Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Protocols of second preparatory meeting on the „Break the Isolation of Refugees“ Campaign

By voice, 9 February, 2011

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hungersnöten und Naturkatastrophen. Jährlich sterben Tausende von Ihnen an den Außengrenzen Europas. Diejenigen, die in Deutschland ankommen, sehen sich mit einem rassistischen und menschenverachtenden System konfrontiert. Sie sind gezwungen isoliert in abgelegenen Lagern zu leben, ausgegrenzt und in ständiger Angst vor der Abschiebung. Die hygienischen Zustände sind katastrophal. Schimmlige Wände in maroden Wohnungen stellen ein permanentes Gesundheitsrisiko dar. Nicht zuletzt die Residenzpflicht und das Gutscheinsystem machen den Menschen ein selbstbestimmtes Leben unmöglich. Das Flüchtlingslager in Zella-Mehlis ist ein Beispiel für all diese Ausgrenzungsmechanismen.

Infoveranstaltungen für Proteste gegen das Flüchtlingslager in Zella-Mehlis:

Suhl: 28. Februar, Kirchgasse 10, 19 Uhr
Jena: 3. März, Carl-Zeiss-Straße 3 (Uni Jena), HS 7, 18 Uhr
Meiningen: 10. März, Alte Posthalterei, 18 Uhr

22. März: Aktionstag in Zella-Mehlis
24. März: Demonstration in Meiningen

Protocol of second preparatory meeting on the „Break the Isolation of Refugees“-Campain on 08.02.2011, 6 pm at Schillergässchen 5, Jena THE VOICE bureau

At the beginning of the meeting, we talked about the organisation of several information events:
Concerning the Info-Event on 3rd of March, problems of getting a room at the University were under discussion; it is necessary that an application for a room is being written in the name of the Voice.
Furthermore, we agreed on having a party afterwards at Inselplatz; Hassan is going to ask the people there and will take care of a DJ.
For the program of the info-event on 3rd March we decided that Miloud is going to talk about his Lager-experiences and Hassan is going to talk about Lager-structure and treatment of the refugees.
We went on to planning events in Suhl. Paul is going to take care of getting a room for the two meetings we decided to have:
-on the 15th next week, there will be a small meeting of the refugees.
-on the 1st of March, we plan to have a bigger public meeting. Time is not fixed yet, maybe late afternoon. We decided to put this date on the flyers for the info-event on 3rd of March in Jena.
Furthermore, ideas of having an event in Gotha were being discussed. Herr Schröder talked about connecting to refugees in his area (Altenburg?).

For the demonstration in Meiningen on 24.03., the financial group meets on 09.02.
Food will be provided by Vokü Jena.
It has to be taken care of technical stuff

On Thursday,17th February, the voucher-exchange takes place at Inselplatz.

We also watched the MDR-report on Zella-Mehlis about the conditions of the Lager and the oppression of the refugees.

Osaren mentioned the Karawane-meeting in Baden-Württemberg he went to the last weekend and talked about the development of an agenda for 2011/2012 and plans of an international Karawane-Tribunal. He also pointed out the importance of Jena in the refugee struggle.

The next meeting will take place next week on Thursday at 6:00 pm.
After next week, there will be a regular meeting every Tuesday at 6.00pm in Schillergäschen 5.

Contact and Infomation: tel. 0176 24568988, thevoiceforum@gmx.de, www.thevoiceforum.org

+++
---------------------------- Original Message ----------------------------
Subject: 24.3. in Meiningen - we would like to support
From: "Flüchtlingsrat Thüringen e.V."
Date: Wed, February 2, 2011 4:03 pm
To: "Osaren Igbinoba"
--------------------------------------------------------------------------

Hello Osaren,

concerning your question how we could support the refugees struggle
against bad living conditions in Zella-Mehlis on march 24 in meiningen
we would like "to offer" you the following:

- REdebeitrag
- Teilnahme an Demonstration
- "Werbung" für Demo (INFO-Zeitschrift, Emailverteiler)
- materielle BEteiligung (Druckkosten für Flyer, Plakate, etc. bis ca.
100 Euro).

