Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

KARAWANE-Festival in Jena 2010: Aufruf an alle KünstlerInnen und BildhauerInnen / InstallationskünstlerInnen in Deutschland

By voice, 15 February, 2010

KARAWANE-FESTIVAL 2010 - NEWSLETTER 4 Termine: Mobilization und Kampagne
https://thevoiceforum.org

Das Karawane-Festival in Jena vom 4. bis 6. Juni 2010 - Deutschland
PDF Deutsch, English, Arabic, Francais, Turkish, Espagnol >>> KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua - Calls
**

Aufruf und Einladung an alle KünstlerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen, ArtistInnen, Dichterinnen und sonstige Kulturschaffende!

Vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena veranstalten wir in Jena das KARAWANE-Festival für die Würde und das Leben der Opfer und in Gedenken an die Toten der Festung Europa.

Aufruf als pdf in deutsch

Wir haben in unseren jahrelangen schweren Kämpfen und Kampagnen für unsere Menschenrechte so viele Schmerzen erlitten. Aber wir haben auch die wärmende Kraft der Solidarität im gemeinsamen Widerstand und der Rückeroberung unserer menschlichen Würde erfahren. Auf all unseren Wegen - den Demonstrationen, Protesten, Versammlungen, Konferenzen, auf den Straßen, vor und in den Häusern aus denen die Selektion und Deportation betrieben wird, den Isolationslagern Deutschlands – haben uns Lieder, Gedichte, Bilder, Tänze und Musik des Widerstands, als Stimmen gegen die Entmenschlichung begleitet. Diese vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen aus allen Teilen dieser Erde, die das Prinzip der Solidarität und die Sehnsucht nach Freiheit vereinen, haben unsere Herzen gewärmt, haben uns Energie und Kraft für das Leben und für den Kampf geschenkt.

Wir laden Euch ein, Euch inspirieren zu lassen und Euren individuellen Beitrag mit in das Festival einzubringen. Vielleicht können manche von Euch in Ihren Darbietungen das Publikum miteinbeziehen, oder kleine Lern- und Mitmach-Aktionen vorstellen. - von einer Kulturlosigkeit des leeren Konsums zur Erweckung der Kreativität, die jedem Mensch innewohnt. Vielleicht präsentieren KünstlerInnen auch zusammen ein gemeinsames kulturelles Projekt als Ausdruck der Solidarität und der Notwendigkeit des Widerstands wie damals das Lied „letzte Warnung“ nach dem Mord an Alberto Adriano durch Nazis im Juni 2000 in Dessau.
Musiker wie Keldi, Kai Degenhardt oder Jericho Walls sangen über den grausamen Mord an Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle im Januar 2005.

Der westafrikanische Autor, Sänger und Musiker Inouss Landozz hat angekündigt, zwei Stücke für das Festival zu schreiben und dort vorzutragen.
Wir möchten mit der Musik und den Liedern, die auf dem Festival gespielt werden, einen Sampler machen, um die kommenden Kämpfe zu stärken und zu begleiten.
Mehrere Bilderausstellungen wie die des algerischen Zeichners S.Said (CLADESTINE – Karrikaturen gegen Grenzen) und des nigerianischen Malers und Performers David Dibiah werden das Publikum inspirieren.
Die Filmemacher und politischen Flüchtlinge Oumarou Maman Salissou aus Niger („Mama“, „Oury Jalloh“) und Mehrandokht Feizi aus dem Iran („Wir haben das alles satt!“Les Réfugiés – eine Band aus dem Flüchtlingslager Blankenburg“) werden ihre Arbeiten beim Festival präsentieren und einen Film über das KARAWANE-Festival produzieren, der unsere zukünftige Mobilisierungen verstärken wird.

Unterstützt das KARAWANE Kultur Festvial und spendet den Menschen, die sich dort versammeln - den AktivistInnen, den Flüchtlingen aus den Lagern, den UnterstützerInnen, der allgemeinen Öffentlichkeit - durch die Präsentation Eures Schaffens Freude, Kraft und Hoffnung.

