Pressemitteilung
Solidarisieren und mitmarschieren beim Europäischen Marsch der Sanspapiers und der MigrantInnen
Vom 2. Juni bis zum 2. Juli 2012 werden Sanspapiers, MigrantInnen und überhaupt alle, die gegen die bestehende Migrationspolitik Europas kämpfen, europäische Länder durchqueren und buchstäblich Grenzen überschreiten. Der Zug führt über Belgien, Holland, Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Schweiz und Italien. Es wurden bestimmte Orte, wie Schengen und Maastricht, ausgewählt, wo Institutionen sitzen, die die heutige repressive Migrationspolitik Europas mitgestalten.
Der Marsch startet am 2. Juni in der europäischen Hauptstadt Brüssel und endet am 2. Juli in Straßburg am Sitz des Europaparlaments bzw. europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Vor diesen Institutionen werden wir unsere Forderungen (globale Regularisierung aller Sanspapiers, Bleiberecht für alle, Bewegungsfreiheit für alle, Abschaffung der Residenzpflicht, Abschaffung der Isolationshaft und Abschiebestopp) bekräftigen. Einige Abgeordnete des Europaparlaments haben die Entgegennahme unserer Forderungen bereits zugesagt.
Am 15. Juni überquert der Marsch die französisch-deutsche Grenze und macht in Mannheim Halt. Am 16. Juni findet vor der Asylbewerberunterkunft in der Pyramidenstraße/Industriestraße in Mannheim Neckarstadt-West ab 12 Uhr eine Kundgebung statt. Von dort aus wird es eine Demonstration bis zum Alten Messplatz geben, wo die Gruppe zur Veranstaltung der 19. Afrikatage Mannheim/Heidelberg stoßen wird. Gemeinsame Programmpunkte wie Diskussionsveranstaltungen mit lokalen Organisationen und Gruppen sind geplant. Am 18. Juni wird der Marsch Mannheim verlassen und voraussichtlich in Richtung Heidelberg und später Freiburg weiterlaufen.
Die lokalen Gruppen verstehen sich dabei nicht nur als Station, die die Verpflegung und die Unterkunft des Zuges organisieren, sondern sie sind Teil der Bewegung, in die sie auch eigene Forderungen einbringen und mitmarschieren. Das internationale Projekt verbindet alle Menschen im Kampf für Menschenrechte und Bewegungsfreiheit.
Internationale Koalition der Sans-Papiers
und der MigrantInnen (IKSM)
Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim
International Legal Team Heidelberg/Mannheim
Kontakt:
Alain Charlemoine
International Legal Team Heidelberg/Mannheim
mail@legal-team.org
www.legal-team.org
Telefon 0179.4746804