Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Pressemitteilung von The VOICE Refugee Forum zur Kundgebung in Zella-Mehlis am 24.April

By voice, 21 April, 2011

Flüchtlingskonferenz in Jena und Kundgebung in Zella-Mehlis

https://thevoiceforum.org/node/2083

Wir werden die Isolation aus den Lagern heraus brechen !

Am Sonntag, 24.4.2011 (Ostersonntag) findet von 12.00 bis 20.00 Uhr vor dem Flüchtlingslager in Zella-Mehlis, Industriestraße 29 eine Kundgebung von FlüchtlingsaktivistInnen und politischen UnterstützerInnen statt. FlüchtlingsaktivistInnen aus Thüringen, die in den letzten Jahren erfolgreich gegen die soziale Ausgrenzung von Flüchtlingen in Isolationslagern (Gehlberg, Katzhütte, Apolda/Strobraer Straße, Freienbessingen, Tambach-Dietharz) gekämpft haben, stehen um 14.00 Uhr gerne zu einem Pressegespräch zur Verfügung.

Die Kundgebung findet am Ostersonntag statt – an einem Tag, der in der deutschen Kultur auch bei Menschen ohne religiösen Kontext als eines der zentralen Feste für Familien und Kinder gilt. Für die Menschen im Flüchtlingsheim Zella-Mehlis, für die Familien und die zahlreichen Kinder existiert kein österliches Idyll, sie leben von den über sie verfügenden Behörden absichtsvoll von der deutschen Gesellschaft isoliert, in sozialer Ausgrenzung, unter unwürdigen materiellen Konditionen, in beständiger Angst vor Abschiebung. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten soll während der halbtägigen Kundgebung die Solidarität mit den Flüchtlingen in Zella-Mehlis in ihrem Kampf gegen ihre demütigenden Lebensbedingungen, gegen soziale Ausgrenzung und Diskriminierung öffentlich zum Ausdruck gebracht werden.

Die Kundgebung ist der Abschluss einer für Freitag und Samstag in Jena angesetzten bundesweiten Konferenz von Flüchtlingen aus ganz Deutschland zur Vorbereitung einer großen Flüchtlingskonferenz in Berlin im Juni organisiert von der Kampagne „Abolish!“ (http://kampagne-abolish.info) Die Vorbereitungskonferenz in Jena und die Kundgebung in Zella-Mehlis stehen unter dem Motto „Wir werden die Isolation aus den Lagern heraus brechen!“ Neben der sozialen Lage der Flüchtlinge wird auch die aktuelle politische Situation in den Herkunftsländern (z.B. Syrien) diskutiert werden.

Das heruntergekommene Lager in Zella-Mehlis steht stellvertretend für die in jedem Isolationslager in Thüringen und in der gesamten deutschen Gesellschaft praktizierte systematische und intentionale Ausgrenzung von Asylbewerbern aus jeglichem sozialen und politischen Leben. Deren Wirkungsmechanismen zeigten sich abermals im Vorfeld der Veranstaltung, als Flüchtlingen aus Braunschweig die Genehmigung zur Anreise zur Flüchtlingskonferenz in Jena verweigert wurde. Begründung: Asylbewerber hätten kein Recht auf politische Tätigkeit während ihres Asylverfahrens. Durch diese Vereitlung politischen Engagements setzen deutsche Behörden die Unterdrückungs- und Verfolgungsstrukturen diktatorischer Herkunftsländer fort, aus denen politische Aktivisten geflohen sind, weil ihnen politisches und menschenrechtliches Engagement verwehrt worden war. Der Protest gegen diese Entrechtung und die soziale Ausgrenzung durch die nach wie vor in Deutschland praktizierte Residenzpflicht steht seit Jahren im Fokus des Flüchtlingskampfes und wird weitergeführt, bis dieses rassistische Gesetz abgeschafft wird.

Die Konferenz und die Kundgebung werden organisiert durch das Netzwerk The VOICE Refugee Forum, die Flüchtlingsinitiative Möhlau und die Flüchtlingsinitiative Baden-Württemberg/The VOICE Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge in Hamburg. Sie wird unterstützt durch das „Break Isolation“-Netzwerk in Thüringen. Weitere teilnehmende Gruppen sind die Flüchtlingsinitiative Brandenburg /Berlin, Afrikainitiative, Women in Exile, Karawane Wuppertal, Deutschland Lagerland und die Initiative Oury Jalloh.

Es werden Delegierte erwartet aus Zella-Mehlis, dem vormaligen Lager Katzhütte, Gehlberg, Apolda und Eisenach in Thüringen, aus Gifhorn/Meinersen und Braunschweig in Niedersachsen, aus Hof, Nürnberg, Würzburg und Deggendorf in Bayern, aus Hamburg und Bremen, aus Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, aus Remscheid, Velbert und Köln in Nordrhein-Westfalen, aus Berlin und Prenzlau in Berlin-Brandenburg, aus Bernburg und Möhlau in Sachsen-Anhalt, aus Leipzig in Sachsen, aus Schwäbisch Gmünd, Hardheim, Mannheim, Konstanz, Sinsheim und Witthoh in Baden-Württemberg.

Finanzielle Unterstützung, um die Kosten für Transport, Mobilisierung und weitere Logistik für das Treffen decken zu können wird weiterhin benötigt. Spendenkonto: Sparkasse Göttingen, Kto.-Nr. 127829, BLZ: 260 500 01, Stichwort: Break Isolation
Jena, 21.04.2011

»Der Schimmel ist überall« Flüchtlingsinitiativen organisieren Konferenz in Jena, um auf ihre Lebenssituation hinzuweisen >> https://thevoiceforum.org/node/2094
»Der Schimmel ist überall« Flüchtlingsinitiativen organisieren Konferenz in Jena, um auf ihre Lebenssituation hinzuweisen >> https://thevoiceforum.org/node/2094

The VOICE Refugee Forum Jena - Thüringen
Tel. 017624568988
thevoiceforum@gmx.de

The VOICE Refugee Forum Jena
Adresse: Schillergässchen 5, 07745 Jena
Tel. Handy 0049(0) 17624568988,
Fax: 03641 / 42 02 70,
E-Mail: thevoiceforum@emdash.org
Internet: http://www.thevoiceforum.org
Gegründet: 1994, Arbeitsweise: Kampagnen,Aktionen, Vernetzung.
Publikationen: E-Newsletter

Languages
German
Topics
Isolation Camp/Lager

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button