Soli-Demo-Flüchtlingsstreik in Köln!!
SA 6.10. 2012 - 15 Uhr Ottmar-Pohl-Platz - Köln Kalk
Am Samstag den 06.10.12. findet in Köln eine Demonstration in Solidarität und zur Unterstützung des Protestmarsches der geflüchteten Menschen von Würzburg nach Berlin statt.
+ + + + + + + + + + + +
United against Isolation
Solidarität mit dem Protestmarsch der Flüchtlinge
Samstag, 06. Oktober, Wuppertal
13.00 Uhr: Solidaritäts-Kundgebung in Wuppertal-Elberfeld anlässlich der Ankunft des Protestmarsches der Flüchtlinge in Berlin, von-der-Heydt-Platz (vor dem C&A)
Abends ab 20:30 Uhr: Filmvorführung über den Protestmarsch im Nordlicht, Marienstr. Ecke Otto-Böhne-Platz (Elberfeld Nordstadt)
Nach mehr als einem Monat, über 500 Kilometern zu Fuß, Regen, Kälte, Wind und Nazis, erreicht der Protestmarsch der Flüchtlinge am Samstag, den 06.10. endlich Berlin. Für den darauf folgenden Samstag, den 13.Oktober, ist eine große zentrale Demonstration zum Deutschen Bundestag geplant.
Auf dem Weg von Würzburg in die Hauptstadt haben die Flüchtlinge nicht nur ihre Forderung nach einer Schließung der Lager und einer Abschaffung diskriminierender Gesetzgebung auf die Straßen getragen, sondern auch einen unvergleichlichen Akt der Selbstbehauptung und -ermächtigung geleistet. Viele Menschen sind dadurch auf die unwürdige Lage der Flüchtlinge in Deutschland aufmerksam geworden; erstmals wurde die rassistische Asylgesetzgebung in offiziellen Medien auch grundsätzlich Infrage gestellt.
Wir – die Wuppertaler Gruppe der Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen und das so_ko_wpt freuen uns über die Ankunft des Protestmarsches. Wir wollen die Protestierenden am Samstag mit einer Solidaritätskundgebung in Wuppertal unterstützen, dort ihre Forderungen bekannt machen und die Gelegenheit nutzen, zur Demo nach Berlin zu mobilisieren und auch über die Lage der Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen zu berichten.
Mit einer kleinen Kundgebung auf dem v.d.-Heydt-Platz (bei C&A) in der Elberfelder Innenstadt sollen die Forderungen der Flüchtlinge in die Öffentlichkeit getragen werden. Hierzu wünschen wir uns eure Unterstützung beim Verteilen von Flugblättern, Infomaterial usw.!
Anschließend wollen wir ein wenig feiern und laden alle alle Freundinnen und Freunde und insbesondere die BewohnerInnen der Nordstadt am Abend ins „Nordlicht“ (in der Marienstraße auf dem Oelberg) ein, wo die Karawane einen neuen Anlaufpunkt hat. Dort wollen wir abends ab 20:30 Uhr einige der wundervollen Videoclips und Interviews ansehen, die während des Marsches entstanden sind. Auch eine Live-Schaltung zu den Freunden und Freundnnen nach Berlin soll versucht werden.
Wir freuen uns auf euch.
Karawane Wuppertal, Soli-Komitee Wuppertal (so_ko_wpt)
+ + + + + + + + + + + + + +
Marsch der Asylbewerber - Die Deutschen aufrütteln
taz, 05.10.2012
http://taz.de/Marsch-der-Asylbewerber/!102946/
30 AsylbewerberInnen, die von Bayern nach Berlin marschieren, kommen am Freitag am Ziel an. Sie prangern die Schikane der Residenzpflicht an.von Konrad Litschko
Asylbewerber - Protestmarsch von Flüchtlingen erreicht Berlin
rbb Nachrichten - Text und Radiobeiträge
http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2012_10/Protestmarsch_der_…
Nach 28 Tagen und fast 600 Kilometern Fußweg hat der Protestmarsch von Asylbewerbern am Freitag sein Ziel Berlin erreicht.
»Wir haben uns aufgemacht, um die Gesetze zu brechen«
junge Welt, 05.10.2012 / Inland / Seite 8
http://www.jungewelt.de/2012/10-05/034.php
Protestmarsch der Flüchtlinge erreicht Berlin: 600 Kilometer zu Fuß, um menschliche Behandlung einzufordern. Gespräch mit Houmer Hedajatzadeh
Interview: Gitta Düperthal
Asyl-Protestmarsch aus Bayern erreicht Berlin
Zeit Online, Datum 05.10.2012
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-10/asylbewerber-bayern-berl…
Flüchtlings-Protestmarsch hat Ziel Berlin erreicht
3Sat - News vom Freitag, 05.10.2012
http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/news/165173/index.html
Vor knapp einem Monat war in Würzburg ein Protestzug von Asylsuchenden aufgebrochen – nun haben die Demonstranten mit Hunderten Unterstützern die Hauptstadt erreicht.
Kontakt:
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
c/o AZ Wuppertal, Markomannenstr. 3, 42105 Wuppertal
Telefon: 01578 65 46 336
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org
Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts37274.html
Um so mehr nicht vergessen: Die Auseinandersetzung gehen weiter, täglich, überall, aber auch auf der zentralen Abschlussdemo des Marsches am 13. Oktober in Berlin. Applaus an alle Beteiligten!!!
Schöne Grüße,
Marsch der Asylbewerber - Die Deutschen aufrütteln
taz, 05.10.2012
http://taz.de/Marsch-der-Asylbewerber/!102946/
30 AsylbewerberInnen, die von Bayern nach Berlin marschieren, kommen am Freitag am Ziel an. Sie prangern die Schikane der Residenzpflicht an.von Konrad Litschko
Asylbewerber - Protestmarsch von Flüchtlingen erreicht Berlin
rbb Nachrichten - Text und Radiobeiträge
http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2012_10/Protestmarsch_der_…
Nach 28 Tagen und fast 600 Kilometern Fußweg hat der Protestmarsch von Asylbewerbern am Freitag sein Ziel Berlin erreicht.
»Wir haben uns aufgemacht, um die Gesetze zu brechen«
junge Welt, 05.10.2012 / Inland / Seite 8
http://www.jungewelt.de/2012/10-05/034.php
Protestmarsch der Flüchtlinge erreicht Berlin: 600 Kilometer zu Fuß, um menschliche Behandlung einzufordern. Gespräch mit Houmer Hedajatzadeh
Interview: Gitta Düperthal
Asyl-Protestmarsch aus Bayern erreicht Berlin
Zeit Online, Datum 05.10.2012
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-10/asylbewerber-bayern-berl…
Flüchtlings-Protestmarsch hat Ziel Berlin erreicht
3Sat - News vom Freitag, 05.10.2012
http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/news/165173/index.html
Vor knapp einem Monat war in Würzburg ein Protestzug von Asylsuchenden aufgebrochen – nun haben die Demonstranten mit Hunderten Unterstützern die Hauptstadt erreicht.
Kontakt:
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
c/o AZ Wuppertal, Markomannenstr. 3, 42105 Wuppertal
Telefon: 01578 65 46 336
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org
Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG