Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

AUSLÄNDERBEHÖRDE - Abschiebungen zuständige "Team 5" auflösen

By voice, 20 January, 2011

AUSLÄNDERBEHÖRDE - "Team 5" wird aufgelöst

Weil es immer wieder gegen die Rechte von Ausländern verstoßen hatte, will die neue Stadtamtsleiterin das für Abschiebungen zuständige "Team 5" auflösen
VON Christian Jakob

Flüchtlinge bekamen oft auch dann nur kurze Duldungen, wenn mit gutem Willen mehr drin gewesen wäre.
Foto: dpa
http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/1/team-5-wird-aufgeloest/

Der Vortragsraum der Villa Ichon fasste nicht einmal die Hälfte der ZuhörerInnen, die am Mittwochabend gekommen waren. "Abschiebung um jeden Preis? - Anspruch und Wirklichkeit in der Bremer Ausländerbehörde"; zu einer so betitelten Podiumsdiskussion hatten antirassistische Initiativen Rechtsanwälte, Flüchtlinge, Abgeordnete und die neue Leiterin des Stadtamtes, Marita Wessel-Niepel, geladen.

Und die überraschte die Anwesenden mit der Ankündigung, das für Rückführung und Duldung zuständige "Team 5" der Ausländerbehörde aufzulösen. "Das wird es künftig in dieser Form nicht mehr geben."

In den letzten Monaten war mehrfach bekannt geworden, dass das Team 5 mit teils rechtswidrigen Methoden versucht hatte, Ausländer aus Bremen abzuschieben. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) versetzte deshalb den Leiter Sven W. und leitete ein Disziplinarverfahren gegen ihn ein.

Den Organisatoren der Podiumsdiskussion reichte dies nicht. Sie glauben, dass die Ursache für die jüngsten Skandale eher politischer Natur, denn auf persönliches Fehlverhalten einzelner Sachbearbeiter zurückzuführen sind. "Angesichts seines Auftrags bemaß sich der Erfolg des Teams 5 an der Zahl der durchgesetzten Abschiebungen", sagte Gundula Oerter von der Flüchtlingsinitiative. Markus Saxinger von der Flüchtlingsgruppe Karawane sah dies ähnlich: "Auf der Ausländerbehörde wird Flüchtlingen Panik gemacht."

In einem Hearing kamen zu Beginn der Diskussion Anwälte, ein Arzt und ein kettengeduldeter algerischer Flüchtling zu Wort. Der psychisch erkrankte Mann berichtete, dass die Behörde sich seit fast zwei Jahren weigert, ihn zur Begutachtung ans Gesundheitsamt zu schicken - dann dürfte er statt einer Duldung Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis bekommen. Der Rechtsanwalt Jan Sürig schilderte den Fall eines Mandanten, der trotz Krankheit nach Istanbul abgeschoben wurde und nun größte Schwierigkeiten hat, zur bevor stehenden Geburt seines Kindes wieder nach Bremen zu reisen. Ein Internist erinnerte an den Fall eines jungen Inders, der sechs Monate in Abschiebehaft blieb, obwohl die Ausländerbehörde wusste, dass er dringend eine Herzoperation brauchte.

Die Schilderungen beeindruckten auch den SPD-Abgeordneten Sükrü Senkal. "So eine Praxis ist in keinster Weise mit unserem Koalitionsvertrag zu vereinbaren. Darüber brauchen wir gar nicht zu reden."

"Wir haben kein Vorgabenproblem, sondern ein Umsetzungsproblem", entgegnete Marita Wessel-Niepel, seit vielen Jahren Senatsrätin in der Innenbehörde und dort zuständig für Ausländerrecht. Seit Kurzem leitet sie kommissarisch das Stadtamt - und ist somit auch Chefin der Ausländerbehörde. "Die Vorgaben sind eindeutig: Wir wollen weg von Kettenduldungen, medizinische Abschiebehindernisse sind der Behördenleitung vorzulegen." Doch habe man "mehrfach feststellen müssen", dass diese Vorgaben nicht von allen Mitarbeitern eingehalten worden seien. "Wir werden jetzt die Strukturen und Arbeitsabläufe in der Behörde ändern", sagte Wessel-Niepel.

taz HB_bremen_32774
20.01.2011
http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/1/team-5-wird-aufgeloest/

Languages
German
Topics
deportations

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button