Politische Verfolgung in Deutschland? Wenn Schutzsuchende zu Verfolgten werden: INFOVERANSTALTUNG › 13.10.2011 UNI Jena
https://thevoiceforum.org/node/2281
Diskussion zur Lage der Menschenrechte in Jena
Press OTZ / 12.10.11 /
Jena. Um das Thema Menschenrechte geht es am Donnerstag bei einer Veranstaltung auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz. Treffpunkt ist dort um 19 Uhr. Von da aus soll es gemeinsam zum Veranstaltungsort gehen. Diskutiert werden soll über die aktuelle Menschenrechtslage in Thüringen und in Deutschland. Organisiert haben die Podiumsveranstaltung das Referat für Menschenrechte der Universität Jena und das "Break Isolation-Netzwerk".
In Breitenworbis (Eichsfeldkreis) berichten Flüchtlinge beispielsweise davon, nach Stellungnahmen in Zeitungen gezielt von Behördenmitarbeitern mit Abschiebung bedroht worden zu sein. In Zella-Mehlis würden Flüchtlinge, die sich der Heimleitung fügen, belohnt. Protestierende dagegen müssen mit kleinen alltäglichen Schikanen rechnen.
Die Informationsveranstaltung mit Nurjana Ismailova ("Jugendliche ohne Grenzen") aus Niedersachsen, Miloud L Cherif (Flüchtlings-Organisation "The Voice Refugee Forum") aus Thüringen und weiteren antirassistischen Aktivisten an der Uni Jena soll nun diese Verhältnisse den Studierenden näherbringen und vor dem Hintergrund, dass die deutsche Regierung weltweit Menschenrechte einfordere, aber nach Ansicht der Kritiker offenbar in aller Stille in der Provinz Menschenrechte missachte.
Außerdem wollen die Referenten Handlungsoptionen aufzeigen und mit allen Interessierten Möglichkeiten diskutieren, die Stellung von Flüchtlingen zu stärken.
OTZ / 12.10.11 / OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Diskussion-zur-Lage-der-…