Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Öffentliche Erklärung zur akuten Zwangsräumung von Allmende

By voice, 23 December, 2014

Kottbusser Damm 25-26
Vorderhaus 3. Etage
10967 Berlin
U.Bhf. Hermannplatz
allmende.berlin@yahoo.de
www.allmendeberlin.de

An die Öffentlichkeit

Berlin, 22.12.2014

Öffentliche Erklärung zur akuten Zwangsräumung von Allmende

Die Zwangsräumung des Vereins Allmende e.V. nähert sich an. Das Urteil des Landgerichts sieht eine sofortige Räumung vor. Dass ein Zwangsräumungstermin durch einen Gerichtsvollzieher angesetzt wird, ist nur noch eine Frage von wenigen Wochen. Dieses Urteil halten wir für absolut einseitig und ungerecht. Wie in vielen anderen Fällen wurde auch dieses Mal zu Gunsten des Vermieters entschieden.

Die Stadt gehört uns allen!

Seit vielen Jahren werden durch höhere Mieteinnahmen und erwarteter steigender Grundstückspreise Investor_innen angezogen. Die soziale Infrastruktur im Kiez wird zerstört. Die Stadtpolitik begünstigt diesen Wandel und treibt ihn gar an.Die Mieten im Bezirk werden immer teurer, Menschen werden gezwungen, ihre Wohnungen zu verlassen. Wegen Rassismus auf dem Wohnungsmarkt finden manche erst gar keine Wohnung. Kleine Läden machen zu, Initiativen und Vereine können sich nicht mehr, wo sie bisher zu Hause waren, halten. Wenn kein Widerstand geleistet wird, läuft die Maschinerie der Verdrängung wie geschmiert.

Wir wollen in unseren Vereinsräumen bleiben und die Verdrängung nicht hinnehmen!

Der gemeinnützige Verein Allmende hat seit 2006 seine Vereinsräume in dem Haus des Eigentümers (*) am Kottbusser Damm 25-26. Diese Räumlichkeiten dienen als Treffpunkt für soziale, kulturelle und politische Aktivitäten. Der Verein versteht sich als ein Haus für alternative Migrationspolitik und Kultur. Unter anderem kämpfen wir für einen Bezirk, in dem es für alle Menschen genug Platz zum Wohnen und für ihr soziales, politisches und kulturelles Leben gibt. Mit der Zwangsräumung von Allmende würden viele soziale, politische und kulturelle Netze, die Kiez gebunden sind, zerstört.

(*) Fragen und Prostest bitte an den Vermieter richten: Diego Gross, Auf der Dyckhorst 10,

38539 Müden, Niedersachsen, diego.gross@t-online.de, Tel.05375 983636, Fax 05375 6010

Pressesprecher_innen:

Figen: 0176 – 803 19 557

Sevim: 0157 - 300 60 168

Garip: 0173 – 57 63 048

Allmende e.V.

------------------------------ ------------------------------ ----------------

P.S.: Diese Erklärung wird von 44 Gruppen/Initiativen/Parteien und von 46 Einzelpersonen unterstützt.

Die Unterstützer_innen sind auf den folgenden Seiten nach Gruppen und Einzelpersonen aufgelistet.

Ein großes Dankeschön an die solidarischen Gruppen und Menschen, die uns Mut, Kraft und Hoffnung geben.

Unterstützer_innen der öffentlichen Erklärung

Gruppen

1-Kino Moviemento

2-Bündnis „Zwangsräumungen verhindern“

3-buendnis-solidarische-stadt

4-WEM GEHÖRT KREUZBERG

5-Stadtteilinitiative Café Reiche

6-Hausversammlung Reiche 114

7-Wir bleiben alle!

8-Mediaspree Versenken

9-Kopenhagener 46

10-The VOICE Netzwerk

11-Theaterbündnis Blumenstrauß e.V.

12-Neue antikapitalistische Organisation ( NaO)

13-borderline-europe e.V.

14-Umbruch Bildarchiv e.V.

15-bündnis gegen rassismus

16-Kotti & Co - Die Mietergemeinschaft am Kottbusser Tor

17-Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen (KuB) e.V.

