Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Aufenthalterlaubnis für den politischen Menschenrechtler Salomon Wantchoucou!

By voice, 10 August, 2010

Stoppt die sammelvorführung in Berlin am 26.08.2010

Die zuständige Behörde Wittenberg hat an 11 Menschen, einschließlich Salomon Wantchoucou, Briefe ausgestellt, die sie darüber informieren, dass sie zum 5. Mal an einer „Sammelvorführung Benin“ teilnehmen sollen, am 26.08.2010 im Landesamt für Bürger Ordnungsangelegenheiten (LABOR) Fredrich Kreuse-Ufer 2413353 Berlin um 9.30 Uhr.

Salomon Wantchoucou ist ein Opfer eines politischen Attentats in der Republik Benin. Er ist ein Kritiker von Korruption und der schlechten Regierung Benins.

Salomon Wantchoucou war, auf Grund seiner menschenrechtlichen und politischen Aktivitäten von Seiten des Landkreises Wittenberg psychologischen Drohungen und Einschüchterungen ausgesetzt. Er ist einer der Gründer der "Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg". Die Behörden gewähren ihm keinen Aufenthalt und keine Solidarität. Sie
berücksichtigen nicht seine familiäre Situation: Den frühzeitigen Tod seiner leiblichen Eltern, die aus Benin und Südafrika stammten.
Anschließend lebte er bei beninschen Adoptiveltern, die 2001 bei einem Autounfall starben. Er verlor die beninsche Staatsangehörigkeit. Seitdem ist Salomon staatenlos.

Er schrieb am 25.02.2009 einen offiziellen Brief an die Botschaft Benins, mit der Bitte um staatlichen Schutz. Die Kopie dieses Briefes und die Antwort der Botschaft vom 15.04.2009 wurde an die zuständigen Behörden in Wittenberg gesendet.

Nicht nur, dass sie ihn zwangen am 05.03.2003 in der beninschen Botschaft anwesend zu sein, sondern sie gefährdeten direkt sein Leben, indem sie ihn zu der Regierung schickten, die er kritisiert hatte und ein Attentat auf ihn verübte.

Außerdem wurde er am 11.11.2008 von den zuständigen Behörden Wittenbergs zur nigerianischen Botschaft geschickt, ungeachtet der Tatsache, dass er kein Nigerianer ist. Anschließend teilte die nigerianische Botschaft mit, dass er kein Staatsangehöriger Nigerias sei.

Außerdem schickten sie ihn am 10.4.2004 und am 10.06.2009 zu verschiedenen Sprachanalysen, an denen er teilnahm.

Nach all dieser Mitwirkung geben die zuständigen Behörden ihm seit vielen Jahren Gutscheine anstelle von Bargeld.

Man verweigert ihm seit Jahren eine Arbeitserlaubnis und hat durch die Residenzpflicht seit Jahren keinerlei Bewegungsfreiheit.

Durch die jetzige Zwangsvorführung gefährdet die Ausländerbehörde zum wiederholten Mal das Leben der Betroffenen. Salomon Wantchoucou hat zur Zeit keinen Kontakt nach Südafrika und keine Angehörigen in Benin.

Diese Behandlung, die er durch die zuständigen Behörden erfährt einschließlich der Isolation im Lager Möhlau führt dazu, dass sich seine posttraumatische Störung, die er bei dem Attentat in Cotonou 2001 erlitt, verschlimmert.

Wir kritisieren und verurteilen die Behandlung eines unschuldigen Flüchtlings, des Aktivisten Salomon Wantchoucou, durch die zuständigen Behörden des Landkreises Wittenbergs, speziell der Zweigstelle Gräfenhainichen. Dies zeigt die Diskriminierung und den Hass gegenüber Flüchtlingen, deren Leben in dem Land gefährdet war, in dem sie zuletzt
lebten.

https://thevoiceforum.org/search/node/salomon
http://thecaravan.org/search/node/salomon

Niemand sollte in ein Land gesendet werden, in dem er oder sie Tod und Gefahr ausgesetzt ist. Ganz gleich wer dazu seinen Beitrag leistet, sollte dafür verantwortlich gemacht werden, wo auch immer er oder sie ist.

Aufenthaltberechtigung für alle! Stoppt Abschiebungen!

Flüchtlingsinitiative Möhlau Wittenberg

The caravane for the right of refugees and migrants

The VOICE Refugee forum

no lager halle

------

http://thecaravan.org/node/2238,

http://bongouvernement.blogspot.com/,

Politik in Benin http://www.ludwigstrasse37.de/nolager/material_benin.htm

https://thevoiceforum.org/node/978 (Beniner mit Abschiebung nach Nigeria
bedroht de/en/fr)

http://thecaravan.org/node/1844 the protest by salomon Wantchoucou

22/06/2009, Protest gegen den Sprachtest zur Identitätsfeststellung von
Salomon Wantchoucou
http://www.ludwigstrasse37.de/nolager/archiv/09_06_22_moehlau_sprachtes…
and

http://thecaravan.org/node/2016

Languages
German
Topics
deportations

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button