Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Flüchtlinge am Oranienplatz Camp in Kreuzberg bleibt vorerst

By voice, 5 December, 2012

Auch im "Camp der Diskriminierten" in Kreuzberg wird protestiert. Turgay, Journalist und Flüchtling aus der Türkei, hat Sehnsucht nach seiner Familie – und will doch aushalten in... - Foto: Georg Moritz

Flüchtlinge am Oranienplatz Camp in Kreuzberg bleibt vorerst
04.12.2012 von Kerstin Hense Press tagesspiegel

Die Flüchtlinge am Oranienplatz rüsten ihr Camp für den Winter auf. Der Bezirk ist damit einverstanden - auch wenn noch gar nicht klar ist, wie lange die Flüchtlinge bleiben wollen.

Trotz frostiger Temperaturen wollen die Flüchtlinge weiter auf dem Oranienplatz campieren und haben ihr Lager jetzt winterfest gemacht. Mit Isomatten und Styropor haben sie die Wände der Zelte gegen die Kälte isoliert, die Fußböden wurden unter den Holzpaletten mit Stroh ausgelegt. Fast alle Zelte werden mit Gas- und Holzöfen beheizt. Bislang hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg das Camp auf dem Oranienplatz bis zu einer endgültigen Entscheidung geduldet. Die Flüchtlinge hatten zunächst einen Antrag auf Sondernutzung des öffentlichen Straßenraumes bis zum 30. November für rund 150 Menschen, zehn Zelte und einen Sanitärcontainer gestellt.

Am Dienstag stand der Verlängerungsantrag der Flüchtlinge auf der Tagesordnung der Bezirksamtssitzung. „Wir haben einheitlich beschlossen, die Duldung zu verlängern“, sagte Bezirksbürgermeister Franz Schulz (Grüne). Die Nutzer müssten nun nur noch den entsprechenden Antrag auf Verlängerung stellen. „Die Flüchtlinge haben sich bewusst für Kreuzberg entschieden, weil sie sich hier sicher fühlen“, sagte Schulz. Zur Dauer der Verlängerung konnte er noch nichts sagen: Man müsse erst mit den Flüchtlingen sprechen, wie lange sie bleiben wollten.
Die Flüchtlinge vom Pariser Platz erleben soziale wie reale Kälte. So sieht's im Camp aus:(11 Bilder)
prev

Die Kosten für die sanitären Anlagen (Toilettenwagen), Strom, Gas und die wöchentliche Müllabfuhr des Camps zahlen die Flüchtlinge nach Angaben von Schulz selbst. Das Bezirksamt stelle lediglich den Platz zur Verfügung. „Wir finanzieren die Gebühren aus Spendengeldern“, sagt ein Sprecher des Camps.

next

Das Ziel der Flüchtlinge, die seit 6. Oktober am Oranienplatz und am Brandenburger Tor campen, sind bessere Bedingungen für Asylbewerber, unter anderem eine Abschaffung der Residenzpflicht und der Sammelunterkünfte. Bisher haben schon einige Politiker das Camp besucht, grundlegende Veränderungen gab es noch nicht. „Wir wollen so lange hier ausharren, bis die Politiker endlich auf unsere Forderungen eingehen“, sagt Patras (33). Er kam vor zwei Jahren aus Uganda nach Passau und ist vor zwei Monaten 600 Kilometer in einem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin gelaufen. Inzwischen leben etwa 70 Flüchtlinge im Camp.

Demnächst wollen die Flüchtlinge eine Aktion gegen Polizeigewalt und die Verletzung der Menschenrechte starten. In der Kritik steht auch der Einsatz der Polizei vor wenigen Tagen im Camp am Oranienplatz.

Bildergalerie: Flüchtlinge protestieren in Berlin(27 Bilder) tagesspiegel.de

German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button