If that is interesting for you let me know.

all the best

antje
--
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Warsbergstr. 1
99092 Erfurt
Tel. 0361 2172720
Fax. 0361 2172727
www.fluechtlingsrat-thr.de

+++

Break the isolation and save the ressistance of our struggles!!
Protocoll and Next Perparatory Meeting, 08.02.2011at 6:00pm in Schillergaesschen 5, Jena bei The VOICE Bureau.

Protocol 27.01.2011 in Jena

1^ preparatory meeting on Refugee Community Campaign Initiative in Thueringen to „Вreak the Isolation of Refugees - Close the refugee lager and save their resistancetook place 27.01.2011 in Jena. We agreed to protest publicly the repression of the refugees and the racist discrimination in the refugee Lager. - We will be organising information events in Thueringen before the demonstration on 24.03. in meiningen with focus on the Closure of Zella Mehlis refugee lager

22 persons joined the preparatory meeting and about half of the participants were students from the universtity of jena with the others from suhl, zella-mehlis, eisenach, gotha, gera, apolda and effurt.

The participants took the reponsibility to seek for financial donation and contributions, to make the Layout of the Posters and Flyers for the mobilisation events.
The Demonstration will be registered and lead by the refugees in Zella Mehlis with the community of refugee activists.

There was also a meeting of The VOICE in jena with refugees from zella mehlis, Eisenach, Erfurt and Jena on the same day before the preparatory meeting on the 27.01.11 in jena. - there will be more meetings in the refugees heims in Thueringen

Presentation of the protest to Close the refugee lager during the INFO event of the vouchers exchange initiative in jena on 10.02.2011 in Inslplatz
Central info event will be organised on 03.03.2011 in FSU and mobilisation events in Erfurt, Suhl, Meiningen and Weimar were proposed

Jena Students initiatives of Vouchers' exchange in Iselplatz, Rivolta Anticapitalist students' and activists in FSU and The Refugee Council Erfurt did confirmed their active support and parcipation in protest demonstration

Proposed Slogan: Break the Isolation! Cose the Refugee Lager!

Input from the Antifa Sud Thueringen on The VOICE appeal and call for demonstrations in Meinigen 24.03.11 - Zella-Mehlis: Landkreis will Isolationslager erhalten / Flchtlinge kndigen Demonstration an >> https://thevoiceforum.org/node/1974

The finance group met on 01.02 in jena

Next Meeting on 08.02.2011 in Schillergaesschen 5, Jena bei The VOICE Bro, at 6:00pm with discussions on:
Dates of regular preparatory meetings and feedback from participants of the preparatory meeting on the 27thof January
Presentation of Refugee APPEAL with the update of the struggle and invstigations on the protests in Zella Mehlis.
Inputs on the situation of refugees and the isolation of their struggles.
The VOICE Network proposal for Refugee Community Agena 2011/2012 in Germany

Stay me all well in solidarity
Osaren, The VOICE Jena

+++
Die Isolation und Ghettoisierung der Flüchtlinge in Thüringen durchbrechen - Das Lager Zella-Mehlis schließen!

Break the Isolation and Gettoisation of Refugees in Thueringen!
https://thevoiceforum.org/node/1951
Zella-Mehlis: Landkreis will Isolationslager erhalten / Flüchtlinge kündigen Demonstration an
http://agst.afaction.us/index.php?menu=news&aid=462
Zella-Mehlis: Menschenunwürdige Zustände im Flüchtlingslager
http://agst.afaction.us/index.php?menu=news&aid=447

kommt zu unserem Vorbereitungstreffen zum Thema Isolation und Ghettoisierung der Flüchtlinge in Thüringen!

Mit solidarischen Grüßen,
The VOICE Jena

Am 24.März wird es in Meiningen um 14h eine Demonstration gegen die unhaltbaren Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft Zella-Mehlis geben. Anlass ist ein dezentraler Aktionstag, in dessen Rahmen am 22.3/24.3. in mehreren Bundesländern Flüchtlinge und antirassistische AktivistInnen ihren Widerstand gegen das Lagersystem zum Ausdruck bringen werden.
Lager bedeutet nicht nur miserable hygienische Zustände und Abwesenheit von Privatsphäre, sondern vor allem die konsequente Isolation und Ghettoisierung von der Gesellschaft, von rechtlicher Unterstützung und von politischer Agitation. Für all dies ist Zella-Mehlis ein Negativbeispiel.