18-querkopf-berlin

19-Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin

20-Buchladen Kollektiv Schwarze Risse

21-ARI Berlin - Antirassistische Initiative e.V.

22-Stadtteil- und Infoladen Lunte

23-Basta

24-Women in Exile & Friends

25-Bip. e.V. (BesetzerInnen im Prenzlauer Berg)+B49

26-Stadtteilgruppe 44_ rund um die Hermannstraße

27-Randnotizen - Stadtteilzeitung aus dem Norden Neuköllns

28-Weber-Herzog-Musiktheater

29-Museum des Kapitalismus

30-SoLiDaRiDaNcE

31-AK UniWatch

32-Sozialistischen Alternative - SAV

33-GovendaKÎ

34-Entegre e.V.

35-Marx21

36-KommMit-für Migranten und Flüchtlinge e.V

37-BBZ-Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migranten

38-New Yorck im Bethanien

39-DIE LINKE.Neukölln

40-Kiezinitiative 'Kreuzberger Horn'

41-Kiezinitiative DonauFulda

42-globale Filmfestival Berlin

43-Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V.

44-Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.V. (Komkar Berlin)

45-Mieten AG Graefe Kiez

46-T.E.K. – Jugendladen

47-Interventionistische Linke Berlin

48-DIDF-Berlin

49- AStA Alice Salomon Hochschule Berlin

50-Initiative Grenzen-Los! e.V. - JugendtheaterBüro Berlin

Personen:

1-Ulla Jelpke, Innenpolitische Sprecherin, DIE LINKE., im Deutschen Bundestag)

2-Dr. Klaus Lederer, MdA, Landesvorsitzender DIE LINKE., Landesverband

3-Dr. Turgut Altug (MdA, Bündnis 90/Die Grünen)

4-Dr. Manuela Schmidt (MdA, Die LINKE)

5-Werner Heck (BVV Friedrichshain Kreuzberg)

6-Matthias Coers (Soziologe und Regisseur von Mietrebellen)

7-Grischa Dallmer, Europäische Aktionskoalition für das Recht auf Wohnen und die Stadt

8-Karla Pappel / Stadtteilinitiative gegen Mieterhöhung, Verdrängung & A 100

9-Frauke Büttner, Dipl. Politologin

10-Aydan Yeyin-Kocadag und Baris Kocadag

11-Katja Spory

12-Hamide Koyukan,

13-Dr. Farzad Farkhooi

14-Johanna Henatsch ( Ärztin, Kreuzberg)

15-Harald Glöde

16-Ruth Luschnat (Heilpraktikerin und Sozialarbeiterin)

17-Ersoy Sengül

18-Charlotte Binder

19-Michael Klosinski

20-Jutta Werth, Neukölln

21-Florian Fischer (Berlin)

22-Claudia Völlings

23-Ralf Neubauer (Get Up Stand Up TV)

24-Halil Can, Politologe

25-Riza Baran

26-Nellie Nickel

27-A. Schmudde (Bündnis 90/Die Grünen Berlin)

28-Lea Hartung

29-Hilke Rusch

30-Dirk Stegemann

31-Andrea Collins

32-Marvin A.C. Ortiz

33-Namen Julia Vogel

34-Gernot Bayer

35-Caroline Braunmühl (Berlin)

36-Elif Eralp, Juristin, Berlin, Neukölln

37-Thomas Hohlfeld, Politologe, Berlin, Prenzlauer Berg

38-Gerd Wiegel, Antifareferent Die Linke, Berlin, Schöneberg

39-Helene Heuser, Juristin, Berlin, Neukölln

40-Nina Kromm, Rechtsreferentin, Hamburg

41-Moritz Assal, Jurist und Kriminalsoziologe, Hamburg

42-Lisa Lührts, Juristin, Hamburg

43-Johanna Schwering, Berlin, Neukölln

44-Ayse Yuva, Berlin, Kreuzberg

45-Erdal Ahlatci (Software Entwickler)

46-Irfan Catay-Kizgin (Mediator, Erziehungs- und Schulberater)
47- Cigir Özyurt (Theaterpädagogik & Musikalische Leitung)

German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button