Akteure und Aktivistinnen einer weltweiten Kultur des Widerstands gegen die Entmenschlichung und die Entfremdung: Wir wünschen uns sehr Euch in Jena an unsere Seite zu sehen und zu hören!
Setzt mit uns ein Signal der Solidarität gegen die Leitkultur der Ausgrenzung in Jena, der Stadt, wo in den 90er Jahren im Lager Jena Forst oben auf dem Berg tief im Wald Flüchtlinge aus Afrika das VOICE Refugee Forum gründeten, welches bis heute die authentische und konsequenteste Stimme gegen Rassismus und koloniales Unrecht in Deutschland ist. The VOICE Online - The 'Fortress Within': Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation

Wofür wir stehen! The VOICE Refugee Forum und dem Netzwerk der KARAWANE Rechte der Flüchtlingen und MigrantInnen

Und wenn Ihr nicht kommen könnt: Eure Musik und Eure Lyrik des Widerstands wird uns auf unserem Weg weiter begleiten, dafür danken wir Euch.

Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir Euch KünstlerInnen und ArtistInnen keine Gage zahlen können. Aber für eine einfache Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkostenübernahme tragen wir Sorge. Gelder für Materialkosten werden wir tragen können.

Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen

Kontakt: Osaren Igbinoba 0176-24 56 89 88
The VOICE Refugee Forum Jena , Schillergässchen 5, 07745 Jena
E-mail: thevoiceforum@emdash.org - oder - E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de

**********************************************************************

KARAWANE-Festival Aufruf

an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen –
die sich den Menschenrechten und dem Kampf gegen Rassismus verbunden fühlen

Besonderes Anliegen des KARAWANE-Festivals ist es in Jena etwas Bleibendes - ein Denkmal - zu hinterlassen. Das Denkmal soll der Erinnerung an alle Menschen dienen, die in oder außerhalb Europas Opfer der menschenverachtenden Politik der „Festung Europa“ geworden sind. Das Denkmal soll aber auch den langjährigen Widerstand von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland und anderen Ländern Europas würdigen.

Wir richten unseren Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler ihre Wut und Trauer bzw. ihre Solidarität mit den Betroffenen in eine künstlerisch gestalterische Form flie゚en und zu einem Denkmal werden zu lassen. Setzt ein künstlerisches Statement gegen die immer noch vorherrschenden kolonialen Machtstrukturen und die daraus resultierenden Entwürdigungen und Ungerechtigkeiten!
Das Denkmal sollte eine Skulptur oder eine Installation sein, es kann aber auch ein offenes Konzept sein, z.B. ein Denkmal, das erst während des Festivals in Zusammenarbeit mit den Festivalbesuchern entsteht. In der Wahl des Materials und des Formats seid ihr völlig frei.

Eine kleine Jury aus VertreterInnen der Festivalorganisation wählt eine Arbeit als Denkmal aus, das für oder während des Festivals realisiert werden wird. Mit allen eingegangenen Vorschlägen möchten wir eine Ausstellung auf dem Festival gestalten.

Die Materialkosten für das zu realisierende Denkmal sind gedeckt. Wir können jedoch nicht garantieren, das dem Denkmal nach Festivalende ein fester Platz in Jena zugesprochen wird. Wir werden uns mit allen Mitteln dafür engagieren, ein Alternativplan ist in Arbeit.

Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen

Bitte sendet Projektideen, Konzepte, Skizzen und schön wäre auch ein kurzes Statement zu Eurer Person an folgende Adresse:

Kontakt:

Karawanegruppe Bremen und
Karawanegruppe Hamburg 0174-150 84 57
email: free2move@nadir.org

Kontaktadresse:
Galerie Cornelius Hertz
Richard-Wagner-Str.
22 28209 Bremen
Tel: +49-(0)421-34 16 70
Fax: +49-(0)421-34 16 37

Aufruf zum Karawane-Festival vom 4. bis 6. Juni 2010 in Erinnerung an die Toten der Festung Europa

Aufruf als pdf in deutsch

Bank Account: Donation- KARAWANEFestival:

Förderverein The VOICE e. V.,
Bank: Sparkasse Göttingen,
Bank Account: 127 829;
Bank Number: 260 500 01,
IBAN: DE97 2605 0001 000 1278 29,
BIC: NOLADE21GOE

Languages
German
Topics
Karawane-Festival 2010

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button