Lieber im Zelt als im Lager!
Am 10. Juli 2012 von lagerhesepe
Osnabrück – 10.07.2012 (Kontakt: 0176-51181647)
13:00: Flüchtlinge aus dem Abschiebelager Bramsche- Hesepe eröffnen Protestcamp im Schlossgarten
16:00: Pressekonferenz im Protestcamp!
Seit der Inbetriebnahme des Abschiebelagers Bramsche-Hesepe im Jahr 2000, wo an die 600 Menschen untergebracht sind, gab es immer wieder Flüchtlings-Proteste für dessen Schließung. Erst letzte Woche demonstrierten 50 Personen im Lager aus Solidarität mit dem afghanischen Asylbewerber Vahid Farouz, dessen Asylantrag abgelehnt wurde und gegen die dortigen Lebensbedingungen. Um Kontakt zur Osnabrücker Bevölkerung herzustellen und zumindest zeitweilig die Isolation zu durchbrechen, haben MigrantInnen und AktivistInnen ein Protestcamp im Osnabrücker Schlossgarten eröffnet. Alle sind eingeladen sich zu informieren und die Forderungen der MigrantInnen zu diskutieren. Wer auch immer sich auf die Flucht oder Wanderung begibt hat Gründe, ob politische Verfolgung, wirtschaftliche Not, gesellschaftliche Unterdrückung o.ä. Die Verantwortung der westlichen Industriestaaten für den Zustand der Welt ist nicht zu leugnen. Globale Ungerechtigkeit muss überwunden und Würde und (Bewegungs)Freiheit für Alle Menschen muss erkämpft werden!
FORDERUNGEN an LAGERLEITUNG und POLITIK und GESELLSCHAFT:
Freie Wahl der Verpflegung, eigene Kochmöglichkeiten im Lager!
Ausreichende medizinische Versorgung, freie Arztwahl!
Zugang der Kinder zu Kindergärten und Schulen außerhalb des Lagers!
Normale soziale Sicherung statt 40 Euro Taschengeld pro Monat!
Arbeitserlaubnis außerhalb des Lagers statt 1 Euro-Jobs im Lager!
Bewegungsfreiheit über die Grenzen von Landkreis/Bundesland hinaus!
Auflösung aller Flüchtlingslager, Wohnungen für MigrantInnen!
Anerkennung von Armut, Krankheit und geschlechtlicher Unterdrückung als Asylgrund!
Verwirklichung einer längst möglichen Welt, in der der alle Menschen nach ihren Fähigkeiten mitwirken und nach ihren Bedürfnissen leben können!
Rat der Flüchtlinge No Lager!
im Abschiebelager Antirassistische Gruppe
Bramsche-Hesepe aus Osnabrück
fluechtlingebramsche@yahoo.de nolagerosnabrueck@yahoo.de
mehr Infos: http://lagerhesepe.blogsport.eu/
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar
Solidaritätserklärung von grenzfrei Münster
Publiziert am 9. Juli 2012 von lagerhesepe
Solidaritätserklärung mit Vahid Firouz und allen
Opfern von institutionellem Rassismus
Am 24. Juni 2012 beging Vahid Firouz im Lager Bramsche-Hesepe
einen Selbstmordversuch. Er lebt seit zehn Monaten in diesem Lager, sein Asylgesuch wurde bereits zwei Mal abgelehnt.
Das Lager Bramsche-Hesepe besteht seit dem Jahr 2000. Seither gibt es immer wieder Proteste gegen die Unterbringung im Lager, gegen das schlechte Essen, die mangelnde medizinische Versorgung, die Isolation, etc. Ein menschenwürdiges Leben ist unter diesen Bedingungen der Unterdrückung und Fremdbestimmung nicht möglich. Das treibt Menschen in die Verzweiflung. Lager sind Ausdruck politisch gewollter Ausgrenzung und Unterdrückung von Flüchtlingen. Lager machen krank!
Wir, von der Gruppe grenzfrei Münster, erklären uns uneingeschränkt solidarisch mit Vahid Firouz und allen Opfern von institutionellem Rassismus, sowie ihren Protesten. Der Selbstmordversuch von Vahid Firouz zeigt einmal mehr, dass die menschenverachtende Asyl- und Grenzpolitik Deutschlands und der EU Menschenleben zerstört – darüber sind wir bestürzt und wütend!
Das Lager muss weg, jetzt sofort!
Euer Kampf ist unser Kampf!
No border, no nation!
Bewegungsfreiheit für alle!
http://www.grenzfrei.org/
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar
Aktueller Pressespiegel zur Demo
Publiziert am 4. Juli 2012 von lagerhesepe
Videos:
NDR: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/emsland/fluechtlingslager101.h…
Artikel:
Neue Osnabrück Zeitung: http://www.noz.de/lokales/65211348/asylbewerber-protestieren-in-der-lan…
OS-Radio: http://www.osradio.de/regional/2012/07/03/erneut-proteste-in-der-landes…
Presse:
Protestcamp in Osnabrück gegen Flüchtlingslager
Dienstag, 10. Juli 2012, 14:44 Uhr
Osnabrück (dpa/lni) - Flüchtlinge aus dem Abschiebelager Bramsche-Hesepe haben am Dienstag in der Osnabrücker Innenstadt ein Protestcamp bezogen. Nach Angaben einer Sprecherin der Gruppe «No Lager» bezogen rund 20 Flüchtlinge und nochmals 20 Unterstützer das Camp im Schlossgarten. Damit wollen die Menschen auf die aus ihrer Sicht unhaltbaren Zustände in dem Lager hinweisen. Schon vergangene Woche hatten Menschen im Lager in Bramsche gegen die Ablehnung eines Asylantrags eines Afghanen protestiert. Kernpunkt der Proteste sei die Tatsache, dass die Flüchtlinge isoliert in einem Lager weitab von anderen Wohngebieten untergebracht seien, sagte die Sprecherin.
http://www.bild.de/regional/hannover/hannover-regional/protestcamp-in-o…
Flüchtlinge aus Bramsche-Hesepe protestieren im Schlossgarten
10.07.2012 · Bramsche, Landkreis Osnabrück, Osnabrück · Bastian Koch
Flüchtlinge aus der Landesaufnahmebehörde Bramsche-Hesepe protestieren seit 16.00 Uhr im Osnabrücker Schlossgarten. Die Flüchtlinge wollen mit dem Protestcamp auf verschiedene Forderungen und Verbesserungen für ihre Lebensbedingungen aufmerksam machen.
Sie fordern unter anderem ausreichende medizinische Versorgung und den Zugang zu Kindergärten und Schulen außerhalb des Lagers für ihre Kinder. Die Flüchtlinge haben für ihr Protestcamp von der Stadt Osnabrück eine Genehmigung bis 22.00 Uhr erhalten und wollen so lange auf dem Gelände des Schlossgartens bleiben. Danach wollen die Protestierenden das Camp abbauen.
http://www.osradio.de/os_schlagzeilen/fluchtlinge-aus-bramsche-hesepe-p…