Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Rassistischer Nazi-Bürger-Mob marschiert am Samstag in Dessau

By voice, 19 January, 2012

Demo am Samstag, den 21. Januar, in Dessau abgesagt!!!

Freitag, 20. Januar 2012 von initiativeouryjalloh

Liebe Leute,

es tut uns leid, aber wir müssen die Demo leider absagen. Begründung erfolgt noch. Großes SORRY! Danke für eure Solidarität!

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
:::

Dessau-Roßlau
Demonstration für Samstag ist abgesagt
erstellt 20.01.12, 19:59h, aktualisiert 20.01.12, 23:44h

DESSAU-ROSSLAU/MZ/LÖ/CUS. Es ist eine Information, die am frühen Freitagabend die Runde macht: Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh hat ihre für Samstag angemeldete Demonstration wieder abgesagt. Damit könnte sich der Wunsch der Stadt und des Oberbürgermeisters Klemens Koschig erfüllen, das Wochenende nach der aufgeheizten Stimmung der vergangenen Tage kundgebungs- und eskalationsfrei zu halten. Am Telefon bestätigte Mouctar Bah, ein Freund Jallohs und Initiator der Initiative, am Freitag die Absage.

"Für uns war die Demonstration am Montag sehr erschreckend", betonte Bah noch einmal. Nach der Messerattacke eines Senegalesen auf den ASG-Vorwärts-Fußballer André Schubert hatten sich spontan mehr als 400 Menschen versammelt. Darunter waren allerdings auch Rechtsextremisten, die mit ausländerfeindlichen Rufen durch die Stadt zogen.

Um einem zunächst für Samstag angekündigten Neonazi-Aufmarsch Protest entgegenzusetzen, war für 15 Uhr die Demo der Jalloh-Initiative geplant worden. Eine Anmeldung für einen rechtsextremen Aufmarsch lag laut Polizei bis Freitagabend aber nicht vor. "Deshalb haben wir uns entschieden nicht zu demonstrieren. Wir wollen Frieden", so Bah. Es sei, betonte er dabei außerdem, sehr bedauerlich, was Schubert am Montag passiert ist, "wir möchten uns auch noch bei ihm entschuldigen." Die Schuld für den Angriff dürfe aber nicht allen Ausländern in Dessau in die Schuhe geschoben werden. Bei dem mutmaßlichen Täter handele es sich offenbar um einen kranken Mann.

Entschieden verwahrte sich Bah dagegen, die Initiative mit dem Brandanschlag auf das Dessauer Polizei-Revier in Verbindung zu bringen. "Ich traue es keinem von uns zu, so etwas zu machen." Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Mittwoch Molotow-Cocktails gegen das Gebäude in der Wolfgangstraße geworfen und an eine der Begrenzungsmauern "Oury Jalloh - das war Mord" geschrieben.

Bereits am Vormittag hatte das Netzwerk Gelebte Demokratie eine für Samstag geplante Mahnwache abgesagt. Das Bündnis unterstützt indes eine Aktion des Runden Tisches der Religionen. Dieser hat dazu aufgerufen, als Signal des Friedens mit einem grünen Band an der Kleidung den Willen zum Gespräch und Aufeinander-Zugehens zu transportieren. Der Träger zeige damit, dass er für Gewaltfreiheit in Wort und Tat steht.

Pressemitteilung der Initiative In Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Donnerstag, 19. Januar 2012

Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh ruft zur Demo am Samstag, den 21. Januar 2012, auf. Wir treffen uns um 15 Uhr in Dessau am Hauptbahnhof.

Am Montag, den 16. Januar 2012, kam es zu einer Spontandemonstration von in Sachsen-Anhalt bekannten Nazis, die zusammen mit Dessauer Bürger_innen ihre Wut gegenüber Migrationsanderen mit Sprüchen wie „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ ausdrückten. Innerhalb weniger Stunden kamen circa 400 Leute, hauptsächlich aus der rechten Szene, zusammen. Ihre Route führte zum Polizei-Revier Dessau, vor dem sie ihre Abschlusskundgebung hielten.

Dass die Demonstrant_innen sich direkt vor dem Polizeirevier in Dessau positionierten, in dem Oury Jalloh umgebracht wurde, ist Beweis genug dafür, dass die Anhänger_innen der Rechten Szene mit den rassitischen Taten der Polizei sympatisieren.

Am Samstag, den 21. Januar 2012, planen Bürger_innen und Nazis nun eine weitere Demonstration, die vor dem MC Donald in der Kavalierstraße um 18 Uhr starten soll. Auf Facebook schreiben sie schon von einer „lustigen Stadtrundfahrt durch Dessau“.

Die Situation in Dessau ist derzeit sehr zugespitzt und wir sehen für die Menschen, die dort leben, Migrationsandere und andere Linke, eine große Gefahr.

Kommt zahlreich zusammen, um Menschen vor dem rassistischen Nazi-Bürger-Mob zu schützen!!!

Wann: Samstag, den 21. Januar 2012 um 15 Uhr
Wo: Dessau (Hauptbahnhof)

Mehr Infos in Kürze…

Pressemitteilung der Initiative In Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Polizeirevier – Der Täter steht jetzt schon fest
Mittwoch, 18. Januar 2012 | BerlinBrand in Dessauer
https://thevoiceforum.org/node/2396

Languages
German
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button