Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Break Deportation Meeting: Am Sonntag, 21.1. ab 14 Uhr im Haus auf der Mauer in Jena

By voice, 16 January, 2018

Am Sonntag, 21.1. ab 14 Uhr im Haus auf der Mauer wird das erste General Meeting zur Vernetzung von geflüchteten und nicht-geflüchteten Aktivist_innen Rund in Jena stattfinden!

Wir wollen uns austauschen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam den Kampf gegen Abschiebungen politisch organisieren können, stellen das Netzwerk vor und diskutieren aktuelle Kampagnen. Kommt vorbei und macht mit! Unten findet ihr eine kurze Vorstellung des Netzwerks.

Break Deportation - Wofür wir stehen, was wir tun und was wir nicht tun können:

Wir sind ein Netzwerk aus geflüchteten und nicht geflüchteten Aktivisten und Aktivistinnen. Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der Bekämpfung von Abschiebestrukturen und rassistischen Gesetzen. Wir möchten, dass jede Person ihr Leben in Würde leben kann. Wir stehen geeint in politischer Solidarität.
Wir sind unabhängig vom Staat, Parteien und NGOs, wir werden nicht durch staatsnahe Institutionen finanziert, weil wir selbstorganisiert und selbstbestimmt arbeiten. Wir kritisieren kapitalistische, nationalistische, rassistische und sexistische Strukturen in dieser Gesellschaft und möchten nicht zu deren Erhalt beitragen. Wir setzen uns gegen Ausbeutung und Diskriminierung jeglicher Form ein. Wir wollen zusammenarbeiten und mit jedem und jeder, die mitkämpfen wollen für unsere Rechte einstehen. Für die eigenen Rechte einstehen stellt die Basis unserer Arbeit dar, das bedeutet auch, dass wir keine „Hilfsorganisation“ sind, zu der die Menschen gehen um Hilfe zu bekommen – aber nicht für sich selbst kämpfen. Einige von uns haben bereits langjährige Erfahrung im Kampf gegen Abschiebung oder in anderen politischen Kämpfen. Du kannst die Daten und Orte unserer Treffen im Kalender nachsehen. Gib deinen Problemen eine Stimme, komm zu den Treffen, lass uns in Kontakt treten und zusammen Kämpfen!

Es gibt zwei Arten von Treffen:

GENERAL MEETING (Jeden dritten Sonntag im Monat, 14-17 Uhr in verschiedenen Städten):
Dieses Treffen heißt jede und jeden Willkommen, der oder die bereits politisch aktiv ist oder es werden will. Wir diskutieren verschiedene politische Themen und planen gemeinsame Kampagnen und Aktionen. Wir wollen uns besser kennen lernen und vernetzen. Wir arbeiten zu manchen Themen in kleinen Gruppen und zu anderen in der Gesamtgruppe. Es gibt immer eine Kleingruppe für neue Menschen, damit es leichter fällt alles zu verstehen und mitzumachen. Wir bereiten einige Themen für die Treffen vor und wollen uns dann über mehrere Monate mit ihnen befassen. Aber es wird auch immer Zeit für spontane, neue Themen geben. Gemeinsam organisieren wir Kinderbetreuung für die Treffen. Beim General Meeting wird es keine Zeit für persönliche Fälle geben, außer sie sind Teil einer öffentlichen Kampagne. Bitte kommt für persönliche Fragen ins Exchange Meeting.

EXCHANGE MEETING (Jeden ersten Dienstag im Monat, 17-19 Uhr in Jena und Erfurt):
Jede Person, die Fragen zu ihrer persönlichen Situation hat, ist hier sehr herzlich willkommen. Wir tauschen unser Wissen und unsere Erfahrungen aus, damit sie jeder nutzen kann. Wir übersetzen gemeinsam Briefe von Behörden und versuchen einander den Inhalt zu erklären. Wir versuchen, die Übersetzung der Treffen selbst zu organisieren. Die Menschen in Jena und Erfurt sind miteinander vernetzt, um Informationen auszutauschen und Unterstützung leisten zu können. Wir können neben den Exchange Meetings keine zusätzlichen Treffen und auch keine Begleitung zu Behörden anbieten.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du auf diesen Homepages und bei Facebook:

http://breakdeportation.blogsport.de

thevoiceforum.org

Break Deportation network

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button