Die Delegationen besuchen aus Deutschland und Frankreich in Solidarität mit den hungerstreikenden iranischen Asylbewerbern in Würzburg
Liebe Freundinnen und Freunde,
heute ist der 108. Tag des Protestes der Flüchtlinge in Würzburg für Würde und für das Recht auf Leben. Seit dem 19. März sind sie auf der Straße und werden auf keinen Fall wieder zurück in die Isolationslager gehen.
Sie haben während dieses Protestes die Menschen in Würzburg informiert und ihnen das Leben der Flüchtlinge in Deutschland näher gebracht. Sie haben die Realität der Lager und der Residenzpflicht in die Öffentlichkeit getragen. Gleichzeitig kämpfen sie für das Recht auf Asyl, das in Deutschland 1993 zu Grabe getragen worden ist.
Vier der aktuell im Streik befindlichen Flüchtlinge warten auf ihre Antwort vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Akten von vier weiteren sind bei Verwaltungsgerichten anhängig und stehen zur Bearbeitung.
Wir rufen alle auf, sich vor allem für die sofortige Bearbeitung der Akte von Mohammad Hassanzadeh Kalali einzusetzen. Herr Hassanzadeh Kalali befindet sich mittlerweile im dritten Hungerstreik. Er hat am 4. Juni 2012 gleichzeitig mit dem Beginn des dritten Hungerstreiks seine Lippen zugenäht, weil er bereits alles gesagt hatte. Letzte Woche trat er in den trockenen Hungerstreik, weil keine Reaktion der Behörden zu erwarten war. Er sagt genauso wie die anderen Flüchtlinge, dass er nie wieder in die Isolationslager zurückgehen wird. Lieber auf der Straße mit der Würzburger Bevölkerung und mit den Freundinnen und Freunden sein, als langsam in einem Zimmer in der Einsamkeit im Flüchtlingsheim abzusterben. Er will nicht, dass die Liebe in ihm ausgelöscht wird, sagt er. Als die Medien über den trockenen Hungerstreik ohne Aufnahme von Wasser berichteten, versprach der Pressesprecher des Verwaltungsgerichts in Würzburg, dass die Akte von Herrn Hassanzadeh Kalali zügig und rasch bearbeitet wird.
Lasst die Solidarität praktisch werden. Ruft beim Verwaltungsgericht in Regensburg an und fragt nach der Akte von Herrn Mohammad Hassanzadeh Kalali. Macht dem Gericht die dringliche gesundheitliche Situation von Herrn Hassanzadeh bewusst. Er ist bereits seit 28 Tagen im dritten Hungerstreik. Fordert vom Gericht die sofortige Bearbeitung der Akte und fragt nach konkreten Terminen und Zusagen.
Das Aktenzeichen beim Verwaltungsgericht Regensburg für Herrn Mohammad Hassanzadeh Kalali lautet RO4k12.30081. Das Gericht könnt ihr unter der folgenden Telefonnummer oder Fax erreichen:
Verwaltungsgericht Regensburg
Postanschrift: Postfach 11 01 65, 93014 Regensburg
Hausanschrift: Haidplatz 1, 93047 Regensburg
Telefon: 0941/5022-0
Fax: 0941/5022-999
Teilt die Ergebnisse eures Gespräches den Freunden und Freundinnen in Würzburg mit. Ihr erreicht sie unter der folgenden Telefonnummer: 015777247619. Ihr könnt auch eine kurze Email an gustreik ät gmx.de schreiben.
info: Iranische Flüchtlinge im Hungerstreik / Würzburg
Iranische Flüchtlinge im Hungerstreik/ Würzburg
Update: Protestkampagne in Solidarität mit den streikenden Flüchtlingen in Würzburg.
Mit solidarischen Grüßen
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Büro Remscheid / Velbert / Wuppertal
Kontakt:
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
c/o AZ Wuppertal, Markomannenstr. 3, 42105 Wuppertal
Telefon: 01578 65 46 336
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org
Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG