Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Pressemitteilung des Thüringer Flüchtlingsrates e.V. vom 8.12.2011

By voice, 8 December, 2011

Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2011

Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordert Bargeld statt Gutscheine für Flüchtlinge und ein Ende der Blockadehaltung des Thüringer Landesverwaltungsamtes

Anlässlich des internationalen „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember fordert der Flüchtlingsrat Thüringen e.V., asylsuchenden und geduldeten Flüchtlingen in Thüringen Bargeld statt der diskriminierenden Wertgutscheine zu zahlen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt wird aufgefordert, seine restriktive und einschränkende Haltung zur Frage der Bargeldzahlung gegenüber den Thüringer Landkreisen und kreisfreien Städten aufzugeben!

Nach Informationen des Thüringer Flüchtlingsrates wären mehrere Landkreise und kreisfreie Städte nach eigener Auskunft bereit, ausschließlich Bargeld zu zahlen, wenn Sie nicht Sanktionen des Thüringer Landesverwaltungsamtes fürchten müßten. So beabsichtigt bspw. die Stadt Jena, auf die Gewährung von Bargeld mit diesem Hinweis für die in Jena ab Januar 2012 neuaufzunehmenden Flüchtlinge zu verzichten und stattdessen die diskriminierenden Wertgutscheine auszuhändigen.

In vielen anderen Bundesländern wird bereits ausschließlich Bargeld gezahlt.*
So sagte beispielsweise Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske am 4.11.2011: „Alle Kreise und kreisfreien Städte, die Geld an Asylbewerber auszahlen, handeln rechtskonform. Ich wünsche mir sogar ausdrücklich, dass in ganz Brandenburg Bargeld grundsätzlich den Vorrang erhält. Denn das veraltete Gutscheinsystem ist für die Betroffenen in der Regel völlig ungeeignet, zu teuer und auch diskriminierend.“**

„Es ist dringend geboten, die Bargeldausgabe auch für Thüringen so umzusetzen! Die Haltung des Thüringer Landesverwaltungsamtes ist nicht nachzuvollziehen und steht in keinster Weise im Einklang mit Menschlichkeit, Weltoffenheit und einem Bemühen zum Abbau von Rassismus, sondern für eine engstirnige und diskriminierende Verwaltungspraxis“, so Steffen Dittes, Vorsitzender des Vereins.

Das Landesverwaltungsamt schränkt den Gestaltungsspielraum der
Landkreise maßgeblich zuungunsten der Flüchtlinge ein und stützt sich dabei nach wie vor auf eine Rechtsregelung im Asylbewerberleistungsgesetz, die im Jahr 1997 durch den Bundestag abgeschafft wurde.

*In Hamburg, Berlin, Bremen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern werden flächendeckend Geldleistungen erbracht.
Praktisch flächendeckend tun dies auch die Leistungsträger in
Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. 11 von 13 Kreisen in Sachsen gewähren Geldleistungen, ebenso 12 von 18 Kreisen in Brandenburg. (Quelle: Flüchtlingsrat Berlin: Das AsylbLG und das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum, Stellungnahme zur Anhörung am 07.02.2011)

**Pressemitteilung des Brandenburgischen Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie vom 4.11.2011;
http://www.masf.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.268922.de

___
Ellen Könneker

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Warsbergstr. 1
99092 Erfurt
Tel. 0361 2172720
Fax. 0361 2172727

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button