Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Pressemitteilung: Familie kündigt Protest gegen Abschiebung an

By voice, 9 February, 2015

Aktionsbündnis "Memedovichs bleiben - Alle bleiben!" kritisiert: Junges Mädchen wird mit pflegebedürftigen Großeltern allein gelassen.

Pressemitteilung
Trotz schwerwiegender Fluchtgründe hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Asylanträge der 2012 aus Stip in Mazedonien geflüchteten Familie Memedovich abgelehnt. Nun droht mehreren Familienmitgliedern eine Abschiebung. Daraufhin initiierten Djengjis und Söhret Memedovich, sowie einige FreundInnen der Familie die Kampagne "Memedovichs bleiben - alle bleiben!". Das Bündnis kündigte an, mit vielfältigen Aktionen für ein Bleiberecht für die achtköpfige Roma-Familie zu kämpfen.

Am 10.02. wird vor der Ausländerbehörde Erfurt

(Bürgermeister-Wagner-Straße 1) von 14.00 - 16.00 Uhr eine lautstarke Kundgebung stattfinden. Familienmitglieder werden über ihre Situation informieren und Unterschriften für eine Petition sammeln. Auch die Thüringer Härtefallkommission ist über den Fall informiert. Für die folgenden Wochen ist weiterer kreativer Protest geplant. Alexandra Hoffmann von der Kampagne „Memedovichs bleiben – alle bleiben!“ sagt:

„Die zu erwartende Abschiebung von Djengjis und Söhret Memedovich und ihren drei Kindern bedeutet, dass sie von Djengjis' schwerkranken Eltern und seiner Nichte getrennt werden. Die verwaiste Nichte, die Djengjis und Söhret liebevoll in ihre Familie aufgenommen haben, wird mit ihren pflegebedürftigen Großelten allein bleiben. Das ist unmenschlich."

Vor zwei Jahren ist Familie Memedovich aus Mazedonien geflohen, weil sie als Roma dort massiv diskriminiert werden. Ihnen wurden aus rassistischen Gründen Arbeit, Bildung und ausreichende medizinische Versorgung verwehrt. So wurde beispielsweise Djengjis' Mutter Suzana trotz schwerer Krankheit eine lebensnotwendige Behandlung verweigert.

Söhret Memedovich berichtet: „Zum Beispiel hatte ich in der mazedonischen Schule keine einzige Freundin und keinen einzigen Freund, weil niemand etwas mit mir zu tun haben wollte“. Ihr Ehemann ergänzt:

"Ich will nicht, dass meine Nichte und meine Kinder das gleiche Schicksal erleiden. Deswegen bin ich hierher gekommen. Ich möchte hier arbeiten und weiter hier leben." Djengjis und Söhret Memedovich versorgen jedoch nicht nur die schwer erkrankten Eltern und die Nichte, sondern setzen sich in der verbleibenden Freizeit immer wieder persönlich und öffentlich, engagiert und politisch für die Belange der Roma Community ein. Zudem haben sie in der Gedenkstätte Buchenwald die Auseinandersetzung mit der Vernichtungsgeschichte der Roma im NS vorangetrieben sowie aktuelle Bezüge hergestellt.

Die nun drohende Abschiebung gefährdet auch die Gesundheit und das Leben der Eltern Djengjis Memedovichs, die aufgrund ihrer schweren Krankheit auf die Pflege ihres Sohnes und ihrer Schwiegertochter angewiesen sind.

Großmutter Suzana erklärt: "Der Druck, der auf mich und meine Familie ausgeübt wird, ist lebensgefährlich. Mein Mann konnte wegen des Stresses und aus Angst vor der Polizei eine Woche nicht schlafen und hat einen Herzinfarkt bekommen, an dem er fast gestorben wäre. Wenn die Polizei bei uns in der Familie auftaucht, um uns abzuschieben, besteht Lebensgefahr!"

Die Mitglieder der Kampagne sind sich einig: „Für uns ist es besonders beschämend, dass in öffentlichen Diskussionen noch immer rassistisch gegen Roma gehetzt wird und sie vertrieben werden. Der deutsche Staat kommt seiner historischen Verantwortung gegenüber Roma nicht nach.

Familie Memedovich und allen nach Deutschland geflüchteten Roma muss ein Bleiberecht gewährt werden!“

Für Rückfragen und Interviews steht ihnen Djengjis Memedovich zur Verfügung. Kontakt zur Koordination von Presseanfragen: Alexandra Hoffmann (0176/39647472)

Hintergrundinformation zu Familie Memedovich: http://breakdeportation.blogsport.de/memedovich/

Weiterführende Informationen finden sie online unter: Europrat - Kommissar für Menschenrechte: http://www.humanrightseurope.org/2013/09/nils-muiznieks-roma-are-the-sc…

Ist Mazedonien ein "sichere Herkunftsstaat": http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/NEWS/2014/Pro_Asyl_Gutachten_zum…

Dr. Karin Waringo: https://romarights.wordpress.com/2014/06/30/interview-armut-entsteht-du…

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button