Der genaue Ort der Demonstration wird noch bekannt gegeben. Für alle Interessierten gibt es unter www.thevoiceforum.org oder unter thevoiceforum[at]gmx.de weitere Infos.

***

Die Isolation und Ghettoisierung der Flüchtlinge in Thüringen durchbrechen!
- 1° Demonstration in March 2011 in Meiningen / Zella-Mehlis

Die Isolation der Flüchtlinge in Thrüringen brechen!

Bitte helft diese Mail weiterzuverbreiten!

Demonstration in Marz 2011 in Meiningen / Zella-Mehlis

Die Isolation der Flüchtlinge brechen! Die Lager schließen! Die Lager abschaffen!!!

Bezüglich unserer aktuellen Dokumentationsarbeit zu Lagern in Thüringen wollen wir euch eben wissen lassen, welche Betreiberverträge dieses Jahr auslaufen:

Zella-Mehlis: 1.4.2011

Breitenworbis: 30.6.2011

Gangloffsömmern: 31.8.2011

Gerstungen: 31.8.2011

Wir wollen die Gelegenheit nutzen, den öffentlichen Protest zu organisieren, um den Druck auf einige der Landkreise zu erhöhen, die Verträge nicht zu verlängern. Angesichts unserer personellen Möglichkeiten sollten wir uns jedoch auf das konzentrieren, was wir bisher an Infos und Verbindungen zu einigen der Lager haben, um von dieser Basis aus das rassistische Lagersystem langfristig zu entlarven.

Unserem Vorbereitungstreffen bei VOICE-Büro im Schillergässchen 5 in Jena statt, auf dem weitere Schritte im Anti-Lager-Kampf diskutiert werden, um die Isolation der Flüchtlinge zu brechen und die Lager zu schließen.

Wir fordern dringend auf zur Teilnahme und zur Unterstützung des Flüchtlingsrecht auf ein freies Leben in Würde für alle in Deutschland und ihres Rechtes ihren zerbrochenen Traum einer besseren Welt wieder zum Leben zu erwecken.

*Thueringen Refugee Isolation Camp / FlüchtlingsIsolation lagaers in Thüringen:
https://thevoiceforum.org/search/node/Fl%C3%BCchtlingslager+Th%C3%BCrin…...
*Anti Lager Campaign
https://thevoiceforum.org/taxonomy/term/23

Bitte bestätigt eure Teilnahme und eure Unterstützung durch eine E-Mail an
thevoiceforum@gmx.de

In solidarity
The VOICE Refugee Forum Jena - Thüringen
Thevoiceforum.org

END

Zella-Mehlis: Landkreis will Isolationslager erhalten / Flüchtlinge kündigen Demonstration an
Eintragsdatum: 2011-01-30 - Quelle: AGST

Dass in Deutschland der Rassismus daherkommt wie die verwaltete Mitmenschlichkeit zeigt das Beispiel des Zella-Mehliser Isolationslagers eindrücklich. Nachdem die Flüchtlinge keinen anderen Ausweg mehr sahen als öffentlich gegen die Zustände dort zu protestieren, gibt sich der Landkreis nichtswissend und anstatt das rassistische Lagersystem zu überdenken, kommt einfach neue Farbe über den Schimmel. Dass sich hier Widerstand organisiert ist so begrüßens- wie unterstützenswert.

