Donnerstag, 26. Juli 2012 um 13:00 Uhr
Johannes-Rau-Platz, Düsseldorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern am Mittwoch, den 25. Juli 2012, hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen einen Vergleich zwischen uns und dem Polizeipräsidium Nordrhein-Westfalen bezüglich der Form unseres Protestes vorgeschlagen. Wir wollen Sie über dieses und andere Themen informieren und laden Sie daher zu unserer Pressekonferenz ein.
Agenda
1) Begrüßung, Arash Dosthossein
2) Vergleichsvorschlag OVG Münster und unsere Position, Arash Dosthossein
3) Wir wollen nicht mehr in Lager leben, Hamid Haghayeghi
4) Kooperation der zentralen Ausländerbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen mit illegalen Delegationen zwecks Abschiebungen nach Guinea und andere afrikanische Länder, Pascal Findouno
5) Der Kampf gegen die Residenzpflicht, Mohammad Hassanzadeh Kalali, protestierender Flüchtling aus Regensburg auf seiner BREAK Residenzpflicht Tour
Abends um 22:00Uhr wird erstmalig in Düssedorf der Dokumentarfilm Residenzpflicht der Filmemacherin Denise Garcia Bergt am Protestzelt gezeigt. Mehr über den Film erfahren Sie unter http://residenzpflichtdoc.com
Mit freundlichen Grüßen
Arash Dosthossein
Hamid Haghayeghi
Pascal Findouno
Sie erreichen uns tagsüber unter der Telefonnummer 01578 65 46 336 oder direkt am Protestzelt.
+ + + + + + + + + + + + + + + ++ + + + + + + + +
Kontakt:
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
c/o AZ Wuppertal, Markomannenstr. 3, 42105 Wuppertal
Telefon: 01578 65 46 336
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org
Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG