Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Turkish Media - Atilim: Dessau’daki polis şiddetine Frankfurt’ta tepki

By voice, 16 January, 2012

Dessau’daki polis şiddetine Frankfurt’ta tepki

Foto: Dessau’daki polis şiddetine Frankfurt’ta tepki
http://www.atilim.org/haberler/2012/01/13/Dessau_daki_polis_siddetine_F…

FRANKFURT (13.01.2012)- Göçmenlere ırkçı saldırılara karşı önlem almayan Alman polisi, göçmenlerin eylemlerine saldırıyor. 2005 yılında Almanya'nın Dessau kentinde cezaevinde yakılarak öldürülen Afrikalı Oury Jalloh'un 7 Ocak'ta yapılan anmasına polis saldırdı. Polis saldırısı Frankfurt'ta protesto edildi.

7 Ocak 2005 yılında cezaevi hücresinde yakılarak öldürülen Afrikalı göçmen Oury Jalloh için “Oury Jalloh İnisiyatifi” ve Kervan grubu her sene Dessau kentinde düzenledikleri anma yürüyüşüne bu yıl polis saldırdı. Polisin coplarla ve biber gazıyla kitleye saldırması Jena’dan sonra 12 Ocak günü Frankfurt’ta da protesto edildi.

Frankfurt Konstablerwache’de bir araya gelen yaklaşık 90 kişi, devlet ve polis şiddetini kınadı ve Almanya’da katledilen göçmenlerin resimlerini taşıyarak onları unutmayacaklarını ifade etti.

Frankfurt Zusammen e.V.‘un çağrısıyla düzenlenen mitingte göçmenlere yönelik arttan şiddet olaylarına dikkat çekildi. Polislerin Dessau eylemine saldırmalarının nedeni de katliamın deşifre edilmesi ve kamuoyunda teshir edilmelerine karşı tahammülsüzlükleri olarak gösterildi.

Dessau görgü tanığının konuşmasının yanı sıra Mumia Abu Jamal’ın Oury Jalloh‘un katledilmesine ilişkin verdiği demeç kitleye dinletildi. AGİF üyelerinin de katıldığı eylem yapılan konuşmalar ve dağıtılan bildiriler sonrası sonlandırıldı.
http://www.atilim.org/haberler/2012/01/13/Dessau_daki_polis_siddetine_F…

Kundgebung Frankfurt - Verurteilung der Polizeigewalt gegen die Gedenkdemo am 7. Todestag von Oury Jalloh

Aufruf zur Kundgebung gegen Polizeigewalt nach den

Übergriffen auf die Gedenkdemo für Oury Jalloh in Dessau

OJ Mord

Zeit: Donnerstag, 12.1.12, 17:00

Ort: Konstablerwache, Frankfurt

Am 7. Januar 2012 hat die Dessauer Polizei Mouctar Bah brutal zusammengeschlagen und ihn schwer verletzt. Wir sind überzeugt davon, dass das bewusst und auf Anweisung geschah. Mouctar Bah ist ein Freund von Oury Jalloh. Am 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh von Dessauer Polizisten in einer Polizeizelle ermordet. Mouctar Bah treibt seitdem mutig und konsequent die Aufklärungsarbeit voran. Jedes Jahr wird am 7. Januar in Dessau demonstriert. Laut und deutlich ist der Ruf der Demonstranten zu hören: „Oury Jalloh: Das war Mord!“ Das will die Dessauer Polizei nicht mehr hören. Ein Gerichtsurteil aus Magdeburg, das den Demonstranten das Recht einräumt, ihre Überzeugung zu artikulieren, ist ihr egal. Sie nimmt sich einfach das Recht zu zensieren – mit Gewalt. Es wurden bei der Demo am 7.1. über 20 Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer.

Wir sind empört und wütend. Wir fragen:

Soll jetzt die Aufklärungsarbeit mit Gewaltexzessen von Prügelpolizisten beendet werden?

Wer sind die Verantwortlichen für die brutalen Übergriffe am 7.1.2012?

Wir fordern:

Die lückenlose Aufklärung der polizeilichen Maßnahmen an diesem Tag!
Die verantwortlichen Beamten müssen vor Gericht gestellt werden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse um die Verstrickung staatlicher Stellen mit neonazistischen Terrorgruppen, ist diese Aufklärungsarbeit ein Gebot der Stunde. Wir rufen alle Bürger auf, sich gegen diese Willkürakte der Polizei zur Wehr zu setzen. Es trifft uns alle!

Weitere Informationen haben wir gefunden auf:
thevoiceforum.org - initiativeouryjalloh.wordpress.com
http://rhein-main.antira.info/2012/01/11/wir-sagen-oury-jalloh-%E2%80%9…

***

„The VOICE“ Video und Gedächtnisprotokoll: Oury Jalloh Demo in Dessau 7. Januar 2012
https://thevoiceforum.org/node/2383

Break the Silence - Mord anklagen! Kundgebung vor dem Landgericht Magdeburg, 09. Jan 2012. https://thevoiceforum.org/node/2380

In der Verhandlung vom 9. Jänner 2012 hat das Gericht weitere Termine im Revisions- verfahren gegen Andreas Schubert festgelegt. Mit einem Urteil ist frühestens im März zu rechnen.

Auch am Montag, den 9. Jänner 2012 begleiteten wieder 40 Demonstrant_innen den Prozess in Magdeburg. Seit Prozessbeginn fordern sie eine Änderung der Anklageschrift auf Mord.

Das Landgericht Magdeburg hat weitere Termine im Fall Oury Jalloh über den 19. Jänner 2012 (ursprünglich angesetzte Urteilsverkündung) hinaus festgesetzt. Die Nebenklage hat umfangreiche Beweisanträge gestellt. Eine Entscheidung darüber, ob und inwieweit das Gericht den Anträgen nachgeht, wird in an einem der nächsten Sitzungstage verkündet. Zur Zeit prüft das Gericht die Anträge.

Kommende Prozesstermine sind:
Freitag, 13. Jänner 2012, 09:30 Uhr
Donnerstag, 19. Jänner 2012, 09:30 Uhr
Mittwoch, 25. Jänner 2012, 09.30 Uhr
Donnerstag, 16. Februar 2012, 09.30 Uhr
Dienstag, 06. März 2012, 09.30 Uhr
Freitag, 13. März 2012, 09.30 Uhr

Start vor dem Landgericht Magdeburg jeweils 9:30 Uhr
Halberstädterstr. 8, 39112 Magdeburg, Saal A23.

“Do justice to Oury Jalloh”

Kundgebung in Jena - Wir Sagen Oury Jalloh – Das War Mord!

Was sie wollen ist unsere Angst
Was sie kriegen ist unsere Wut!
unsere Empörung!
unsere Solidarität!

Aufruf zur Solidarität Aufklärung exekutiver Willkür in Polizei und Justiz

Wir Sagen Oury Jalloh – Das War Mord!

Kundgebung und Demonstration in J E N A
Mittwoch 18. Januar 2012 um 16:00 Uhr
Treffpunkt: Holzmarkt

Kontakt & Info: thevoiceforum@gmx.de,
mobil: +4917624568988
t h e v o i c e f o r u m . o r g

Languages
Turkish
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button