Vor einigen Wochen platzte es heraus. Eingeschüchtert in einem System von Repression und Psychoterror, den Verantwortlichen eines Landes ausgesetzt in dem Rassismus eine längere Tradition hat als die Bürokratie, haben Menschen die einzige Möglichkeit genutzt, die sie hatten, um für die Verbesserung ihrer Situation zu kämpfen. Die Flüchtlinge von Zella-Mehlis gingen, unterstützt durch die Flüchtlingsorganisation The Voice Refugee Forum, an die Öffentlichkeit (AGST berichtete). Dabei waren sie gleich mehrfach Gefahren ausgesetzt. Zum einen ist da das Risiko die Rache eines Staates zu spüren zu bekommen, in dem man unter Gastfreundschaft versteht, Asthma und Tuberkulose mit Hilfe von schimmligen Wohnungen und Baracken zu verbreiten, die man Menschen zur Verfügung stellt, die in ihrer Not keinen anderen Ausweg sahen, als in das Land zu flüchten, das für das Elend auf dem Trikont wesentlich Verantwortung trägt. Wer bei solcher Gastfreundschaft anfängt zu meckern, der kann sich in Deutschland fast schon glücklich schätzen, wenn er nur verächtlich belächelt wird. Hier hat man schon weit schlimmeres fertig gebracht. Die zweite Gefahr ist die, des Desinteresses der deutschen Öffentlichkeit am Elend von Menschen, die in der Blut- und Bodengemeinschaft der Teutonen nur Fremdkörper sind. Doch glücklicherweise ist der tödlichen Ideologie des Ausschlusses noch ein Moralsystem vorgeschaltet, dessen Herkunft hier zwar keiner versteht, aber die Befolgung von Normen und Gesetzen war im Land der Hörigen und Gehörlosen noch nie an das Verständnis ihres Zustandekommens geknüpft.

Und so kam es, dass die bürgerlichen Medien in Thüringen berichteten über die Zustände im Isolationslager, natürlich ohne über Isolation ein Wort zu verlieren. Problematisch erscheint den meisten Journalisten im Land nur der Schimmel und die maroden Wohnungen, nicht die grundsätzliche Isolation der Flüchtlinge am Stadtrand in einem Sammellager und ihre Drangsalierung durch rassistische Sondergesetze, wie die Residenzpflicht. Auch der MDR schickte ein Kamerateam ins Lager, das neben der Dokumentation der Zustände dazu beitrug, dass sich die Verantwortlichen des Landkreises von aller Schuld reinwuschen. Die Lösung des Landkreises sieht nun vor den privaten Betreiber des Sammellagers dazu zu verpflichten die Schimmelbude nochmal zu renovieren. Dass man hierfür nicht dankbar sein muss, haben die Betroffenen hoffentlich verstanden.

Für den 24. März hat The Voice Refugee Forum eine Demonstration in Meiningen, dem Sitz des Landratsamtes angekündigt, um gegen die Isolationlager und den deutschen Rassismus auf die Straße zu gehen. Ihnen gehört dabei unsere Solidarität und praktische Unterstützung!

23.01.2010 - The Voice
Die Isolation und Ghettoisierung der Flüchtlinge in Thüringen durchbrechen - Das Lager Zella-Mehlis schließen!

Am 24.März wird es in Meiningen um 14h eine Demonstration gegen die unhaltbaren Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft Zella-Mehlis geben. Anlass ist ein dezentraler Aktionstag, in dessen Rahmen am 22.3/24.3. in mehreren Bundesländern Flüchtlinge und antirassistische AktivistInnen ihren Widerstand gegen das Lagersystem zum Ausdruck bringen werden.
Lager bedeutet nicht nur miserable hygienische Zustände und Abwesenheit von Privatsphäre, sondern vor allem die konsequente Isolation und Ghettoisierung von der Gesellschaft, von rechtlicher Unterstützung und von politischer Agitation. Für all dies ist Zella-Mehlis ein Negativbeispiel.

Quelle: http://www.thevoiceforum.org/node/1958

MDR-Bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=tJWOfPgDoyk&feature=player_embedded

++

Zella-Mehlis: Menschenunwürdige Zustände im Flüchtlingslager
Eintragsdatum: 2010-12-07 - Quelle: AGST
http://agst.afaction.us/index.php?menu=news&aid=447

Im Zella-Mehliser Sammellager für Flüchtlinge, einem alleinstehenden Plattenbau, an der Landkreisgrenze zu Suhl, im abgelegenen Gewerbegebiet, herrschen menschenunwürdige Zustände. Nun berichtete die Flüchtlingsorganisation The Voice Refugee Forum über die Situation im Lager und wendet sich an die Öffentlichkeit.

