Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

AFRIKANISCHES KULTURFEST SOLMSPARK - „ Keiner wird vergessen.“

By voice, 4 August, 2011

AFRIKANISCHES KULTURFEST SOLMSPARK
19.- 21. August 2011
„ Keiner wird vergessen.“ – unter diesem Motto steht die mittlerweile 6. Auflage des Afrikanischen Kulturfests im Solmspark Frankfurt, das am 19.-21. August 2011 stattfindet. Über den gewohnt abwechslungsreichen Mix aus Musik, Kunst und Kultur hinaus, möchten die Veranstalter mit diesem Motto ein aktives Zeichen für das Gedenken an alle Opfer rechter, rassistischer und staatlicher Gewalt setzen und die Öffentlichkeit über Hintergründe entsprechender Fälle informieren. Zusätzlich sollen dem bei diesem brisanten Thema oft schnell abflauenden medialen Interesse neue Impulse gegeben werden.

Freitag 19.08 2011 Auftaktveranstaltung
Cyriakusgemeinde Alexanderstr.37 HH 60489 Frankfurt/Main
(Eintritt Frei)
18:00 Uhr Eröffnung am Buffet
19:00 Uhr Film Die Todeszelle (30min. Deutsche Version)
19:30 Uhr Bei der Auftaktveranstaltungen werden Personen von verschiedenen Initiativen, über die Opfer von rassistischer, rechter oder staatlicher Gewalt berichten. Dazu gehören:

• Mouctar Bah von der Initiative Oury Jalloh; (Oury Jalloh verbrannte am 7. Januar 2005, an Händen und Füßen gefesselt, in einer Dessauer Polizeizelle - auf einer feuerfesten Matratze).
• ein Sprecher der Initiative im Gedenken an Dieter Eich (am 25. Mai 2000 ermordeten in Berlin-Buch 4 Faschisten im Alter von 17 bis 21 Jahren den Sozialhilfeempfänger Dieter Eich).
• ein Sprecher der Alberto Adriano Initiative (Alberto Adriano wurde am 11.Juni 2000 Opfer rechter Gewalt in Dessau und verstarb drei Tage später an den Folgen)

Danach offene Diskussionsrunde zum Thema

Samstag 20.08.2011 Solmspark

14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Basars ,Essen Cocktail
15:00 Uhr Kinderprogramm
Football Arena, Kinderschminken,
16:15 Uhr Geschichtenerzähler mit Tormenta Jobarteh
Sprache, Musik und Rhythmus. Mit seinem Programm "Taling-Taling" führt Tormenta Jobarteh, der in Boraba, Gambia zum Griot also zum Musiker, Geschichtenerzähler ausgebildet wurde, seine Zuhörer ins Reich der Geschichten, Mythen und Gesänge afrikanischer ,,Mande-Griot"- Tradition. Er erzählt von Herzen, mit großer Kraft und mitreißender Lebendigkeit! Dabei begleitet er sich selbst virtuos auf der Kora, der westafrikanischen Harfenlaute. "Erzählungen sind wie Edelsteine aus einem großen Schatz, aus dem alle Völker schöpfen. Erzählt, erwachen sie zum Leben und entfalten ihre Schönheit. Ihre Bilder und Gestalten voller Weisheit und Humor berühren die Seele und laden ein zu einer inneren Reise zwischen Traum und Wirklichkeit."
18:00 Uhr ANKATA
Was passiert, wenn VollblutmusikerInnen mit ausdrucksstarken Tänzerinnen zusammenkommen? Was entsteht, wenn Kora, Ölfaß, Djembé, Samba und Rap auf Experimentierfreude treffen? Ankata ist es gelungen, traditionell afrikanische Tänze mit zeitgenössischen Stilelementen zu eine einzigartigen pulsierenden und energiegeladenen Live-Show zu verbinden. Ankata steht für explosive, mitreißende Djembé-Rhythmen, verzaubernde Kora- und mystische Didgeridoo-Klänge, hypnotisierende Ölfaß-Beats, sphärische Dschungel-Sounds und Funky-Rap-Grooves. Der rote Faden, der sich durch die faszinierend bunte Mischung, ausdrucksstarke Bewegungssprache und erdigen Grooves zieht, ist die unbändige Rhythmusfreude der Ankata-Akteure. Dieser lebendige Dialog zwischen Trommel und Tanz, Stimme und Körper, Holz und Haut explodiert in einer pulsierenden Fiesta.
20:30 Uhr Six Nation
Acht Musiker aus Argentinien, Deutschland, Italien, Kosovo, Polen und Tansania/Sansibar brennen ein musikalisches Feuerwerk ab, das Elemente aus Reggae, Ska und lateinamerikanischen Rhythmen auf mitreißende Art und Weise zusammenfügt. Bekannt für ihre Live-Qualitäten, präsentieren Six Nations eine energiegeladene Live-Performance, die auf internationalen Bühnen bereits für eine Menge Furore gesorgt hat. Auf ihren bisherigen CDs finden sich Kollaborationen mit so klangvollen Namen wie Junior Kelly oder Luciano. Auch beim Afrikafest in Rödelheim werden die Musiker dem Publikum Kultur, Musik und Lebensgefühl ihrer Herkunftsländer näher bringen: Das ist es, was ihre Show und ihren Sound ausmacht.

Sonntag 21.08.2011 Solmspark

14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Basars ,Essen Cocktail
15:00 Uhr Kinderprogramm
Football Arena, Kinderschminken,
16:00 Uhr Geschichtenerzähler mit Tormenta Jobarteh
Sprache, Musik und Rhythmus. Mit seinem Programm "Taling-Taling" führt Tormenta Jobarteh, der in Boraba, Gambia zum Griot also zum Musiker, Geschichtenerzähler ausgebildet wurde, seine Zuhörer ins Reich der Geschichten, Mythen und Gesänge afrikanischer ,,Mande-Griot"- Tradition. Er erzählt von Herzen, mit großer Kraft und mitreißender Lebendigkeit! Dabei begleitet er sich selbst virtuos auf der Kora, der westafrikanischen Harfenlaute. "Erzählungen sind wie Edelsteine aus einem großen Schatz, aus dem alle Völker schöpfen. Erzählt, erwachen sie zum Leben und entfalten ihre Schönheit. Ihre Bilder und Gestalten voller Weisheit und Humor berühren die Seele und laden ein zu einer inneren Reise zwischen Traum und Wirklichkeit."
18:00 Uhr Uwe Banton & Back Pack Band UWE BANTON ist seit Mitte der 80-er Jahre in der deutschen Reggae Szene aktiv. Angefangen hat er als 'DJ' am mic im dancehall style, aber bekannt geworden über D-lands Grenzen hinaus ist er durch seinen unverwechselbaren und authentischen Roots-Reggae. Von 1994 bis 2003 gehörte seine Band "MOVEMENTS" zu den bekanntesten Vertretern der hiesigen Roots Reggae Bands und spielte vom Summerjam bis Chiemsee auf allen grossen Festivals.
2005 entschied sich UWE BANTON auf Solo Pfaden weiterzuwandeln und veröffentlichte 2006 das Album "JAH Roots", das auf internationaler Ebene sehr positiven Zuspruch fand. Das nachfolgende Album "Rightful Place", dass 2009 herauskam, unterstrich UWE BANTON's Status als international anerkannter Roots Reggae Artist noch einmal. Gerade erst ist er zurückgekehrt von einer erfolgreichen Tour durch Costa Rica und arbeitet fleissig an der Vollendung eines neuen Studio Albums.
20:30 Uhr Cashma Hoody „Trippin’ Rock Reggae“ at it’s best.
Seit ihrer Gründung 1993 begeistern Cashma Hoody auf über 500 Konzerten im In- und Ausland mit eigenem Stil: dem Trippin’ Rock Reggae.
Ähnlich wie Gentleman, Seeed oder Mellow Mark gelingt es Cashma Hoody, erfolgreich mit dem Reggae zu experimentieren. Ihre rockige Variante macht sie vor allem live zu einem mitreißenden Erlebnis

„Soundbwoys Destiny Stage“

2011 präsentiert das Afrikanische Kulturfestival Solmspark zum ersten Mal die Soundsystem-Bühne mit den legendären Soundbwoys Destiny. Geboten wird an zwei Tagen das Beste in Sachen Reggae & Dancehall-Musik aus Frankfurt. Dazu haben die Jungs von Soundbwoys Destiny alle relevanten Frankfurter Soundsystems und namhafte Artists eingeladen:

Am Samstag & Sonntag werden sich folgende Künstler die Ehre geben:

Samstag 20.08.2011 von 17:30 bis 23:00
- Soundbwoys Destiny
- Real Rock Hifi
- Marlon B
- Natty Flo
- Jennifer Washington
- Markie J

Sonntag 21.08.2011
- Soundbwoys Destiny
- Dubs Till Dawn
- Hightune Soundmachine
- Yard Impact

Languages
German
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button