Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Neuigkeiten im Fall Oury Jalloh – PK am 27. Oktober 2015

By voice, 25 October, 2015

Presseerklärung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Betrifft: Neuigkeiten im Fall Oury Jalloh – PK am 27. Oktober 2015

PK Oury Jalloh - Gutacher News

Aufgrund intensiver Nachfragen der Presse zu den neuen Erkenntnissen internationaler Gutachter aus der dokumentierten Aktenlage polizeilicher, staatsanwaltschaftlicher und gerichtlicher Ermittlungen, möchten wir auf die Aussagen des Herrn Prof. em. Peter Iten (Ex-Cheftoxikolge des Züricher Instituts für Rechtsmedizin http://www.blick.ch/news/schweiz/neue-serie-ex-cheftoxikologe-peter-ite…) hinweisen, der im aktuellen Monitor-Beitrag des WDR vom 15.10.2015 ab laufende Spielminute 5:25 („…Die Dessauer Staatsanwaltschaft gerät unter Druck…“ff) folgende Aussagen trifft:

  • „Es muss ja ganz schnell brennen dann, sonst stimmt die Toxikologie dann nicht mehr mit dem Ablauf überein.“
  • „Dann würde eine Fremdhandlung eigentlich ein solches Bild schon lückenlos erklären können.“

http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/tod-in-der-polizeizelle-1…

Hingegen äußert sich die zuständige Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau in Persona des Leitenden Oberstaatsanwaltes Folker Bittmann im gleichen Beitrag wie folgt:

  • „Wir haben keinen (Anm. d. Verf.: Brandbeschleuniger) gefunden und dementsprechend auch keine Bestätigung für einen Anschlag.“
  • „Der Gutachter in Hannover (Anm. d. Verf.: Dr. Joachim Ryll von der Sachverständigen GmbH Dr. Wirts und Partner – Chemisches Labor aus Hannover) hat uns gesagt, er hätte welchen (Anm. d. Verf.: Brandbeschleuniger) gefunden, wenn er denn zum Einsatz gekommen wäre.“

Prof. em. Peter Iten hält zitierter Weise dagegen:

„Eine falsche Schlussfolgerung“

Wir haben der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau die offizielle Presseeinladung zugestellt, damit sie die Erkenntnisse der internationalen Gutachter aus erster Hand entgegen nehmen kann. Nach der Strafanzeige wegen Totschlag oder Mord gegen unbekannte Polizeibeamte im Todesfall Oury Jalloh der Initiative beim mittlerweile entlassenen Generalbundesanwalt Harald Range im November 2013 verkündete LOStA Bittmann noch explizit wiederholten AUFKLÄRUNGSBEDARF aufgrund „…sehr ernste(r) Informationen…überraschende(r) Informationen…zum Teil erschreckende(r) Informationen…“. Außer dem Ergebnis der oben von Dr. Iten bereits sachkundig angezweifelten Gutachteraussage des Dr. Ryll aus dem Frühjahr vergangenen Jahres, kann die bis heute immer noch „zuständige“ Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau keinerlei handfeste Ermittlungsergebnisse präsentieren. Zwar wurde der bereits im Magdeburger Landgerichtsprozess bestellte Gutachter Prof. em. Gerold Kauert (ehemals Institutsleiter Forensische Toxikologie der Universität Frankfurt am Main) nach seiner fachlichen Beratung zum Gutachten des von der Initiative beauftragten Thermophysikers Maksim Smirnou dann 2014 mit der Durchführung weiterführender Versuche beauftragt, hierzu liegen aber laut Staatsanwaltschaft auch nach zusammengenommen 2 Jahren immer noch keine „gesicherten“ Erkenntnisse vor…

Neben den von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh beauftragten Brandexperten aus London, einem Rechtsmediziner aus Kanada und einem ebenfalls in London ansässigen Toxikologen, wird auch Dr. Peter Iten während unserer Pressekonferenz im Publikum anwesend sein. Obgleich nicht von der Initiative beauftragt, hatte er sich schon vor dem Monitor öffentlich und einschlägig in Margot Overaths Recherche-Feature „Oury Jalloh - Die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls“ geäußert.

Zur Pressekonferenz selbst werden für die internationale und inländische Presse simultane Übersetzungen Englisch<>Deutsch sowie Deutsch/Englisch<>Französisch sowohl über Kopfhörer, als auch als direkte Audio-Line sowie ein Live-Stream der Veranstaltung im Internet geben. Anmeldungen für diese Angebote nehmen wir gerne unter:

mailto:initiative-ouryjalloh@so36.net

entgegen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mit den Gutachtern informelles Stillschweigen zu den konkreten Inhalten ihrer gutachterlichen Stellungnahmen bis zum Termin der PK am 27. Oktober 2015 vereinbart haben und uns entsprechend selbst auch an diese Vereinbarung halten.

Wir bitten um vorherige Absprachen bezüglich möglicher Interviewwünsche mit den Gutachtern oder der anwaltlichen Vertretung der Nebenklage (RAin Gabriele Heinecke) zum Termin, um einen geordneten Ablauf der Berichterstattung zu gewährleisten.

Pressekontakt:

mailto:initiative-ouryjalloh@so36.net

mobil: Deutsch/Englisch Thomas Ndindah +49-176-99621504

Französisch Mouctar Bah +49-152-10836914

Pressekonferenz der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh am 27. Oktober 2015:

https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/2015/10/12/pressekonferenz-a…

Spendenkampagne der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh zur Ermittlung der Brand- und Todesursache von Oury Jalloh auf: https://www.betterplace.org/de/projects/32717

Mehr Informationen:

Home: https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/

Facebook: https://www.facebook.com/Das-war-Mord-223847517774985/?ref=hl

Twitter: https://twitter.com/OuryJalloh

YouTube: https://www.youtube.com/user/InitiativeOuryJalloh

Vimeo: https://vimeo.com/ouryjalloh

Mit aufklärerischen Grüßen

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

… DAS WAR MORD !!!

__________

2005 – 2015

_____________10 JAHRE KAMPF FÜR____________

AUFKLÄRUNG -- GERCHTIGKEIT -- ENTSCHÄDIGUNG

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button