Protest von Flüchtlingen vor der Ausländerbehörde in Bremen im Rahmen des Flüchtlingsmarsches bzw. refugeebusprotest von Würzburg nach Berlin.
Donnerstag, 27. September +++ Zeit: 15 Uhr +++ Ort: Stresemannstr. 48
6 Monate lang haben Flüchtlinge in Würzburg, Aub, Regensburg, Düsseldorf, Bamberg sowie vielen weiteren Städten in öffentlichen Protestzelten und begleitet von großer medialer Aufmerksamkeit gegen ihre systematische Entrechtung und Diskriminierung protestiert. Vor diesem Hintergrund hat am 8. September ein über 600 Kilometer langer Flüchtlingsmarsch von Würzburg nach Berlin begonnen. Zeitgleich ist ebenfalls in Würzburg ein Protestbus Richtung Berlin gestartet, dessen Ziel es ist, in möglichst vielen Orten Deutschlands Flüchtlinge über den Marsch der Flüchtlinge zu informieren.
Am Donnerstag, den 27. September wird der Bus mit zahlreichen FlüchtlingsaktivistInnen auch Bremen erreichen. Neben Begegnungen mit Flüchtlingen in Bremen wird um 15 Uhr eine Protestkundgebung vor der Ausländerbehörde in Bremen stattfinden. Dort werden zum einen Flüchtlinge aus Bremen über ihre konkreten Erfahrungen mit den unhaltbaren Zuständen in der Behörde berichten, zum anderen werden TeilnehmerInnen des Flüchtlingsmarsches bzw. des refugeebusprotest über die Hintergründe und Ziele ihres Protestes sprechen.
Die Aktion am Donnerstag findet zeitlich parallel zur Integrationswoche in Bremen statt. In diesem Sinne möchten wir alle ganz herzlich einladen, an der Aktion teilzunehmen und somit auch die Botschaft zu unterstützen, welche die Flüchtlinge zu Beginn ihres Marsches bzw. ihrer Tour in Würzburg formuliert haben:
"Wir verlassen die festgesetzten Grenzen und die für uns gebauten Käfige, da wir glauben, dass das Konzept, in Asylbewerberheimen zu leben, ungerecht ist. Wir überschreiten diese Grenzen, da wir glauben, dass diese Freiheit das kleinste Recht jedes Menschen ist, und wir werden uns gegen
das Abschiebegesetz der Regierung widersetzen, denn diese Gesetze sind nur dazu da, der Regierung finanziell und politisch zu dienen. Es ist das Recht eines jeden Menschen, zu wählen, wo er lebt. Wir, stärker denn je und Schulter an Schulter, tun alles in unserer Macht stehende, um diesen Traum zu erreichen, und werden mit der Unterstützung anderer Flüchtlinge in Berlin die Erfüllung unserer Rechte miterleben."
Die Aktionen der Flüchtlinge in Bremen werden unterstützt und organisiert von zahlreichen Organisationen und Einzelpersonen, darunter die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen, ACOMPA und Afrique-Europe-Interact.
Mehr Informationen zum Flüchtlingsmarsch bzw. zur Bustour finden sich auf
folgenden Webseiten:
http://www.refugeetentaction.net
http://thecaravan.org/node/3377
http://refugeebusprotest.wordpress.com/
Es ist zu spät für die NPD, um aufzuschreien! Protestmarsch der
Flüchtlinge wird zum Marsch für die Würde aller Unterdrückten!
http://thecaravan.org/node/3388