Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Ein Jahr nach dem Tod von Shambu Lama - Kundgebung in Gifhorn Niedersachsen 3. März

By voice, 27 February, 2012

Wir haben nichts vergessen-
ein Jahr nach dem Tod von Shambu Lama

Kundgebung am 3.3.2012, 14°° Uhr am CEKA Brunner in der FußgängerInnen Zone, Gifhorn - Flugblatt zum Download

Shambu Lama

Wir versammeln uns in Gifhorn, um an den Tod von Shambu Lama vor einem Jahr zu erinnern, der von der Ausländerbehörde Gifhorn in den Selbstmord getrieben wurde.

1996 war Lama vor dem Bürgerkrieg in Nepal geflüchtet und nach Deutschland gekommen.In Meinersen, wo der Landkreis Gifhorn seine Flüchtlinge unterbringt, war Lamas letztes behördlich zugewiesenes Zuhause. Shambu war von Anfang an in Deutschland nur geduldet. Einmal im Monat musste er zur Ausländerbehörde seine Duldung verlängern lassen. 15 Jahre Duldung: also 15 Jahre lang ohne Perspektive, 15 Jahre lang in ständiger Furcht vor der Abschiebung leben, 15 Jahre lang rassistischer Sondergesetzgebung wie der Residenzpflicht und Entmündigung unterworfen zu sein - heisst letztendlich 15 Jahre lang ein Mensch zweiter Klasse in Deutschland zu sein.
Ab 2010 versuchte die Ausländerbehörde verstärkt, Shambu Lama abzuschieben, da sich die Lage in seinem Heimatland politisch leicht verbessert hatte. Im Mai 2010 war Shambu Vater eines deutschen Kindes geworden. Obwohl er von der Mutter des Kindes getrennt lebte, kümmerte er sich liebevoll um sein Kind, nutzte selbst seine eigenen bescheidenen Mittel um die Mutter und das Kind unterstützen zu können. Ende Februar 2011 klagte der 40-Jährige vor dem Verwaltungsgericht in Braunschweig gegen seine drohende Abschiebung. Zur Begründung gab er unter anderem an, sein Sohn solle seinen Vater kennen und später wissen, warum er anders aussehe als andere Kinder.
Am 28. Februar schickte das Gericht ein Fax an die Ausländerbehörde Gifhorn mit der Bitte, „bis zur Entscheidung des Gerichts über den Eilantrag von Vollstreckungsmaßnahmen abzusehen“.
Die Ausländerbehörde kündigte Shambu Lama mit dem lapidaren Hinweis, man sei nicht überzeugt, dass zwischen Vater und Sohn eine schützenswerte Beziehung bestehe, die Abschiebung für den 3. März an. Am Nachmittag des 1. März hat Lama sich das Leben genommen, indem er sich vor einen fahrenden Zug legte. Die Ausländerbehörde Gifhorn spielte in diesem Fall mehrfach eine schmutzige Rolle : So behauptete sie, das es keine Vaterschaftsanerkennung von Shambu gegeben hätte, obwohl dies ihr schon im Oktober 2010 vorlag. Vor Gericht schlug ein Vertreter der Ausländerbehörde kaltschnäuzig vor, Lama könne sein Umgangsrecht mit seinem Sohn ja auch von Nepal aus gestalten. Trotz dieser und vieler anderer Ungereimtheiten, Lügen und Unverschämtheiten, wurde niemand aus der Ausländerbehörde oder dem Innenministerium für Shambu Lamas Tod zur Verantwortung gezogen.- Wir werden dieses Unrecht nicht vergessen! Weder in einem Jahr, noch in 10 Jahren!

So wie Shambu Lama geht es auch tausenden anderen Menschen in der BRD: Sie leben zum Teil seit Jahren oder Jahrzehnten nur mit einer Duldung hier. Sie sind unter ständigem Druck der Ausländerbehörden, der Polizei und einer rassistischen Sondergesetzgebung. Sie werden in Lagern, oft ausserhalb größerer Orte kaserniert und sind zahllosen Schikanen der unterschiedlichen Behörden ausgesetzt. Statt Bargeld erhalten sie Gutscheine, ihr Leben wird permanent fremdbestimmt. Immer wieder lässt man sie spüren, das sie unerwünscht sind, dass sie Menschen zweiter Klasse sind und sie verschwinden sollen. Diese Politik ist unmenschlich und unerträglich! Wir fordern:

Die an Shambu Lamas Tod schuldigen BehördenmitarbeiterInnen müssen zur Verantwortung gezogen werden!
Schluss mit der rassistischen Sondergesetzgebung!
Weg mit der Lagerunterbringung von Flüchtlingen!
Bleiberecht für alle!

Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen – Hamburg
Brigittenstr. 5, 20359 Hamburg
free2move@nadir.org – 0176 303 66 55 9

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button