Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Abgeschoben in den Knast Linksfraktion fordert bei Abschiebungen Ende der »Komplizenschaft« mit Syrien

By voice, 26 October, 2010

26.10.2010 / Inland / Seite 4Inhalt

Abgeschoben in den Knast Linksfraktion fordert bei Abschiebungen Ende der »Komplizenschaft« mit Syrien

Von Ulla Jelpke

Protest gegen Massenabschiebungen am Flughafen Berlin-Schön
http://www.jungewelt.de/2010/10-26/019.php

Foto: Christian Ditsch/Version
Die Bundesregierung hilft Syrien beim Auffüllen seiner Gefängnisse« – diesen Vorwurf erhob gestern die Linksfraktion im Bundestag. Anlaß war die Regierungsantwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion, die die bisherige Kritik an der Abschiebepraxis bestätigt.

Trotz der Menschenrechtslage in Syrien hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr ein sogenanntes Rückführungsabkommen mit der dortigen Regierung geschlossen, das Abschiebungen vereinfachen soll. Gleichzeitig gibt es immer wieder Berichte darüber, daß Abgeschobene sofort bei ihrer Ankunft festgenommen werden.

Die Gesamtzahl der zwischen Januar 2009 und Jahresmitte 2010 Betroffenen erscheint mit 73 zwar gering. Allerdings führt die Bundesregierung selbst zwei Drittel der Maßnahmen auf das noch relativ neue Abkommen zurück. Zu befürchten ist, daß es nach einer Art Testphase in Zukunft zu erheblich mehr Abschiebungen führt.

Der Bundesregierung ist nach eigenem Bekunden bekanntgeworden, daß 14 Personen noch am Flughafen in Syrien festgenommen worden sind. Die Haftdauer habe zwischen drei Tagen und dreieinhalb Monaten betragen. »In einem aktuellen Fall dauert die Haft offenbar seit dem 27. Juli 2010 weiter an«, heißt es in dem Schreiben. Dabei handelt es sich um Khalid Hasan, der gemeinsam mit seinem Cousin Hamza bei der Einreise festgenommen worden war. Nach Angaben von »kurdwatch« war den syrischen Behörden mitgeteilt worden, daß Hamza Hasan in Deutschland wegen Diebstahls verurteilt worden und er drogenabhängig sei. Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort bestritten, daß solche Informationen übermittelt werden.

Die Bundesregierung ist sich allerdings sehr wohl der Zustände in Syrien bewußt, in die sie die Betroffenen abschieben läßt. Als sich Ende des vergangenen Jahres Berichte über Festnahmen Ausgewiesener häuften, verhängte sie ein kurzfristiges Moratorium. Bereits im März haben dann aber angeblich »aktuell vorliegende Informationen« die Fortsetzung der Abschiebungen ermöglicht.

Die aktuellen Zahlen verdeutlichen allerdings, daß Festnahmen keineswegs Einzelfälle sind. Das zeigt auch der aktuelle Fall des aus Syrien stammenden, deutschen Staatsbürgers Ismail Abdi. Der in Kiel arbeitende Menschenrechtsaktivist wird seit Anfang Oktober in Damaskus im Gefängnis festgehalten. Mitarbeitern des deutschen Konsulats wird der Zugang zu ihm verweigert.

Aus der Regierungsantwort geht hervor, wie problematisch die Abschiebungen auch aus humanitärer Sicht sind: Zwei Drittel der abgeschobenen Personen lebten schon seit mehr als sechs Jahren in Deutschland, 18 Personen sogar seit mehr als zehn Jahren. Die Linksfraktion fordert, das Rückübernahmeabkommen zu kündigen und einen sofortigen Abschiebestopp zu verhängen.

Languages
German
Topics
deportations

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button