Dass bei einem Staat im Sparwahn immer an denen gespart wird, die sich nicht wehren können oder nicht gehört werden, ist offensichtlich. Lange haben die Asylbewerber_innen im Isolationslager Zella-Mehlis mit sich gerungen, bis sie an die Öffentlichkeit gegangen sind. Zu groß ist die Angst vor Abschiebungen, Repression und davor eh nicht gehört zu werden im kalten Deutschland. Dass aber in diesem kalten Deutschland unlängst der Winter eingebrochen ist, hat ihnen keine andere Wahl gelassen. Die Flüchtlingsorganisation The Voice berichtet von lebensgefährlichen Zuständen für Kinder und körperlich schwache Menschen.

Die rund 170 Menschen im Lager, darunter viele Kinder, leiden derzeit vor allem an den gedrosselten Heizungen. Bei zweistelligen Minustemperaturen im Thüringer Wald und Heizungen, die nur auf Stufe 1 laufen, ist das nicht verwunderlich. Auch an warmem Wasser fehlt es im maroden, schlecht wärmegedämmten, Plattenbau. Die Verantwortlichen wissen bescheid und tun bisher nichts.

Die Angst vor Abschiebungen und Repression ist indes so enorm, dass sich kranke und geschwächte Menschen nicht mehr wagen einen Arzt zu konsultieren. Außerdem werden die Menschen mit Repressionen bedroht, sollten sie sich an Medien oder Menschenrechtsorganisationen wenden. Dass die Flüchtlinge sich nun trotzdem zu diesem Schritt entschieden haben, ist ein Ausdruck ihrer Verzweiflung.

The Voice Refugee Forum ruft dazu auf, mit darauf hinzuwirken, dass sich die menschenunwürdige Situation in Zella-Mehlis schnellstmöglich ändert. Sollten Verantwortliche nicht reagieren, soll den Flüchtlingen mit Elektroheizgeräten geholfen werden. Außerdem gehe es prinzipiell darum die menschenunwürdige Unterbringung von Flüchtlingen in Sammellagern, isoliert von der Außenwelt, abzuschaffen und die Menschen in Einzelwohnungen in den Städten dezentral unterzubringen.

Weitere Infos und Aktionsaufrufe von The Voice Refugee Forum gibt es hier: http://www.thevoiceforum.org/node/1888

****

English:

1° Demonstration in March 2011: Break the Isolation of Refugees in Thueringen!

Break the Isolation of Refugees in Thueringen!!

Please help to spread this mail further!

Demonstration in March 2011 in Zella-Mehlis

Break the Isolation of Refugees! Close the Lagers!! Abolish the Lagers!!!

Concerning our current documentation work on Lagers in Thüringen, we want to let you know, the expiring dates of the contracts with the companies running the 4 protest Lagers which are ending this summer:

Zella-Mehlis: 1.4.2011

Breitenworbis: 30.6.2011

Gangloffsömmern: 31.8.2011

Gerstungen: 31.8.2011

We want to use the opportunity to start organizing public protest to enforce the pressure on some local administrations to not extend the contracts. Regarding our personal ressources, we should concentrate on what we already have as information about some places and contacts totheir residents in order to demask the racist Lager system on a long term.

We meet next on Tuesday 08.02.11 at 17.00 in The VOICE-office in Schillergäschen 5 Jena to discuss further steps in the anti-Lager struggle to break the Isolation of refugees and to close the Lagers.

We demand for your urgent participation and support the refugee right to free life with dignity for all in Germany and to revive their broken dream for a better world.

*Thueringen Refugee Isolation Camp / FlüchtlingsIsolation lagaers in Thüringen:
https://thevoiceforum.org/search/node/Fl%C3%BCchtlingslager+Th%C3%BCrin…...
*Anti Lager Campaign
https://thevoiceforum.org/taxonomy/term/23

Please confirm your participation and support via e_mail:
thevoiceforum@gmx.de

In solidarity

The VOICE Refugee Forum Jena - Thüringen
Thevoiceforum.org

END

The VOICE Refugee Forum Jena
Schillergässchen 5, 07745 Jena
Tel.: 0049 (0) 17624568988
Fax: 0049 (0) 3641-420270
Mail: thevoiceforum@emdash.org
Netz: https://thevoiceforum.org
Gegründet: 1994
Arbeitsweise: Kampagnen, Aktionen, Vernetzung
Publikationen: E-Newsletter

Languages
English
Topics
Isolation Camp/Lager

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button