Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

dt,en,fr.) Kinderfest und Kundgebung am 18. Juni 2010, 14.00pm in Wittenberg - Aufruf der Flüchtlingsinitiative Möhlau

By voice, 16 June, 2010

Französisch: Flüchtlingsinitiative Möhlau appel à soutenir la « Kinderfest » et la manifestation à Marktplatz Wittenberg - le 18 e Juin 2010 à 14:00 >>> https://thevoiceforum.org/node/1663
English:“kinderfest“ and the manifestation, 18th of June 2010 at 2.00pm in Wittenberg - Flüchtlingsinitiative Möhlau >>> https://thevoiceforum.org/node/1660
* * *
Kinderfest und Kundgebung am 18. Juni 2010, 14.00 in Marktplatz Wittenberg - Aufruf der Flüchtlingsinitiative Möhlau

Die Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg ruft zur Unterstützung des Kinderfests und der Kundgebung auf, die am 18. Juni 2010, um 14.00 Uhr in Marktplatz Wittenberg stattfinden.

Die Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg dankt allen verschiedenen Parteien und Vereinen, die bislang dazu beigetragen haben, das Isolationssystem der lokalen Verwaltung Wittenberg zu verurteilen, zu dem auch das Gutscheinsystem gehört sowie die Weigerung, unbescholtenen Flüchtlingen, die es verdient haben, einen Aufenthaltsstatus zu erteilen.
Die Unterstützung wurde durch die Flüchtlinge, also die Betroffenen selbst, würdigend anerkannt.

Die Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg anerkennt ebenfalls die Entscheidung der lokalen Verwaltung, das isolierte Lager Möhlau schließen zu wollen, wie der Abgeordnete des Landkreises Wittenberg Jürgen Dannenberg ankündigte.

Unbescholtene Flüchtlinge leben seit vielen Jahren im Isolationslager Möhlau im Landkreis Wittenberg – irgendwo in der Abgeschiedenheit, konfrontiert mit Hass, abgespeist mit Gutscheinen, eingeschränkt durch Arbeitsverbot, traumatisiert. Darunter sind Familien mit Kindern und unverheiratete Intellektuelle aus verschiedenen Ländern. Warum muss das im Landkreis Wittenberg, einen wohlbekannten christlichen Landkreis, so sein – einem Landkreis, der mit den ihm zugeteilten Flüchtlingen eigentlich Solidarität zeigen sollte?

Als die Heimbewohner durch No Lager Halle anhand von Fotos von dem vorgeschlagenen Ort über die Pläne der Landkreisverwaltung informiert wurden, lautete ihre Reaktion, dass sie in keinem isolierten Ort mehr untergebracht werden wollen.

Die Flüchtlinge wollen Privatwohnungen für verheiratete und unverheiratete Personen, genauso wie es jetzt im Landkreis Dessau-Rosslau praktiziert wird, wo die Flüchtlinge sich die Wohnungen selbst aussuchen können.

Flüchtlinge wollen in eine Stadt integriert sein, wo es Bahnhöfe, Einkaufszentren und Spielplätze gibt.

Verheiratete Männer und Frauen, Väter und Mütter aus dem Lager Möhlau wollen ihre Freiheit und sagen “Nein” zur Isolation! Die Kinder und Jugendlichen aus dem Lager Möhlau wollen ihre Freiheit und sagen “Nein” zur Isolation! Unverheiratete unbescholtene Flüchtlinge wollen ihre Freiheit und sagen “Nein” zur Isolation”

Ganz allgemein sagen die Betroffenen selbst “Nein” zur Isolation!
Sie fordern Privatwohnungen in der Stadt Wittenberg!
Genug ist genug!
Abschiebestopp für all!
Gleiche Chancen für alle!

Die Flüchtlinge selbst fordern, dass die Behörden, die für ihr Leben und ihre Lebensperspektiven zuständig sind, sie so behandeln, dass ihnen Respekt, Perspektiven und Freiheit gewährt werden.

Im Rahmen der Kundgebung wird es eine Fotoausstellung über die Situation von Flüchtlingen geben. Ein Flüchtlingszimmer wird nachgebaut und zusammen mit einer Ausstellung von No Lager Halle und der Flüchtlingsinitiative Möhlau-Wittenberg zu sehen sein.

Fluchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg
E-Mail: fluchtmohlau@googlemail.com
http://refugeeinitiativewittenberg.blogspot.com/

(Artikeln und Presse) KARAWANE Festival - Eine Bastion der Menschlichkeit und der Solidarität
Fotos und Videos vom Karawanefestival 2010 in Jena - Mit politischer Kunst und Kultur gegen das tödliche EU-Grenzregime
Karawane Erklärung zum Festival - "Vereint gegen koloniales Unrecht"

Languages
German
Topics
Isolation Camp/Lager

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button