Stuttgart Open Fair 2012
Sonntag, 05.02. 12-13 Uhr Forum 3
Die Geschichte der Unterdrückung von Flüchtlingen ist lang und die Opfer brauchen den Raum, ihre Gefühle auszudrücken und diese Unterdrückungsstrukturen zu bekämpfen. Das heißt weder, dass Menschen ausgeschlossen werden, noch dass andere Kämpfe ignoriert werden, die ebenfalls gegen das System gerichtet sind. Es geht darum, deutlich zu machen, wie dringlich ein baldiger Wandel ist, ohne dabei unsere Position zu untergraben.
Dieser Widerstand benötigt ein revolutionäres Bewusstsein und eine Orientierung, die sich darauf konzentriert, die Repression exakt als das zu benennen, was sie ist. Außerdem sind klare und konkrete Forderungen zu formulieren, die keinen Raum für eine Solidarität lassen, die mit dem Gesetz ihre Grenzen hat.
Unsere Verpflichtung ist es, die Menschen gegen die brutalen und repressiven Maßnahmen des Staates und gegen seine neokoloniale Politik der Ausgrenzung zu mobilisieren, indem die Selbstbefreiung der Opfer systematischer Repression bestärkt wird.
Wir suchen die Verbindung verschiedener Kämpfe und rufen auf zu Solidarität, die unabhängig ist von bürgerlich-demokratischen Prozessen und Verhandlungspositionen, welche der Position der Opfer entgegenstehen. Stattdessen bauen wir auf Selbstorganisation, auf die Ermächtigung zu einer selbstbestimmten Haltung.
Unsere Selbstorganisation beabsichtigt, den Kampf über Strukturen, die bloß die Asylgesetze reformieren wollen, hinauszubringen.
Stattdessen sollen Strukturen entstehen, die den Widerstand gegen alles stärken, was heute und in Zukunft Flüchtlinge produziert. Sie ist darauf angelegt, die Bewegung der Unterdrückten zu verstärken, um alles, was zu Abschiebungen, Kriegen, Rassismus etc. führt, zu bekämpfen.
Wir wollen ehrliche Solidarität anstatt paternalistischer Unterstützung.
Wir wollen Menschen, die mit uns kämpfen und nicht nur für uns.
Wir behalten uns vor, mit unseren eigenen Stimmen für uns selbst zu sprechen.
Wir weigern uns, euch für uns sprechen zu lassen, weil wir euch nicht erlauben können, unsere Geschichte zu schreiben.
Referent: Rex Osa, TheVOICE Refugee Forum
The VOICE refugee forum – Projektvorstellung und Vernetzungsworkshop
Sonntag, 05.02. 12-13 Uhr Forum 3
http://www.sofa2012.de/the-voice-refugee-forum-projektvorstellung-und-v…