Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Flüchtlingsrat vergibt zum Tag des Flüchtlings 2011 den Preis für die „größtmögliche Gemeinheit“

By voice, 4 October, 2011

Preisträger: Ausländerbehörde Sonneberg und Richter Zundel vom Verwaltungsgericht Gera

Anlässlich des „Tag des Flüchtlings“ am 30.09.2011, der dieses Jahr unter dem Motto „Mauern verletzen Flüchtlingsrechte“ steht, verleiht der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. erneut einen „Preis für die größtmögliche Gemeinheit“. Preisträger sind in diesem Jahr die Ausländerbehörde Sonneberg sowie Richter Zundel vom Verwaltungsgericht Gera für die Abschiebung von Kadri Vucinaj nach Serbien am 11. August 2011 nach insgesamt 21 Jahren Aufenthalt in Deutschland ohne Berücksichtigung seiner Verwurzelung in Deutschland.

Kadri Vucinaj gehört der Minderheit der Ashkali im Kosovo an. Seine Familie floh 1990 nach Deutschland. Kadri war damals 5 Jahre alt. Sein 21-jähriger Aufenthalt hier hat ihn nicht vor der Abschiebung geschützt, ebensowenig seine schulische und berufliche Integration und der Umstand, dass seine komplette Familie in Deutschland lebt und verwurzelt ist. Auch nicht geschützt hat ihn die Anerkennung als humanitärer Härtefall durch die Thüringer Härtfallkommission und durch das Thüringer Innenministerium im Jahr 2006.
Zum Verhängnis geworden ist ihm auch nicht eine zweijährige Bewährungsstrafe wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, sondern lediglich bürokratische Formalitäten: ein nicht genehmigter Umzug ins benachbarte Bayern zu seiner Familie als Neuanfang nach der Verurteilung und das Warten auf die Ausstellung eines neuen Passes von der serbischen Botschaft.

Weder die Ausländerbehörde noch Richter Zundel vom Verwaltungsgericht Gera im Eilverfahren haben bei ihren Entscheidungen den langjährigen Aufenthalt und die vollständige Integration sowie das Fehlen jeglicher Bindungen an Serbien von Kadri Vucinaj berücksichtigt. Ohne Beachtung blieb, dass Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention insbesondere die private Lebensgestaltung und die privaten Lebensumstände schützt.
Nur eine eiligst eingelegte Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Weimar hatte Erfolg. Durch das Oberverwaltungsgericht wurde die Abschiebung vorübergehend ausgesetzt. Allerdings erreichte das Schreiben den Frankfurter Airport zu spät. Eine sofortige Rücküberstellung nach Deutschland erfolgte nicht und wurde durch die abschiebenden Behörden auch nicht in Erwägung gezogen.
Mit dem Preis würdigt der Flüchtlingsrat das beispiellose Vorgehen der Ausländerbehörde Sonneberg und die einseitige und unvollständige Prüfung des Eilantrages durch Richter Zundel am Verwaltungsgericht Gera, der die Abschiebung eines gut integrierten und hier verwurzelten jungen Mannes hätte stoppen können und verleiht beiden gemeinsam den Preis für die größtmögliche Gemeinheit, in diesem Jahr eine Ausgabe der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Der bundesweite Tag des Flüchtlings wird alljährlich am Freitag im Rahmen der Interkulturellen Woche begangen. Dieses Jahr jährt sich der Tag des Flüchtlings zum 25. Mal.

http://www.fluechtlingsrat-thr.de/index.php/presse/373-29-sep-2011-flue…

Für Rückfragen:
Ellen Könneker, Tel: 0361-2172720,
(Donnerstag, 29.9. bis 15 Uhr/ Freitag, 30.9. 9.00 -11.30 Uhr)

Languages
German
Topics
deportations

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button