbindung: Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG Stichwort:flüchtwittenberg
Unterstützt den Kampf!

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button